Sachsen ist Schlusslicht bei der Personalausstattung in Kitas – ein Armutszeugnis für die CDU-Staatsregierung!
Referendum in Großbritannien – Zeit für einen Neustart der EU!
In einer ersten Reaktion auf den Ausgang des Brexit-Referendums erklärten die Vorsitzenden von Partei und Fraktion der LINKEN, Katja Kipping, Sahra Wagenknecht, Bernd Riexinger und Dietmar Bartsch: „Dieses Votum zeigt die schwere Krise der EU. Die EU-Technokraten und ihre neoliberale Austeritätspolitik haben Europa-Skepsis und Nationalismus den Boden bereitet.“ und weiter: „DIE LINKE steht für einen […]
Rentenerhöhung ist gut und überfällig – vielfache Armutsgefährdung bleibt dennoch!
Sachsen kommt bei Kita-Betreuungsqualität viel zu langsam voran / Bundesweit einheitliche Standards entwickeln!
Marion Junge, Sprecherin für Kindertageseinrichtungen der Fraktion DIE LINKE, kommentiert die Debatte über die Kindertagesbetreuung in Sachsen, die durch den Bertelsmann-Ländermonitor angestoßen wurde: Sachsen hat offenkundig seinen einstmaligen Spitzenplatz in punkto Kinderbetreuung verloren. Auch wenn die Ost-West-Vergleiche sicher nicht ganz seriös sind, Sachsen-Anhalt ist bei gleichen Ausgangsbedingungen und ähnlichen Strukturen heute deutlich besser als Sachsen. […]
Landtagsabgeordnete Marion Junge macht KITA – Tour durch Landkreis Bautzen
Seit Oktober 2014 ist Frau Marion Junge Sprecherin für Weiterbildung und Kindertageseinrichtungen in der Fraktion DIE LINKE im Sächsischen Landtag und beschäftigt sich unter anderem mit den Aufgaben und aktuellen Problemen der KITA`S und Horte im Freistaat Sachsen. Um die Situation vor Ort besser kennenzulernen, führt die Landtagsabgeordnete Marion Junge aus Kamenz eine Tour vom 30. […]
DIE LINKE vergibt den Willkommenspreis 2016 in Bautzen!
Die Fraktion DIE LINKE im Sächsischen Landtag hat gestern zum zweiten Mal den Preis „Gelebte Willkommenskultur und Weltoffenheit in Sachsen“ an ehrenamtliche Flüchtlingsinitiativen und Einzelpersonen vergeben. Die Preisverleihung fand im Sorbischen Nationalensemble in Bautzen statt.
Sachsen ist bei der schulischen Inklusion ein Entwicklungsland – Schule der Vielfalt den Weg ebnen!
Zur Anhörung am 10. Juni im Schulausschuss zur Inklusion an sächsischen Schulen erklärt die bildungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Sächsischen Landtag, Cornelia Falken: Die Kritik der Sachverständigen an der fehlenden Inklusion von Schülerinnen und Schülern mit Beeinträchtigung war einhellig. Sachsen ist in Sachen Inklusion ein Entwicklungsland.
365 Tage Kindertag – Kindern eine Zukunft geben!
Anlässlich des Internationalen Kindertages am 1. Juni erklärt die Kinder- und Jugendpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Sächsischen Landtag Janina Pfau: „Auch in diesem Jahr wollen wir wieder an die Rechte von Kindern erinnern. Eigentlich sichert die von der Bundesrepublik Deutschland 1992 ratifizierte UN-Kinderrechtskonvention jedem Kind gleiche Chancen zu, gleich aus welchem Elternhaus oder […]
Mit 50 Cent pro Kind und Tag Modell-Kitas schaffen?! Stattdessen flächendeckend Eltern-Kind-Zentren!
Zur heutigen Aktuellen Debatte der CDU/SPD Koalition zum Thema „Eltern stärken, Kinder fördern – Kitas auf dem Weg zu Eltern-Kind-Zentren“ erklärt die Sprecherin für Kindertageseinrichtungen der Fraktion DIE LINKE, Marion Junge: Die Fraktion DIE LINKE unterstützt das Anliegen, die präventive Arbeit mit den Eltern und die Förderung der Kinder in den Kindertageseinrichtungen zu stärken. Die […]
DIE LINKE sieht in Sachsen gesellschaftliche Mehrheit für längeres gemeinsames Lernen / jetzt Schulgesetz ändern!
Zur heutigen Anhörung im Landtagsauschuss für Schule und Sport zum Thema längeres gemeinsames Lernen in Sachsen erklärt die bildungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Sächsischen Landtag, Cornelia Falken: Wer in Sachsen für eine Aufnahme des längeren gemeinsamen Lernens ins Schulgesetz plädiert, wie DIE LINKE das in einem Antrag tut (Parlaments-Drucksache 6/4779), der begibt sich […]
« zurück — weiter »