Marion Junge: Für eine soziale, kritische und bürgerbeteiligte Kommunalpolitik!
Erstellt am: 6 Mai, 2019 | Kommentieren
Schlagwörter: DIE LINKE.Kamenz > Kommunalpolitik > Kommunalwahlen > LINKEs Bürgerbüro in Kamenz
Kundgebung und Volksfest am 1. Mai 2019 in Hoyerswerda!
Erstellt am: 1 Mai, 2019 | Kommentieren
Schlagwörter: 1. Mai > DIE LINKE. Bautzen > DIE LINKE.Hoyerswerda > Volksfest
1. Mai 2019 – Volksfest und Wahlauftakt DIE LINKE in Hoyerswerda!
Erstellt am: 30 April, 2019 | Kommentieren
Schlagwörter: 1. Mai > DIE LINKE. Bautzen > DIE LINKE.Hoyerswerda > Volksfest
Öffentliche Fraktionssitzung der Linksfraktion unter freiem Himmel – am 30.04.2019 in Hoyerswerda, Marienberg und Riesa!
Erstellt am: 28 April, 2019 | Kommentieren
„Bomben und Panzer schaffen keinen Frieden“- Friedenstour Mehr hier
Schlagwörter: Bundestagsfraktion > Fraktion DIE LINKE.Sachsen > Friedenspolitik > Öffentliche Fraktionssitzung
„Vom Brexit zur Republik“ – Politfrühschoppen mit der Europaabgeordneten Dr. Cornelia Ernst
Erstellt am: 25 April, 2019 | Kommentieren
Am 28. April 2019 , um 10 Uhr im Stadttheater Kamenz haben wir Dr. Cornelia Ernst, Abgeordnete der LINKEN im Europäischen Parlament, bei uns zu Gast.
Welch riesige Bedeutung das Thema EU hat, kann man aktuell am Brexit oder der Urheberrechtsreform beobachten. Um diese Prozesse besser zu verstehen, muss man wissen, wie die EU eigentlich funktioniert.
Deswegen wird die linke Abgeordnete des Europäischen Parlaments Cornelia Ernst am 28. April um 10 Uhr beim Kamenzer Politfrühschoppen erläutern, wie die EU aufgebaut ist und zu aktuellen Themen auch in der Diskussion mit dem Publikum Stellung nehmen. Dabei wird sie auch eine Vision aufzeigen wie es mit der EU weitergehen könnte. Mehr hier
Schlagwörter: DIE LINKE.Kamenz > Europa > LINKEs Bürgerbüro in Kamenz > Politfrühschoppen
Endspurt für den Volksantrag „Länger gemeinsam Lernen“ in Sachsen – Beteiligt Euch für eine Gemeinschaftsschule in Sachsen!
Erstellt am: 24 April, 2019 | Kommentieren
Schlagwörter: Bildung > Bürgerbeteiligung > Demokratie > DIE LINKE. Bautzen > Volksantrag
Kaffee. Kuchen. Kandidaten. – Wir laden herzlich ein!
Erstellt am: 23 April, 2019 | Kommentieren
Die LINKE Kamenz steht für Bürgernähe und für ein lebendiges Kamenz, in dem Jede und Jeder einen Platz hat.
Deshalb möchten wir allen Einwohnerinnen und Einwohnern der Stadt Kamenz mit seinen Ortsteilen die Gelegenheit geben, die LINKEN Kandidatinnen und Kandidaten in entspannter und gemütlicher Atmosphäre kennen zu lernen, Probleme anzusprechen und Fragen zu stellen.
Dafür lädt die Kamenzer LINKE am Samstag, den 27.04.2019 von 15:00 – 18:00 Uhr alle Interessierten in die Stadtwerkstatt, Rosa-Luxemburg-Straße 13, 01917 Kamenz ein, um bei Kaffee und Kuchen mit den LINKEN Stadtratskandidaten ins Gespräch zu kommen.
Dabei soll es unter anderem um folgende Punkte aus unserem Kommunalwahlprogramm gehen:
-
- Solide Haushaltsplanung und Einführung eines Bürgerhaushaltes
- Mehr Transparenz und Mitbestimmung der Bürger bei Entscheidungen der Stadt
- Umsetzung und Weiterentwicklung des Leitbildes für Kamenz
- Bewerbung für eine Landesgartenschau 2025
- Ausgestaltung der Schulstandorte in Kamenz und Brauna
Schlagwörter: DIE LINKE.Kamenz > Kommunalpolitik > Kommunalwahlen > LINKEs Bürgerbüro in Kamenz
Bunte Ostergrüße aus dem Landkreis Bautzen!
Erstellt am: 19 April, 2019 | Kommentieren
Schlagwörter: DIE LINKE. Bautzen > LINKEs Bürgerbüro in Kamenz > Ostergrüße
Fortschritt und Zusammenhalt – Unser Politikangebot für die Landtagswahl 2019!
Erstellt am: 15 April, 2019 | Kommentieren
Schlagwörter: DIE LINKE. Sachsen > LandesvertreterInnenversammlung > Landtagswahlen
Meine Bewerbungsrede für die Landesliste DIE LINKE. Sachsen!
Erstellt am: 13 April, 2019 | Kommentieren
Liebe Genossinnen und Genossen, liebe Gäste,
was ist das für eine Zeit? Rassismus, Nationalismus und Antisemitismus sind wieder salonfähig. Hass, Angst und Gewalt nehmen deutlich zu. Unser Land verliert seine Werte und Menschlichkeit. Das darf sich nicht fortsetzen!
Ein Weiter-so mit der CDU in der Regierung darf es nicht geben! Nach 29 Jahren CDU-Herrschaft braucht Sachsen einen politischen Neuanfang für soziale Gerechtigkeit, gute Bildung, moderne Standortpolitik, Klimaschutz und Weltoffenheit.
Wir Linke müssen unser Profil als politische Sozialversicherung parlamentarisch und außerparlamentarisch stärken.
Unsere Vorschläge für ein soziales Sachsen sind jedoch nur umsetzbar, wenn wir mit SPD, Grünen und anderen Partnern gemeinsam überzeugen, dass es eine soziale und ökologische Alternative für Sachsen gibt.
Ich will gute Bildung von Anfang an, für alle und lebensbegleitend. Da ich von Beruf Lehrerin bin, weiß ich, worüber ich rede. Mehr hier
Schlagwörter: Bildung > DIE LINKE. Sachsen > LandesvertreterInnenversammlung > Landtagswahlen
« zurück — weiter »