100 Jahre Fliegen in Kamenz
An diesem Wochenende feierten wir gemeinsam mit 175 Fliegern das Jubiläum in der Fliegerstadt Kamenz. Anlass war der erste Flug von Oswald Kahnt, Leiter der Fliegerschule für Sächsische Offiziere, am 26. März 1911 vom Garnisionsplatz Kamenz. Ihm zu Ehren wurde gestern, am 26. März 2011, also hundert Jahre später, eine Oswald- Kahnt-Gedenktafel feierlich eingeweiht. Sie […]
Bürgerbegehren „Kein Asylantenheim in Kamenz“ ist unzulässig!
Erklärung der Stadtratsfraktion DIE LINKE. Kamenz Laut Sächsische Gemeindeordnung § 25 kann die Durchführung eines Bürgerentscheides schriftlich von den Wahlberechtigten der Gemeinde beantragt werden. Das Bürgerbegehren muss laut unserer Hauptsatzung mindestens von 10% der Wahlberechtigten der Stadt Kamenz unterzeichnet sein. Über die Zulässigkeit des Bürgerbegehrens entscheidet der Gemeinderat. Ob ein Bürgerbegehren zulässig oder unzulässig ist, […]
100 Jahre Frauentag – Glückwünsche, Rosen und viel Spass
Mit herzlichen Glückwünschen zum Internationalen Frauentag überraschte ich als Landtagsabgeordnete die Erzieherinnen und Mitarbeiterinnen in den Kindereinrichtungen. Viel Trubel und Spass gab es in diesem Jahr, denn Fasching und Frauentag wurden am heutigen Tag gefeiert.
Glückwünsche und Frauentagsfeier im Bürgerbüro DIE LINKE. Kamenz mit MdL Marion Junge am 8. März
Tag der Sachsen 2011 – Kamenz-Song „Auf nach Kamenz“
Die Puhdys werben mit ihrem Rock – Song „Alle auf nach Kamenz“ für den 20. Tag der Sachsen in Kamenz. Gemeinsam werden wir dieses Jubiläum vom 2. bis 4. September 2011 in unserer schönen Lessingstadt Kamenz feiern.
Kinder spielen Klassik – Theaterwerkstatt in Kamenz hat Premiere
Nach tausenden von Jahren erwachen Hexen, Zauberschwestern, weise Frauen wieder. Sie betrachten die Welt aufs Neue und müssen feststellen, dass sich im Bewusstsein der Menschen nicht viel geändert hat. Die Hexen prophezeien dem erfolgreichen Feldherrn Macbeth eine glorreiche Zukunft als schottischer König. Er, den die Versuchung, die absolute Macht um jeden Preis zu erlangen, treibt, […]
SZ – Artikel „Stimmung gegen Ausländer gemacht“
Von Frank Oehl (Sächsische Zeitung, 4. Februar 2011) Mit einer gemeinsamen Erklärung haben die Mitglieder aller Fraktionen des Stadtrates, außer der NPD, auf jene Initiative reagiert, die jetzt für ein Bürgerbegehren gegen das Asylbewerberheim Stimmen sammelt (siehe SZ vom 29. Januar, Seite 15). Stadtrat Mario Ertel hatte sie auf einem Flyer in Wort und Bild […]
Keine Unterschriften für NPD – Bürgerbegehren!
Die sogenannte Bürgerinitiative „direkte Demokratie“ fordert „Kein Asylantenheim in Kamenz“ und sammelt derzeit Unterschriften für ein Bürgerbegehren. Initiator dieser Aktion ist die NPD: Die vier Herren auf dem Faltblatt standen alle auf der Stadtratsliste der NPD, einer von ihnen ist inzwischen Stadt- und Kreisrat. Offenbar geht es der NPD auch darum, durch die Unterschriften ein […]
Tag der Sachsen 2011 in Kamenz – Herzlich Willkommen!
Bedarfsgerechte Betreuung für alle Kindern sichern – keine Ausgrenzung in den Kindertageseinrichtungen zu lassen!
Von Marion Junge; Fraktionsvorsitzende DIE LINKE im Stadtrat Kamenz Der Jugendhilfeausschuss des Landkreises Bautzen hat ab 1. September 2010 die Betreuungszeiten in den Kindertageseinrichtungen für Kinder aus Familien ohne Erwerbstätigkeit eingeschränkt. Für die Kinder aus nicht erwerbstätigen Familien wird seitens des Landkreises Bautzen nur noch ein Betreuungsbedarf von 4,5 Stunden pro Tag in der Krippe […]
« zurück — weiter »




















