DIE LINKE im Sächsischen Landtag verleiht Preis Willkommenskultur in Sachsen 2015
Die Abgeordneten der Fraktion DIE LINKE im Sächsischen Landtag loben anlässlich des diesjährigen Weltflüchtlingstages am 20. Juni 2015 den Preis „Gelebte Willkommenskultur und Weltoffenheit in Sachsen – 2015“ aus. Gruppen, Initiativen, Einzelpersonen, Vereine oder Verbände wollen wir öffentlich würdigen und ehren, die sich für eine gelebte Willkommenskultur für Flüchtlinge und Migrant*/innen, Weltoffenheit, das Miteinander der […]
Gemeinsam auf der Hauptversammlung des Deutschen Städtetages in Dresden
Heute liebe Freunde aus Nordrhein-Westfalen im Sächsischen Landtag begrüßt. Der erste linke Bürgermeister aus Westdeutschland / Duisburg Erkan Kocalar war von den Arbeitsbedingungen der Landtagsfraktion DIE LINKE begeistert und die Fraktionsvorsitzende des Rates der Stadt Duisburg Martina Ammann fand unsere Asyl – Ausstellung sehr interessant.
In Sachsen 100.000 Kinder in Armut, 18.000 wird Inklusion in Regelschulen verwehrt!
Zum Internationalen Kindertag am 01. Juni 2015 erklärt die Kinder- und jugendpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Sächsischen Landtag Annekatrin Klepsch: „Der Kindertag ist alljährlich Anlass, an die Rechte der Kinder, die Rechte auf Bildung, auf Aufwachsen ohne Gewalt, auf Förderung eines gesunden Lebens, auf Beteiligung und auf Entwicklung eines angemessenen Lebensstandards, aber auch […]
Andrea Roth erhielt heute die Sächsische Verfassungs- medaille!
Meine Kollegin Andrea Roth erhielt heute die Sächsische Verfassungsmedaille für ihr unermüdliches Engagement für direkte Demokratie und als Ansprechpartnerin für Bürger- und Schulinitiativen im Freistaat Sachsen. Der Landtagspräsident Dr. Matthias Rößler würdigte die 20-jährige Arbeit von Andrea im Landtag und im Kommunalparlament und dankte für ihre Hartnäckigkeit und konsequente Bürgerbeteiligung. Im Namen der Fraktion […]
Aufruf zu Vorschlägen für Preis „Gelebte Willkommenskultur und Weltoffenheit in Sachsen – 2015“ / Verleihung am 19. Juni
Die Fraktion DIE LINKE im Sächsischen Landtag lobt anlässlich des diesjährigen Weltflüchtlingstages am 20. Juni den Preis „Gelebte Willkommenskultur und Weltoffenheit in Sachsen – 2015“ aus. Die Auszeichnung wird in den Kategorien „Praktische Hilfe“ und „Politisches Engagement“ vergeben, die jeweils mit einem Preisgeld von 750 € dotiert sind. Der Preis wird unmittelbar aus Spenden der […]
Erste Bilanz: Mindestlohn in Sachsen – Landtags-Linksfraktion lädt zur Diskussion / Mittwoch, 20. Mai 2015, 18 Uhr, Landtag
Sachsen gehört aufgrund der von der CDU geführten Staatsregierung in den letzten 25 Jahren forcierten Niedriglohnpolitik zu den Ländern, in denen ein besonders hoher Anteil von Beschäftigten vom Mindestlohn profitiert. Auch Unternehmen hatten sich im Niedriglohnbereich eingerichtet und zum Teil ihr Geschäftsmodell darauf begründet. Zahlreich waren im Vorfeld die Stimmen, die Einführung des Mindestlohnes gefährde […]
Sächsisches Forschungsprojekt zur Schicksalsklärung von sowjetischen Kriegsgefangenen des Zweiten Weltkrieges unbedingt fortsetzen!
Für eine menschenwürdige Asylpolitik in Sachsen!
Sportinfrastruktur in Sachsen nachhaltig fördern, deshalb
2. Lesung des „Gesetz zur Einführung eines Gedenktages zum Tag der Befreiung vom deutschen Faschismus am 8. Mai 1945“ am 27. April im Sächsischen Landtag!
Der 8. Mai vor 70 Jahren war der Tag der Befreiung Europas vom deutschen Faschismus. Wir müssen die Erinnerung an Opfer und Befreier, an das unfassbare Grauen von Krieg und Menschenvernichtung wachhalten, damit es sich nie wiederholt. Deshalb fordern wir erneut per Gesetzentwurf (http://gleft.de/OW), den 8. Mai in Sachsen zum gesetzlichen Gedenktag zu erklären. Posted […]
« zurück — weiter »