Gemeinsam für einen schnellen Atomausstieg!
Kommunaltour 3 – Erlebbare Bürgerbeteiligung in Kamenz mit Höhepunkt: Eröffnung der Gedenkstätte KZ-Außenlager Kamenz-Herrental
Am dritten Tag der Kommunaltour nutzten viele Bürger/innen unsere Aktionstafel und teilten uns ihre Wünsche bzw. Vorschläge mit. Die eingereichten Forderungen werden wir in den nächsten Tagen an die jeweiligen Verantwortlichen weiter leiten und uns für deren Umsetzung einsetzen. Gleichzeitig haben wir für den 20. Tag der Sachsen in Kamenz geworben und uns aktiv an […]
LINKE Kommunaltour 2011 vom 5. bis 8. Juli 2011 – Kommunen stärken und mehr Bürgerbeteiligung ermöglichen!
Die drastische Kürzungspolitik der schwarz-gelben Landesregierung hat erhebliche Auswirkungen auf die Kommunen. Keine geschlossene Beratungsstelle, kein gestrichener Arbeitsplatz, keine stillgelegte Bus- oder Bahnlinie, keine bedrohte Theatersparte darf unbeachtet bleiben – gemeinsam müssen wir auf die Folgen der Kürzungspolitik aufmerksam machen. Unsere Forderung „Mehr Einnahmen und mehr Eigenverantwortung für die Kommunen!“ braucht Unterstützung und Bündnispartner in […]
Bildungs- und Teilhabepaket – Teil III
Lernförderung Die neue gesetzliche Regelung zur Gewährung der Lernförderung ist insgesamt restriktiv gefasst. Sie soll ausweislich der Gesetzesbegründung nur in Ausnahmefällen gewährt werden. Schulische Angebote sollen immer Vorrang haben und die Lernförderung nur zusätzlich zum Tragen kommen, wenn vorhandene Angebote nicht ausreichen.
Herzlich Willkommen zur Gesprächsrunde mit „Kaffee & Kuchen & Politik“ und MdL Marion Junge am 22. Juni 2011 im Bürgerbüro DIE LINKE. Kamenz
Mittlerweile zum 4. Mal lade ich am 22. Juni 2011 von 16 bis 18 Uhr (Grüne Str. 1; 01917 Kamenz) interessierte Bürger/innen zur lockeren Gesprächsrunde mit Kaffee und Kuchen über Politik herzlich ein. Gemeinsam gibt es viel zu erzählen, Meinungen auszutauschen und evtl. Probleme anzusprechen. Ich freue mich auf Eure / Ihre Fragen und Gespräche, […]
Bitte Spendenaktion für Japan unterstützen!
Bildungs- und Teilhabepaket – Teil II
Schulausflüge und mehrtägige Klassenfahrten im Rahmen der schulrechtlichen Bestimmungen Für Schulausflüge und mehrtägige Klassenfahrten gilt, dass die hierfür entstehenden tatsächlichen Kosten von den kommunalen Trägern übernommen werden müssen. Ebenso verhält es sich mit den Kosten für Ausflüge, die für Kinder im Rahmen ihrer Betreuung in Kindereinrichtungen oder Kindertagespflege entstehen. Eine Neuerung zu den bisherigen Regelungen […]
Karikaturen-Ausstellung bis 15. Juli 2011 in Kamenz
Am gestrigen Nachmittag wurde die Ausstellung des Hoyerswerdaer Karikaturisten Heinrich Ruynat (rechts im Bild) im Bürgerbüro DIE LINKE (Grüne Str. 1) eröffnet. Der Künstler stellte sich und sein interessantes Hobby vor und beantwortete die zahlreichen Fragen der Besucher. Die Ausstellung kann bis zum 15. Juli 2011 während der Öffnungszeiten des Bürgerbüros (täglich von 13 bis […]
Bildungs- und Teilhabepaket – Anträge jetzt stellen!
Anträge für Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket sollten jetzt von den Berechtigten Leistungsempfängern gestellt. Hier eine kleine Hilfe für die Betroffenen: 1. Frage: Wer ist Leistungsberechtigt? Mit dem Leistungspaket soll für Kinder und Jugendliche aus einkommensschwachen Haushalten ein Mindestmaß an Bildung und Teilhabe am sozialen und kulturellen Leben sichergestellt werden. Das Bildungs- und Teilhabepaket […]
Politische Karikaturen im Bürgerbüro DIE LINKE. Kamenz
Am Mittwoch, den 11.05.2011 wird von 16.00 – 18.00 Uhr im Bürgerbüro DIE LINKE. in Kamenz die Ausstellung des Hoyerswerdaer Karikaturisten Heinrich Ruynat eröffnet. Heinrich Ruynat stellt an diesem Tag seine politischen Karikaturen vor und kommt mit allen interessierten Besuchern ins Gespräch.
« zurück — weiter »