• Sliderbilder_16
  • Sliderbilder_17
  • Sliderbilder_18
  • Sliderbilder_19
  • Sliderbilder_20
  • Sliderbilder_21
  • Sliderbilder_23
  • Sliderbilder_22
  • Sliderbild_2_bleibt
  • Sliderbild_3
  • Sliderbild_4
  • Sliderbild_6
  • Sliderbild_7
  • Sliderbild_8
  • Sliderbild_9
  • Sliderbild_10_bleibt
  • Sliderbild_11
  • Sliderbild_14
  • Sliderbild_15

Die Landtagsfraktion DIE LINKE bleibt weiter Ansprech- partnerin für Bürgerinitiativen und Kommunalpolitiker/innen in Sachsen!

Gestern fand das 70. Treffen der Linksfraktion mit Vertreter/innen der Bürgerinitiativen und Kommunalpolitiker/innen in Dresden statt. Zum Thema „Demokratische Mitwirkung in Zweckverbänden“ stellte Herr Gruber die grundsätzlichen Positionen des Städte- und Gemeindetages dar. Jens Matthis sprach als Stadtrat und Verbandsmitglied über seine Erfahrungen im Zweckverband des Verkehrsverbundes Obere Elbe und zeigte Veränderungsbedarf in der gesetzlichen […]

Einladung zum 70. Treffen mit Bürgerinitiativen und Kommunalpolitiker/innen am 28. März 2015 im Gewerkschaftshaus Dresden

Liebe Vertreterinnen und Vertreter sächsischer Bürgerinitiativen, liebe Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker, die alljährlich stattfindenden Treffen der Linksfraktion mit Vertreterinnen und Vertretern sächsischer Bürgerinitiativen haben inzwischen Tradition – die 70. Auflage steht bevor. Nach der Neuwahl des Sächsischen Landtages im August 2014 habe ich von meiner früheren Abgeordnetenkollegin Andrea Roth nicht nur die Aufgabe übernommen, als Bürgerbeauftragte der […]

Einwohnerversammlung zum Bestattungswald am 16. März, um 19 Uhr, im Ratssaal Kamenz!

Mehr als 900 Kamenzer Einwohner/innen haben die Einwohnerversammlung mit dem Anliegen „Für einen Bestattungswald im Stadtwald Kamenz“ beantragt. Am Montag, den 16. März, um 19 Uhr findet die Einwohnerversammlung im Ratssaal Kamenz statt. Auf dieser Einwohnerversammlung werden sowohl die Initiatoren ihre Position zur Einrichtung eines Bestattungswaldes vortragen als auch ein Vertreter der FriedWald GmbH die […]

Auf dem Weg zu mehr Bürgerbeteiligung in den Kommunen!

  Die Landesarbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik des Landesverbandes DIE LINKE. Sachsen trifft sich zur 10. Beratung am 7. März, von 10 bis 15 Uhr, im „Steiger am Landhaus“, Wilsdruffer Str. 4-6, 01067 Dresden. Wir laden alle Kommunalpolitiker/innen und Interessierte zum Informations- und Erfahrungsaustausch herzlich ein. Wir wollen uns mit dem Thema „Möglichkeiten und Grenzen von Bürgerbeteiligung in […]

Kommunalseminar zu Gestaltungsspielräumen für eine erfolgreiche Kommunalpolitik!

Für Kommunalpolitiker/innen und kommunalpolitisch Interessierte organisiert das Bürgerbüro DIE LINKE. Kamenz einen Informations- und Erfahrungsaustausch zum Thema „Gestaltungsspielräume für eine erfolgreiche Kommunalpolitik“. Das Kommunalseminar findet am Freitag, den 27. Februar 2015 von 17.00 – 20.00 Uhr im Bürgerbüro Kamenz, Grüne Str. 1 statt. Schwerpunktthemen sind – Haushaltserstellung – Bürgerbeteiligung – Geschäftsordnung und Hauptsatzung Anhand von […]

Anerkennungspreis für Kamenz mit „Spielzone Marktplatz – Schaufenster ins Umland“

Marion Junge kandidiert für den Sächsischen Landtag!

Ich kandidiere ein zweites Mal als Direktkandidatin im Wahlkreis 53 (Bautzen 2) für die Landtagswahl am 31. August 2014, weil ich gern die erfolgreiche Arbeit als Landtagsabgeordnete in der Region und im Freistaat Sachsen fortsetzen möchte.

Gemeinsames Treffen der Bürgerinitiativen und Kommunalpolitiker/innen am 5. Juli in Dresden!

  Liebe Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker, ich lade Euch zur 8. Beratung der LAG Kommunalpolitik am 5. Juli 2014 in der Zeit von 10 – 15 Uhr im Gewerkschaftshaus Dresden, Schützenplatz 14, 01067 Dresden ein. Vorgesehener Ablauf: 10.00 – 12.00 Uhr   Öffentliche Anhörung zum Gesetzentwurf über Musterverfahren in Kommunalabgabenstreitigkeiten im Freistaat Sachsen (MdL Andrea Roth) 12.00 […]

Grundlagenseminar für Kommunalpolitiker/innen am 1. Juli 2014 in Hoyerswerda

Am 1. Juli 2014 um 18 Uhr führt das Kommunalpolitische Forum Sachsen e.V. eine Weiterbildungsveranstaltung zum Thema: „Grundlagenseminar für Kommunalpolitiker/innen“ im Bürgerbüro Hoyerswerda, D.-Bonhoeffer-Str. 4 durch. Referentin der Veranstaltung ist Marion Junge, Landtagsabgeordnete und Sprecherin für Kommunalpolitik.

DIE LINKE vergibt Preis „Kommune 2020“

DIE LINKE vergibt 2014 zum zweiten Mal einen kommunalen Initiativpreis „Kommune 2020“ für Projekte, die die Entwicklung eines demokratischen, ökologischen und sozial gerechten Gemeinwesens voranbringen. Mit diesem Preis soll einerseits das konkrete Engagement linker Amts- und Mandatsträgerinnen stärker in die Öffentlichkeit gebracht werden. Die Auszeichnung soll dazu ermutigen, die eigenen Fähigkeiten und Kräfte für eine […]


« zurückweiter »
  • Pflegenotstand stoppen!

  • Für Frieden und Abrüstung

  • Kategorien

  • Archive

  • Links

  • Schlagwörter

  • RSS-Feed

  • Login