Herzlich Willkommen zum Einwohnerforum „Bürgerhaushalt und Bürgerbeteiligung“!
Erstellt am: 18 Mai, 2019 | Kommentieren
Schlagwörter: Bürgerbeteiligung > Demokratie > DIE LINKE.Kamenz > Finanzen > Kommunalpolitik > Kommunalwahlen
Spannendes Wahlforum der Stadtwerkstatt Kamenz!
Erstellt am: 17 Mai, 2019 | Kommentieren
Schlagwörter: Bürgerbeteiligung > Demokratie > DIE LINKE.Kamenz > Kommunalpolitik > Kommunalwahlen
DIE LINKE. Sachsen ruft zu Demonstration „Ein Europa für alle“ am 19. Mai in Leipzig auf!
Erstellt am: 16 Mai, 2019 | Kommentieren
Am Sonntag vor dem Wochenende der Europawahl ruft DIE LINKE in Sachsen zur Teilnahme an einer Großdemonstration unter dem Motto „Ein Europa für alle – deine Stimme gegen Nationalismus“ auf.
Bei den Demonstrationen wird ein Zeichen für ein demokratisches, friedliches und solidarisches Europa setzen. Im Aufruf des Bündnisses heißt es: „In Zeiten nationaler Alleingänge ist es wichtiger denn je, dass wir uns als solidarische Gesellschaft für ein Europa einsetzen, das Demokratie und Rechtsstaatlichkeit über Grenzen hinweg verwirklicht. Gemeinsam sagen wir: Die EU muss sich ändern, wenn sie eine Zukunft haben will.“ Mehr hier
Schlagwörter: Bürgerbeteiligung > Demokratie > Demonstration > DIE LINKE. Sachsen > Europa
Öffentliche Bürgersprechstunde mit der Landtagsabgeordneten Marion Junge am 16. Mai auf dem Marktplatz Kamenz!
Erstellt am: 15 Mai, 2019 | Kommentieren
DIE LINKE. Kamenz lädt von 9 bis 11 Uhr zur öffentlichen Bürgersprechstunde mit Stadt- und Kreisräten ein.
Mit dabei die Landtagsabgeordnete und Stadträtin Marion Junge sowie Jens Dietzmann, Kreisrat der Linken. Beide kandidieren für die Kommunalwahl am 26. Mai 2019.
Die Bürgerinnen und Bürger sind zum Dialog herzlich eingeladen. Sie haben auch die Gelegenheit, Fragen, Wünsche und Forderungen zu den Europa- und Kommunalwahlen zu stellen.
Des weiteren unterstützen wir den Volksantrag „Längeres gemeinsames Lernen in Sachsen“. An unserem Infostand können die Bürger/innen den Volksantrag zur Einführung der Gemeinschaftsschule in Sachsen unterschreiben. 35.311 bestätigte Unterschriften liegen für den Volksantrag schon vor. Bis 1. Juni 2019 will das Bündnis „Gemeinsam länger lernen in Sachsen e.V.“ die benötigten 40.000 Unterschriften sammeln und zeitnah dem Sächsischen Landtag übergeben. Mehr hier
Schlagwörter: Kommunalpolitik > Kommunalwahlen > Längeres gemeinsames Lernen > LINKEs Bürgerbüro in Kamenz > Volksantrag
Tag der Kinderbetreuung – Marion Junge sagt „Danke“!
Erstellt am: 13 Mai, 2019 | Kommentieren
Schlagwörter: Bildung > Fraktion DIE LINKE.Sachsen > Kitas > LINKEs Bürgerbüro in Kamenz > Tag der Kinderbetreuung
Ein Europa für Alle – Großdemonstration am 19. Mai 2019!
Erstellt am: 13 Mai, 2019 | Kommentieren
Am Sonntag, dem 19. Mai 2019, gehen europaweit zehntausende Menschen gemeinsam auf die Straße.
Unter dem Motto „Ein Europa für Alle – Deine Stimme gegen Nationalismus!“ ruft ein breites Bündnis zivilgesellschaftlicher Organisationen zur Europa-Wahl gegen Rechts auf.
Die Demonstrationen sollen zeitgleich um 12 Uhr am 19. Mai in Hamburg, Berlin, Leipzig, Köln, Frankfurt, Stuttgart und München stattfinden, die Planungen für weitere Demonstrationen in den Niederlanden, Frankreich, Österreich, Polen, Rumänien, Schweden und Ungarn laufen.
Wir LINKE beteiligen uns aktiv und rufen alle Genossinnen und Genossen, Freunde und Mitstreiter/innen zur Teilnahme auf.
Eure Marion Junge, Kreisvorsitzende DIE LINKE. Bautzen Mehr hier
Schlagwörter: Bürgerbeteiligung > Demokratie > DIE LINKE > DIE LINKE. Bautzen > Europa > Europawahl
Aktionstag und Demo gegen Abschiebehaft am 11. Mai 2019 in Dresden!
Erstellt am: 12 Mai, 2019 | Kommentieren
Schlagwörter: Asylpolitik > gegen Abschiebehaft > Gegen Abschiebungen > LINKEs Bürgerbüro in Kamenz > Menschlichkeit
CDU und SPD stur bei Reform der Erzieherausbildung – die muss aber attraktiv werden, damit genug Personal kommt!
Erstellt am: 10 Mai, 2019 | Kommentieren
Zur Ablehnung des Antrages der Linksfraktion „Reform der Erzieherinnen- und Erzieherausbildung in Sachsen“ (Drucksache 6/13835) durch CDU und SPD in der heutigen Sitzung des Schulausschusses erklärt Marion Junge, Sprecherin der Linksfraktion für Kindertageseinrichtungen:
„Es ist mir unbegreiflich, weshalb die Koalitionsfraktionen einen solchen Antrag als unnötig abtun und der notwendigen Strukturdebatte ausweichen. Es ist doch offensichtlich, dass der Kampf gegen den Personalmangel im Kitabereich bereits bei der Ausbildung ansetzen muss. Wir fordern ein ganzheitliches Konzept, um die Ausbildung pädagogischer Fachkräfte für Kindertageseinrichtungen attraktiver zu machen. Seit einem Dreivierteljahr setzen wir das Thema auf die Tagesordnung, und die Koalition versteckt sich weiter hinter Einzelmaßnahmen. Deren Wirksamkeit ist höchst fraglich. Mehr hier
Schlagwörter: Bildung > Erzieherausbildung > Fraktion DIE LINKE.Sachsen > Kitas
Tag der Kinderbetreuung 2019: Wir sagen einfach mal Danke!
Erstellt am: 9 Mai, 2019 | Kommentieren
Am 13. Mai 2019 ist Tag der Kinderbetreuung – ein guter Zeitpunkt sich für den täglichen Einsatz der Erzieherinnen und Erzieher in den Kindertageseinrichtungen zu bedanken.
Die Landtagsabgeordnete Frau Marion Junge wird am Montag, den 13.05.2019, von 9 bis 11 Uhr, die Kita „Rasselbande“, Alte Dorfstr. 28, 01917 Kamenz, OT Cunnersdorf besuchen.
Im Gepäck hat sie ein Dankeschön für die Erzieher/innen und eine Hüpfburg für die Kinder.
In Sachsen sorgen mehr als 30.000 Kita-Fachkräfte und Tageseltern jeden Tag dafür, dass Kinder bestmöglich gefördert werden und ihre Eltern Beruf und Familie besser miteinander vereinen können.
Für unsere Kinder sind sie Spielkameraden, Lernbegleiterinnen, Tröster und Vorbilder zugleich. Sie leisten nicht nur einen wichtigen Beitrag für das unbeschwerte Aufwachsen unserer Kleinsten, sondern auch für das Funktionieren unserer Gesellschaft.
Gute Kinderbetreuung braucht genügend gut ausgebildete und gut bezahlte Fachkräfte. Der jetzige sächsische Betreuungsschlüssel wird den tatsächlichen Ansprüchen an Bildung und Förderung in den Kitas nicht gerecht. Mehr hier
Schlagwörter: Bildung > Fraktion DIE LINKE.Sachsen > Kitas > LINKEs Bürgerbüro in Kamenz > Tag der Kinderbetreuung
Weniger mit dem Säbel rasseln, mehr miteinander reden – natürlich auch mit Russland!
Erstellt am: 8 Mai, 2019 | Kommentieren
Anlässlich des 8. Mai erklärt Rico Gebhardt, Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE im Sächsischen Landtag (Rede bei Gedenkveranstaltung in Bautzen):
Meinst du, die Russen wollen Krieg?, dieses Gedicht von Jewgeni Jewtuschenko ist sicherlich vielen bekannt. Wer es nicht kennt, dem empfehle ich, sich die Fassung von Ben Becker anzuhören…. Die Frage ist mehr als eine rhetorische Floskel, auch heute.
Vor 74 Jahren endete in Europa der opferreiche Kampf der Sowjetarmee und ihrer Alliierten gegen Faschismus und Krieg, gegen millionenfaches Morden, gegen Folter und Zwangsarbeit,
gegen Versklavung und Unterdrückung, wie sie bis dahin von der Menschheit noch nicht gesehen wurden. Millionen opferten ihr Leben im Kampf, im Krieg gegen die menschenverachtende Herrschaft Nazideutschlands. Gegen den Massenmord an den europäischen Juden. Gegen die Ermordung und Versklavung der Bevölkerung der besetzten Länder.
Unser Dank gilt deshalb allen Soldaten der Anti-Hitler-Koalition, aber insbesondere den Soldaten der Roten Armee, den Widerständlern und Partisanen in allen besetzten Ländern und auch denen, die den Mut und die Kraft hatten, auch hier in Deutschland das Licht der Menschlichkeit nicht erlöschen zu lassen. Mehr hier
Schlagwörter: Demokratie > DIE LINKE. Bautzen > Fraktion DIE LINKE.Sachsen > Friedenspolitik > Tag der Befreiung
« zurück — weiter »