• Sliderbilder_16
  • Sliderbilder_17
  • Sliderbilder_18
  • Sliderbilder_19
  • Sliderbilder_20
  • Sliderbilder_21
  • Sliderbilder_23
  • Sliderbilder_22
  • Sliderbild_2_bleibt
  • Sliderbild_3
  • Sliderbild_4
  • Sliderbild_6
  • Sliderbild_7
  • Sliderbild_8
  • Sliderbild_9
  • Sliderbild_10_bleibt
  • Sliderbild_11
  • Sliderbild_14
  • Sliderbild_15

Landtags-Anhörung ergibt erhebliche Bedenken gegen den geplanten Ausreisegewahrsam in Sachsen!

Am heutigen Freitag fand auf Antrag der Linksfraktion eine Anhörung zum Entwurf des Sächsischen Ausreisegewahrsamsvollzugsgesetzes statt. Zwei der insgesamt vier Sachverständigen übten dabei grundsätzliche Kritik an dem Vorhaben. Dazu erklärt Juliane Nagel, Sprecherin für Flüchtlings- und Migrationspolitik der Fraktion DIE LINKE im Sächsischen Landtag: Nach Hamburg und Niedersachsen will Sachsen als drittes Bundesland den durch […]

Risiken von CETA für Sachsen – Linksfraktion lädt zum Hearing am 24.11.2016, 10 Uhr, in den Landtag ein!

Hearing der Fraktion DIE LINKE im Sächsischen Landtag: „Das umfassende Wirtschafts- und Handelsabkommen EU-Kanada (CETA) – Chance oder Canadian Rodeo für Sachsen?“ Zeit: Donnerstag, 24. November 2016, 10 bis 14 Uhr Ort: Sächsischer Landtag, Saal 2, Bernhard-von-Lindenau-Platz, Dresden Die Staatsregierung kann die Folgen eines ratifizierten Handelsabkommens mit Kanada und der Europäischen Union (CETA) nicht hinreichend […]

Transboundary Parliamentary Networking Conference am 26. November 2016 in Zittau!

Die TPNC ist eine Konferenz der Fraktion DIE LINKE im Sächsischen Landtag, die sich an Akteur*innen aus den Grenzregionen Niederschlesien, Nordböhmen sowie Sachsen richtet. Ziel der Konferenz ist die grenzüberschreitende Zusammenarbeit von progressiven parlamentarischen und parteilichen Kräften auf- und auszubauen, indem sich die Teilnehmenden zu grenzrelevanten Problemfragen verständigen. Nach Rücksprache mit Zemna, der KSČM sowie […]

Poliklinik und Schwester Agnes: Zukunftsprojekte?

Unter dem Motto „Zukunft der Regionen“ ist die Linksfraktion in diesem Jahr durchs Land getourt. Die Abgeordneten haben mit der Bevölkerung auch über Gesundheitspolitik gesprochen. Immer wieder beklagen die Menschen im Landkreis Bautzen der Ärztemangel und die fehlende medizinische Infrastruktur auf dem flachen Land. Nach einem Bericht der Amtsärztin des Landkreises Bautzen gibt es bereits […]

Gedanken zum Volkstrauertag – Wir brauchen Frieden, Hoffnung und Menschlichkeit!

Anlässlich des heutigen Volkstrauertages sprach die Landtagsabgeordnete Marion Junge in Kamenz / OT Wiesa am Kriegerdenkmal mahnende Worte. Sie ging in ihrer Rede auf die Millionen Opfer der beiden Weltkriege ein, die sinnlos ihr Leben liesen.

Spendenübergabe an das Projekt „Wider das Vergessen“

Im Auftrag der Abgeordneten der Landtagsfraktion DIE LINKE im Sächsischen Landtag übergab MdL Marion Junge am 3. November 2016 in Hoyerswerda einen Scheck zur Unterstützung des Projektes „Wider das Vergessen“. Aus dem „Spendentopf von Links“ wurden 300 € bewilligt und Marion Junge ergänzte die Spende um 100 €.

Sozialer Zusammenhalt ist in Sachsen machbar – LINKE stellt Alternativen Haushalts-Ansatz vor!

Die Linksfraktion hat sich auf ihrer Klausur in Görlitz auf ihren Alternativen Haushalt 2017/2018 verständigt, dessen Inhalt sie in den laufenden Etatberatungen vertreten wird. Dazu erklärt Sebastian Scheel, haushalts- und finanzpolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE: Wichtigste Aufgabe in Sachsen ist zurzeit die Wiederher- stellung eines handlungsfähigen Staates. Mit ihrem Alternativen Haushaltsansatz will die Linksfraktion […]

Herzlich Willkommen im Sächsischen Landtag – Besucherfahrt am 10. November 2016!

Herzlich Willkommen zum 7. Tag der offenen Tür im Bürgerbüro DIE LINKE. Kamenz!

  Liebe Freunde, Mitstreiter und Bürger/innen, am 28. Oktober 2009 eröffneten wir, der Ortsverband DIE LINKE. Kamenz und die Landtagsabgeordnete Marion Junge, das Bürgerbüro DIE LINKE. Kamenz auf der Grünen Str. 1. Wie die Zeit vergeht! Häufig fragten mich Bürger/innen, was denn so ein Landtagsabgeordneter den ganzen Tag macht? Gern präsentiere ich anlässlich des Tages […]

Fachgespräch „Für eine leistungsfähige Erwachsenenbildung in Sachsen“ am 26. Oktober im Sächsischen Landtag!

In den vergangenen 10 Jahren gab es keine Erhöhung der Mittel für die Allgemeine Erwachsenenbildung in Sachsen, de facto Mittelkürzungen aufgrund von Betriebskosten- und Tarifsteigerungen. Mit den 6 Millionen Euro pro Jahr, dass sind 2,31 Euro pro Erwachsenem in der Weiterbildung, belegt der Freistaat Sachsen den drittletzten Platz im Bundesvergleich. Der Bundesdurchschnitt lag 2014 dagegen […]


« zurückweiter »
  • Pflegenotstand stoppen!

  • Für Frieden und Abrüstung

  • Kategorien

  • Archive

  • Links

  • Schlagwörter

  • RSS-Feed

  • Login