Aktive Jugendarbeit unterstützen und fördern!
Aktive Jugendbeteiligung in der Stadt Kamenz – Für ein selbstverwaltetes Schülercafe‘!
Spannendes Wahlforum der Stadtwerkstatt Kamenz!
28 Jahre Kommunalpolitik – Wie die Zeit vergeht! Nachfolger gesucht!
Am 6. Mai 1990 fanden die ersten freien DDR-Kommunalwahlen statt. Als 26 Jährige wagte ich den Schritt und wurde in die erste Stadtverordneten-versammlung der Stadt Kamenz gewählt. Seit nunmehr 28 Jahren arbeite ich ehrenamtlich als Stadträtin und seit 13 Jahren als stellvertretende Bürgermeisterin in der Stadt Kamenz. Ich möchte mich bei allen Wegbegleitern und Unterstützer/innen […]
Starke Spiele bei der Volleyballistischen Aktion in Kamenz!
Nächste Quatschrunde am 29. März, 18 Uhr, im Bürgerbüro DIE LINKE. Kamenz, Grüne Str. 1!
Miteinander reden und Aktionen für 2018 vorbereiten!
Am Freitag, den 24. November trifft sich um 18 Uhr wieder die offene Quatschrunde im Bürgerbüro der Linken auf der Grünen Straße 1.
Bildungspaten in Kamenz gesucht!
Das Projekt „Learn 2gether“ will Kinder und Jugendliche mit Zuwanderungserfahrung an ehrenamtliche Patinnen und Paten vermitteln, die sie durch kostenlose Nachhilfe unterstützen. So können die sprachlichen Fähigkeiten und die schulische Entwicklung der Kinder und Jugendlichen sowie die interkulturellen Kompetenzen auf beiden Seiten gefördert werden.
Herzlich Willkommen zur offenen Quatschrunde in Kamenz!
Die offene Quatschrunde trifft sich am 13. Oktober um 17 Uhr im Bürgerbüro DIE LINKE auf der Grünen Strasse 1 in Kamenz.
Schmetterbälle und Platterreger beim Volleyballturnier in Kamenz!
weiter »