Für DIE LINKE im Kamenzer Stadtrat
Noch sind Plätze auf der Kandidatenliste der LINKEN für den Kamenzer Stadtrat frei. Wollen Sie sich politisch engagieren und vertreten linke Ansichten, so melden Sie sich per Mail unter: buergerbuero-kamenz@t-online.de oder direkt im Bürgerbüro Kamenz unter 03537/787339. Am Samstag, den 22.2.2014 findet dann im Stadttheater Kamenz unsere Nomierungsveranstaltung statt. Auch dort sind Sie noch herzlich […]
Gemeinsames Gedenken an die Opfer des Faschismus!
Im Gedenken an die Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft findet am Montag, dem 27. Januar 2014, 15:00 Uhr an der Gedenkstätte KZ-Außenlager Kamenz-Herrental eine Veranstaltung statt. Der Oberbürgermeister der Stadt Kamenz Roland Dantz lädt dazu alle Einwohner/innen herzlich ein. „Anliegen der Gedenkveranstaltung ist, daran zu erinnern, dass immer wieder darüber nachgedacht werden muss, wo die Ursachen […]
Weiter erfolgreich Kommunalpolitik gestalten!
Wir haben heute auf unserer Klausur sehr intensiv und erfolgreich gearbeitet. Unser Kommunalwahl- programm ist fertig und wir waren beim Tag der offenen Tür der Städtischen Wohnungsgesellschaft in Kamenz.
Der Stadtrat in Kamenz entschied sich für die Übernahme der Trägerschaft der beiden Oberschulen und des Gymnasiums!
Einladung zur Einwohnerversammlung am 10. Dezember 2013 um 18.30 Uhr im Ratssaal Kamenz!
Am heutigen Dienstag, dem 10.12.2013, findet im Ratssaal des Rathauses Kamenz um 18.30 Uhr eine Einwohnerversammlung zum Thema „Schulstandort Kamenz“ statt.
Gemeinsam die Zukunft der Schulen in der Stadt Kamenz gestalten!
Pressemitteilung der Stadtratsfraktion DIE LINKE. Kamenz zur Entwicklung des Schulstandortes Kamenz Die Fraktion DIE LINKE setzt sich für die langfristige Sicherung und den Erhalt aller Schularten in der Stadt Kamenz ein. Wir plädieren für den Erhalt der stadtnahen Schulstandorte, also für den Ausbau und Modernisierung des Lessinggymnasiums auf der Henselstraße und für die Sanierung der […]
Kamenz lebt und gestaltet Kultur!
Die Stadtratsfraktion DIE LINKE. Kamenz hat gestern zum Bürgerforum zu den Kulturpolitischen Leitlinien der Stadt Kamenz eingeladen. Gemeinsam mit interessierten Bürger/innen diskutierten wir über Wünsche, Möglichkeiten und Grenzen der Kulturentwicklung in unserer schönen Lessingstadt. Oberbürgermeister und Kulturdezernent Roland Dantz und Frau Dr. Kaufmann, stellvertretende Kulturdezernentin sowie die Vorsitzende der Stadtratsfraktion DIE LINKE. Kamenz Marion Junge […]
Öffentliches Bürgerforum zu den Kulturpolitischen Leitlinien der Lessingstadt Kamenz am 25. September 2013, 18 Uhr, im Stadttheater Kamenz!
Dazu lädt die Fraktion DIE LINKE im Kamenzer Stadtrat Vertreter aller Kulturvereine und kulturinteressierte Bürger ein.
Mitmachen ist besser als meckern – Jugend beteiligt euch in der Stadt Kamenz!
Seit einigen Wochen gibt es Überlegungen und Gespräche zum Thema „Jugendbeteiligung in Kamenz“, auf Initiative der Stadtverwaltung in Zusammenarbeit mit dem Sozialraumteam Westlausitz. Auch die AG Soziales diskutierte auf ihrer letzten Sitzung im November 2012 dazu und unterstützte das von Torsten Kluge vorgestellte Projekt.
DIE LINKE. Kamenz: Worauf sich unsere LINKEN Stadträte 2013 konzentrieren wollen
Die Fraktion DIE LINKE möchte die Einwohnerschaft noch stärker an der Entscheidungsfindung über wichtige Themen der Stadtentwicklung beteiligen.
« zurück — weiter »