Marion Junge vor Finale ihrer Tour: Lebenslanges Lernen lässt sich nicht überall mit quantitativen Kennziffern organisieren!
Die Sprecherin für Weiterbildung der Fraktion DIE LINKE im Sächsischen Landtag, Marion Junge, setzt ihre Weiterbildungstour 2016 fort. Ab Mittwoch, dem 06.April, besucht sie weitere Einrichtungen der sächsischen Erwachsenen- und Weiterbildung. Dazu erklärt die Landtagsabgeordnete: „Nach dem ersten Teil der Tour in verschiedenen Bildungseinrichtungen zeigt sich die Notwendigkeit der Novellierung des sächsischen Weiterbildungsgesetzes. Das Weiterbildungsgesetz […]
Bewerbt Euch mit Eurer Initiative für ein weltoffenes Sachsen!
Mit sieben Eckwerten zu mehr sozialem Zusammenhalt in Sachsen!
Links wirkt – Mehr politische Bildung in Sachsens Schulen!
Das Kultusministerium hat einen neuen „Erlass zur Durchführung von Veranstaltungen mit Politikern“ an Schulen herausgegeben. Seit 1999 galten strenge Regeln für PolitikerInnen-Besuche, die jetzt gelockert werden. Wir fordern das seit Jahren (z. B. gleft.de/1cM). Wer politische Bildung will, die gerade jetzt sehr wichtig ist, muss Gespräche mit Abgeordneten und anderen Vertreter/innen politischer Organisationen, Parteien und […]
DIE LINKE hilft und spendet 500 Euro dem Tschernobylverein in Kamenz!
Zehn Vorschläge für einen Neuanfang in Sachsen bei der Bekämpfung von Rassismus – Weltoffenheit fördern!
Für einen Neuanfang in Sachsen bei der Bekämpfung von Rassismus machte Rico Gebhardt, Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE im Sächsischen Landtag, am Schluss seiner Rede auf der heutigen Landtags-Sondersitzung folgende Vorschläge: 1. Im Kampf für ein menschenwürdiges Leben aller Einwohner/innen Sachsens muss sich der Landtag konsequent gegen menschenverachtende Denkmuster wie Antisemitismus, Nationalismus und andere diskriminierende […]
Zum streitbaren Dialog befähigen!
„Wichtig ist, der jungen Generation das junge Pflänzchen Demokratie immer wieder nahe zu bringen, damit sie es verinnerlicht“. Dieses leicht schiefe Sprachbild entwarf eine hilflose Kultusministerin Brunhild Kurth (CDU) gegenüber der taz, als sie auf die Defizite bei der politischen Bildung an sächsischen Schulen angesprochen wurde. Thomas Krüger, Präsident der Bundeszentrale für politische Bildung, bemängelt […]
Zukunft braucht gute Schule und ein besseres Schulgesetz für Sachsen!
Weiterbildung in Sachsen gesetzlich stärken – Bedarf bei Vor-Ort-Terminen im Gespräch klären / Tour durchs Land
Nach der sachsenweiten Volkshochschultour 2015 setzt Marion Junge, Sprecherin für Bürgeranliegen, Petitionen und Weiterbildung der Fraktion DIE LINKE im Sächsischen Landtag, die Weiterbildungstour 2016 fort. Sie wird die freien Träger der Weiterbildung besuchen und erklärt dazu: Die Fraktion DIE LINKE im Sächsischen Landtag sieht in der Umsetzung der „Weiterbildungskonzeption für den Freistaat Sachsen“ dringenden Handlungsbedarf, […]
Ehrenamt stärken und entlasten – gemeinwohlorientierte Arbeit in Sachsen fördern!
Heute startete die Landtagssitzung mit einer Aktuellen Debatte der CDU / SPD zum Thema „Wir für Sachsen – bürgerschaftliches Engagement wird gestärkt.“ Dazu habe ich heute gesprochen. Ich möchte mich im Namen meiner Fraktion bei allen Ehrenamtler/innen für ihre engagierte Arbeit bedanken. Das Ehrenamt ist ein wichtiger Bestandteil unserer Gesellschaft. Ein Leben ohne bürgerschaftliches Engagement […]
« zurück — weiter »