Glückwünsche zum Frauentag
Interessanter Politfrühschoppen in Kamenz zum Thema „Weltoffener Landkreis, tolerante Lessingstadt – wo stehen wir und was ist zu tun?“
Am heutigen Vormittag lud der Ortsverband DIE LINKE in Kamenz Experten für Ausländer- und Asylfragen in das Stadttheater ein. Hier im Bild – Frau Pietak-Malinowska (Ausländerbeauftragte des Landkreises Bautzen), Herr Runge (Dezernent im Landratsamt Bautzen), Frau Stoll (Mitglied des Sächsischen Flüchtlingsrates e.V.), Klaus Weiland (Moderator) und Herr Burk (Amtsleiter Ordnungsamt).
Kinoabend mit Diskussion über den Krieg der NATO gegen Libyen
Am gestrigen Abend fand die Filmaufführung „Verdammter Frühling“ mit anschließender Diskussion im Kamenzer Stadttheater statt. Die Veranstaltung wurde durch das Solidaritätsbündnis „Frieden für Libyen“ mit Unterstützung des Ortsverbandes DIE LINKE organisiert. Der Film zeigte in teilweise schockierenden Bildern die Auswirkungen des NATO-Luftkrieges gegen Libyen. Durch den Film wurde die extrem einseitige Berichterstattung der westlichen Medien […]
Weltoffener Landkreis, tolerante Lessingstadt – Politfrühschoppen der LINKEN am 4. März 2012, 9.30 Uhr im Stadttheater Kamenz!
Geert Runge, Dezernent im Landratsamt Bautzen, Anna Pietak-Malinowska, Ausländerbeauftragte des Landkreises Bautzen, sowie Johanna Stoll, Mitglied des Sächsischen Flüchtlingsrates e.V. und der Härtefallkommission, sind die Akteure des Kamenzer politischen Frühschoppens am Sonntag, dem 4. März. Die verantwortlichen Organisatoren der Bildungsveranstaltung vom Ortsverein Kamenz der Partei DIE LINKE konnten diese Experten für Ausländerfragen und Asyl zeitnah […]
Kommt am 18. Februar 2012 nach Dresden – Mobilisierung gegen Nazis geht weiter!
DIE LINKE. Kamenz und Hoyerswerda fährt gemeinsam am 18. Februar 2012 zur Demonstration gegen Nazis, Rassismus und staatliche Repression gegen Antifaschisten. Gemeinsam wollen wir Flagge zeigen gegen Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit. Einen weiteren Naziaufmarsch darf es nicht in Dresden und in keiner anderen Stadt mehr geben!
Kommunalpolitisches Gespräch zum Thema „Ortschaftsverfassung in Sachsen stärken und mehr Bürgerbeteiligung ermöglichen“ am 23. Januar 2012 im Bürgerbüro DIE LINKE. Kamenz!
Gemeinsam mit Stadt- und Ortschaftsräten sowie interessierten Einwohner/innen möchte ich über Vorhaben und Wünsche der Ortschaftsräte in der Stadt Kamenz sprechen. Zur Stärkung der Ortschaftsräte hat die Fraktion DIE LINKE im Sächsischen Landtag einen Gesetzentwurf erarbeitet, den ich gern mit den Fachleuten vor Ort diskutieren möchte. Deshalb lade ich herzlich zu einem gemeinsamen Gespräch zum […]
Die Landtagsfraktion DIE LINKE spendete 200 Euro als Dankeschön für die ehrenamtliche Arbeit der Seniorinnen und Senioren im Seniorentreff der Volkssolidarität Radeberg-Süd e.V.!
Am gestrigen Nachmittag überreichte MdL Marion Junge 200 Euro aus dem Spendentopf von LINKS an den Vorstand des Seniorentreffs Radeberg-Süd e.V.. Vereinsvorsitzender Herr Unger (Bildmitte) bat um finanzielle Unterstützung für die vielen ehrenamtlichen Helfer.
Viel Glück, Gesundheit und Erfolg für 2012!
Mein Jahresrückblick 2011 (Teil 2)
Unterwegs im Freistaat Sachsen wurde ich 2011 häufig von KAMI, unserem Maskottchen zum 20. Tag der Sachsen, begleitet. Mit Postkarten, Kalender, Flyer und Aufkleber „bewaffnet“, ging ich auf Werbetour.
Mein Jahresrückblick 2011 (Teil 1)
Gemeinsam haben wir im Jahr 2011 eine Menge erlebt und politisch gestaltet. Als Landtagsabgeordnete und kommunalpolitische Sprecherin war ich viel im Wahl- und Landkreis Bautzen unterwegs. Schwerpunktthema Nummer 1: freiwillige Gemeindezusammenschlüsse ja oder nein? Die Landtagsfraktion DIE LINKE hat dazu die Broschüre „Keine Gemeindezusammenschlüsse ohne Bürgerbeteiligung“ als Handlungsempfehlung für die Kommunalpolitiker/innen erarbeitet. Eine Vielzahl an […]
« zurück — weiter »