Mein Jahresrückblick 2009 (Teil 1)
Ein erlebnisreiches und erfolgreiches Jahr 2009 geht zu Ende. Für mich hieß es, Abschied nehmen von den Schülern, Lehrern und Eltern der 1. Mittelschule Kamenz. Dies fiel mir als Lehrerin nicht ganz leicht. Aber ich hatte nach 22jähriger Lehrertätigkeit auch den Wunsch, mal was Neues zu machen. Deshalb überlegte ich nicht lange, als mich meine […]
Kamenzer Stadtrat beschließt „Stasiüberprüfung“
Nun haben wir ihn wieder, den „Stasi-Überprüfungsbeschluss“ des Kamenzer Stadtrates. Begründet wird er damit, dass „ehemalige Mitglieder der Organe der Staatssicherheit aus moralischen Gründen … nicht dazu berechtigt sind, ihre Mitarbeit in einem demokratisch gewählten Stadtrat zu leisten …“. Wie moralisch ein Beschluss ist, der einem nicht straffällig gewordenen Bürger, wenn auch nur moralisch, ein […]
Erklärung des Stadtrates der Großen Kreisstadt Kamenz zur beabsichtigten Senkung des Finanzierungsanteils des Bundes an den Kosten für Unterkunft und Heizung (KdU) für ALG II – Beziehende
Der Kamenzer Stadtrat hat heute folgende Erklärung mehrheitlich auf Initiative der Linksfraktion beschlossen: 1. Der Stadtrat in Kamenz kritisiert die Entscheidung des Bundeskabinetts, das am 7. Oktober 2009 – auf seiner letzten Sitzung in der 16. Wahlperiode beschlossen hat, die Bundesbeteiligung an den KdU für ALG II – Beziehende von derzeit 26% auf bundesdurchschnittlich 23,6% […]
Konstituierung des Kamenzer Stadtrates
Am Mittwoch, dem 12.08.2009 hat sich der neu gewählte Stadtrat in Kamenz konstituiert. Die erste Veränderung war der Beginn der Stadtratssitzung um 17 Uhr, so dass einige Bürger leider warten mussten, weil die SZ den späteren Beginn nicht veröffentlichte. Heftige Diskussionen gab es beim TOP 1 „Beschluss der Hinderungsgründe für Arnold Bock“. Herr Bäuerle (CDU) […]
Leserbrief zum Artikel in der SZ am 8./9. August „Gesetz nicht nach Gutdünken ignorieren“ – nach einer Zuschrift von CDU- Fraktion und „Wir für Kamenz“
„Mit rechten Dingen zugehen“ ist nicht immer wörtlich zu nehmen Mit Verwunderung habe ich den o.g. Artikel gelesen und frage mich, ob beide Fraktionen ernsthaft glauben, der LINKEN das Etikett von Antidemokraten anhängen zu dürfen. Ich glaube eher, dass sich die Fraktionsmitglieder, die diese Erklärung unterschrieben haben, weder die Gemeindeordnung/Landkreisordnung genau kennen, noch die politische […]
Renaturierung Herrental
Die Stadtverordnetenversammlung beschloss am 12.03.1992 auf Initiative der PDS – Fraktion, „daß die Stadtverwaltung Kamenz beauftragt wird, ein Konzept für die Renaturierung der Auen der „Schwarzen Elster“ und des „Langen Wasser“ für das Gebiet der Stadt Kamenz zu erarbeiten“ (Beschluß -Nr. 388-22/92).
Persönliche Erklärung
„Ja, es geht auch anders! Durch mehr Bürgerdemokratie, Offenheit und soziales Engagement in der Kommunalpolitik kann unser Kamenz spürbar lebenswerter für jeden Bürger werden. Dafür machen wir uns stark!“ Mit diesem Anspruch sind wir LINKE angetreten bei der Stadtratswahl und werden dies auch mit den Bürgerinnen und Bürgern gemeinsam gestalten.
Angepieselt rechts raus!
Leserbrief zum SZ – Artikel „Bürgerliches Lager in Kamenz beklagt „Wählertäuschung“ vom 23.07.09
Leserbrief an die SZ
Sehr geehrter Herr Oehl, es mutet schon etwas seltsam an, wenn gerade Frau Kronenberg, die für ihre Aktionen im vergangenen Stadtrat als „Mehrheitsbeschaffer“ , in der letzten Kommunalwahl vom Wähler dafür abgestraft wurde und quasi Wahlverlierer den Neuwahlen das Wort redet.
CDU – Wahlkampfgetöse
Der Stadtverband der Kamenzer CDU hat in einer Erklärung im Internet , die laut Impressum von Herr Heine verantwortet wird, unglaubliche Vorwürfe gegen mich erhoben.
« zurück — weiter »