SPENDENAUFRUF FÜR DIE ASYLBEWERBER IN KAMENZ
Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Genossen, liebe Freunde, der Ortsverband DIE LINKE in Kamenz sammelt wieder Sach- und Geldspenden für die Asylbewerber/innen im Landkreis Bautzen. In Absprache mit der Heimleitung des Asylbewerberheimes in Kamenz werden folgende Dinge benötigt: • Kinderbetten und -bettwäsche • Kindergeschirr, Babybekleidung und Spielsachen (Alter 3 bis 8 Jahre) • Schreibmaterial für […]
Interessantes Grundlagenseminar zum Thema „Was erwartet mich als Gemeinderat?“
Für Neueinsteiger und kommunalpolitisch Interessierte organisierte das Kommunalpolitische Forum Sachsen e.V. eine Veranstaltungsreihe zum Thema „Was erwartet mich als Gemeinderat?“. 14 Teilnehmer/innen nutzten das zweitägige Weiterbildungsangebot.
Veranstaltung mit MdB Michael Leutert zur Rüstungspolitik in Deutschland am 4. Oktober 2012 um 17 Uhr im Stadttheater Kamenz!
Am 04.10.2012 wird MdB Michael Leutert, Sprecher der Landesgruppe Sachsen der LINKEN im Bundestag, in Kamenz über „Rüstungspolitik in Deutschland – Einblicke und Zusammenhänge“ informieren. Die Veranstaltung im Rahmen seiner Kreistour durch Sachsen beginnt 17.00 Uhr im Stadttheater Kamenz (Vereinsräume). Im Rüstungsbereich geht es um sehr viel Geld. Der Verteidigungsetat ist mit über 33 Milliarden […]
Mitdiskutieren beim Bürgerforum am 2. Oktober 2012 um 19 Uhr in der Alten Schule Cunnersdorf!
„Kommunalpolitik mit LINKS gestalten. Nicht meckern, sondern sich einmischen und mitmachen“ – Unter diesem Thema findet am 02.10.2012 um 19:00 Uhr in der Alten Grundschule Cunnersdorf (Schulweg 10, 01920 Schönteichen) eine öffentliche Veranstaltung von Kreisräten, Gemeinderäten und Mitgliedern der Partei DIE LINKE in der Gemeinde Schönteichen statt.
LINKES Bürgerforum zum Thema “Kommunalpolitik” am 17. September 2012 in den Lessingstuben Kamenz!
Liebe Einwohnerinnen und Einwohner, wir laden Sie zur Veranstaltung des Ortsverbandes DIE LINKE. Kamenz „Kommunalpolitik mit LINKS gestalten. Nicht meckern, sondern sich einmischen und mitmachen ” am Montag, 17. September 2012 um 18.30 Uhr in den Versammlungsraum der Lessingstuben Kamenz; Rosa Luxemburg Str. 9 herzlich ein. Unsere Kreis- und Stadträte wollen über ihre Arbeit berichten […]
Gemeinsam für ein sozial gerechtes Vergabegesetz in Sachsen engagieren!
Gemeinsam linke Politik gestalten!
Der Kreisverband DIE LINKE. Bautzen hat am heutigen Tag einen Workshop zu den Themen: „Minderheitenpolitik und Vorbereitung der Kommunalwahlen 2014“ durchgeführt.
Politischer Frühschoppen „Religion und Politik – Der organisierte Glaube im Kampf um Macht und Einfluss“ am 1. Juli 2012 um 9.30 Uhr im Stadttheater Kamenz
Der Redakteur der Tageszeitung „neues deutschland“ und Autor zahlreicher Beiträge zum Thema Religion und Kirchen, Ingolf Bossenz, wird am Sonntag, dem 1. Juni, ab 09:30 Uhr im Kamenzer Stadttheater als Alternative zum Missbrauch der Religionen den notwendigen Dialog der Religionen und den Dialog der Religiösen und der Nichtreligiösen begründen.
Besuch der Sozialwerkstatt in Nebelschütz
Auf Einladung der Kamenzer Bildungsgesellschaft haben wir am Donnerstag, den 07.06.2012 die Sozialwerkstatt Nebelschütz besucht. Anlass der Einladung war einerseits das 20-jährige Bestehen der Kamenzer Bildungsgesellschaft und andererseits die Erweiterung der Sozialwerkstatt ab 01.06.2012. Im Rahmen des Projektes „Chance auf Arbeit“ wird in der Sozialwerkstatt das Ziel verfolgt Langzeitarbeitslose mit multiplen Vermittlungshemmnissen für den Arbeitsmarkt […]
Für den Erhalt der Lessingschule (Henselstraße) als gymnasialen Standort in Kamenz!
Seit 2 Jahren gibt es die Debatte zur Standortfrage des Lessinggymnasiums in Kamenz. Gemeinsam haben sich der Landkreis Bautzen und die Stadt Kamenz geeinigt, eine ergebnisoffene Standortuntersuchung durchzuführen, die mittlerweile vorliegt. Ein erstes Verständnisgespräch zwischen Landrat Harig und der AG „Lessingschule“ des Stadtrates Kamenz fand Ende April 2012 ohne Ergebnis statt. Jetzt erfahre ich aus […]
« zurück — weiter »