• Sliderbilder_16
  • Sliderbilder_17
  • Sliderbilder_18
  • Sliderbilder_19
  • Sliderbilder_20
  • Sliderbilder_21
  • Sliderbilder_23
  • Sliderbilder_22
  • Sliderbild_2_bleibt
  • Sliderbild_3
  • Sliderbild_4
  • Sliderbild_6
  • Sliderbild_7
  • Sliderbild_8
  • Sliderbild_9
  • Sliderbild_10_bleibt
  • Sliderbild_11
  • Sliderbild_14
  • Sliderbild_15

Freude über Sachsens ersten Bestattungswald – naturnahe Bestattungsform weiter ausbauen!

  Das Landratsamt des Landkreises Leipzig hat die Errichtung eines Bestattungswaldes im Planitzwald nahe der Gemeinde Bennewitz genehmigt. Dazu erklärt Marion Junge, Sprecherin für Bürger_innenanliegen der Fraktion DIE LINKE im Sächsischen Landtag: Ich freue mich, dass der jahrelange Kampf für Bestattungswälder im Freistaat Sachsen endlich Erfolg hat. Sachsen war bis gestern das einzige Bundesland, in […]

Linksfraktion fordert Winterabschiebestopp wie in Thüringen auch in Sachsen!

Unmut über Stress bei Schülerbeförderung – Land muss handeln!

Zur gestrigen Gesprächsrunde mit Vertretern der Schulen, Verwaltung und Politik in Medingen (Landkreis Bautzen) erklärt Marion Junge, Sprecherin für Bürger_innenanliegen der Fraktion DIE LINKE im Sächsischen Landtag: Die auftretenden Probleme bei der Schülerbeförderung im Bereich Radeburg, Ottendorf-Okrilla, Radeberg und Dresden-Klotzsche sind Auswirkungen der unzureichenden Finanzierung des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) in Sachsen. Sie sind daher kein […]

Menschen sind nicht behindert, sondern werden behindert – Barrierefreiheit auch in Sachsen Alltags-Aufgabe!

  Aus Anlass des Internationalen Tages der Menschen mit Behinderungen am 3. Dezember erklärt Horst Wehner, Sprecher für Inklusion der Fraktion DIE LINKE im Sächsischen Landtag: Ich erwarte, dass die Staatsregierung bis Ende 2015 einen Plan an Aktivitäten und Maßnahmen zur verbesserten Teilhabe von Menschen mit Behinderungen vorlegt. Das sächsische Inklusionsgesetz darf nicht auf den […]

DIE LINKE unterstützt Bautzener Petition zur Verbesserung der Betreuungssituation in Kita‘s!

Zur Petition von Markus Gießler im SZ-Bautzen-Artikel „Zu wenig Erzieher für zu viele Kinder“ vom 20.11.2014 erklärt die Kamenzer Landtags- abgeordnete der LINKEN, Marion Junge: „Als LINKE unterstützen wir diese Petition und hoffen, dass sie in der Regierungskoalition Gehör finden wird. Wir freuen uns auch, dass die Regierungskoalition den Betreuungsschlüssel in kleinen Schritten verändern will. Das ist dringend notwendig, […]

Kostenloses und gesundes Mittagessen für alle Schulkinder ist notwendig!

Zu Medienberichten über Ankündigungen von Preiserhöhungen fürs Schulessen unter Bezugnahme auf die Einführung des gesetzlichen Mindestlohnes erklärt die sozialpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Sächsischen Landtag, Susanne Schaper: Menschen mit geringem Haushaltseinkommen dürfen nicht gegeneinander ausgespielt werden: Wer trotz Arbeit arm ist, braucht den gesetzlichen Mindestlohn, der in den nächsten Jahren weiter steigen muss, […]

Marion Junge macht am bundesweiten Vorlesetag in Kamenz mit !

Der Bundesweite Vorlesetag findet in diesem Jahr zum 11. Mal statt! Am 21. November 2014 lesen wieder zahlreiche Bücherfreunde und Prominente aus ihren Lieblingsbüchern vor. Mit dabei ist auch die Kamenzer Landtags- abgeordnete der LINKEN, Marion Junge.

Horst Wehner: Als Landtags-Vizepräsident im Rollstuhl für inklusive Gesellschaft im barrierefreien Sachsen unterwegs!

Zu seiner Wiederwahl mit 87 Stimmen von 125 anwesenden Abgeordneten erklärt Horst Wehner, Abgeordneter der Fraktion DIE LINKE, der somit erneut Vizepräsident des Sächsischen Landtags ist: Über diese fraktionsübergreifende Bestätigung meiner bisher fünfjährigen Arbeit als Landtags-Vizepräsident habe ich mich sehr gefreut. Mein Anliegen war von Anfang an auch, der Öffentlichkeit zu zeigen, dass auch in […]

Mein neuer Sprecherbereich in der Fraktion DIE LINKE. Sachsen – Sprecherin für Bürgeranliegen, Petitionen und Weiterbildung!

Heute haben wir nach längeren Verhandlungen die Sprecherbereiche für alle 27 Abgeordneten beschlossen. Es fällt mir nicht leicht, den Kommunalpolitischen Bereich an André Schollbach abzugeben. Aber es gibt durch neue Aufgaben auch neue Chancen für eine stärker bürgerbeteiligte Landespolitik! Ich möchte in der 6. Legislatur Ansprechpartnerin für Bürgeranliegen, Bürgerinitiativen und Bürgerbeteiligung sein. Die Wünsche, Anliegen […]

Leben im Asylheim Bautzen – ein kurzer Erlebnisbericht!

Am gestrigen Vormittag besuchten wir, die Bundestags- abgeordnete Caren Lay und Landtagsabgeordnete Marion Junge der Linken, das Asylbewerberheim im Spreehotel Bautzen. Wir wollten uns ein Bild von der Situation der im Spreehotel untergebrachten Flüchtlinge machen und mit dem Hotelbesitzer Herr Rausch bzgl. Unterbringung, Betreuung, aktuelle Aufgaben und Probleme sprechen. Zunächst war ich ein wenig schockiert, […]


« zurückweiter »
  • Pflegenotstand stoppen!

  • Für Frieden und Abrüstung

  • Kategorien

  • Archive

  • Links

  • Schlagwörter

  • RSS-Feed

  • Login