Mein Jahresrückblick 2016 – Für ein weltoffenes, demokratisches und buntes Sachsen!
Politische Erwachsenenbildung stärken – DIE LINKE fordert Rechtsanspruch auf Bildungsurlaub auch in Sachsen!
Zum heute im Landtag behandelten LINKEN Antrag „Politische Erwachsenenbildung stärken!“ ( 6/5108) sagt Marion Junge, Sprecherin der Linksfraktion für Weiterbildung: Wer mitmischen will, muss die Grundzüge des Staats- und Regierungssystems kennen. Politische Erwachsenenbildung gehört deshalb zum lebenslangen Lernen. Allerdings ist es in Sachsen nicht gut um sie bestellt. Der Anteil der politischen Bildung an der […]
Unsere linken Alternativen zum Doppelhaushalt 2017 / 18
Am Mittwoch und Donnerstag finden die Haushaltsdebatten zum sächsischen Doppelhaushalt 2017/18 statt. Wir Linke fordern einen sozial gerechten Haushalt, der die aktuellen Probleme anpackt und beseitigt. Sachsen braucht eine soziale Offensive, um die Existenzängste, die immer mehr Menschen befallen, an der Wurzel zu packen! Geld dafür ist vorhanden, es muss genutzt werden. Die sozialen Großbaustellen […]
Sachsen braucht mehr direkte Demokratie – LINKE / GRÜNE boten dafür solide Grundlage; AfD produziert Fata Morgana!
Zur Diskussion im Landtag über mehr direkte Demokratie – zunächst zum entsprechenden Gesetzentwurf von Linksfraktion und Grünen (Parlaments-Drucksache 6/1088), heute nun zu einem AfD-Gesetzentwurf (Drucksache 6/5391) – erklärt Klaus Bartl, rechtspolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE im Sächsischen Landtag: In Sachsen braucht es mehr direkte Demokratie, das bedeutet mehr ehrliche und reale Möglichkeiten zur wirklichen […]
Rückschlag für Liberalisierung des Bestattungswesens in Sachsen – Gemeinde Haselbachtal verhindert Friedwald-Projekt!
Die Gemeinde Haselbachtal hat gestern mit großer Mehrheit die Zweckvereinbarung zur Errichtung eines Bestattungswaldes im Kamenzer Stadtwald abgelehnt. Dazu erklärt Marion Junge, Kamenzer Landtagsabgeordnete und Fraktionsvorsitzende der LINKEN im Stadtrat, die sich seit langem für eine Liberalisierung des Bestattungswesens in Sachsen engagiert: „Damit ist der geplante Bestattungswald auf dem Territorium der Gemeinde Haselbachtal gescheitert! Ich […]
Marion Junge zum heutigen Kita-Aktionstag: Fünf Forderungen zum Doppelhaushalt für bessere Anerkennung und Entlastung!
Unter dem Motto „Licht aus – Bildungsplan an!“ machen Erzieherinnen und Erzieher auf die problematische Personalsituation im Kita-Bereich aufmerksam, auch heute mit einem Aktionstag. Dazu sagt Marion Junge, Sprecherin der Linksfraktion für Kindertageseinrichtungen: Viele vor- und nachbereitende Tätigkeiten erledigen die Erzieher*innen in ihrer Freizeit, weil diese pädagogische Arbeit in Sachsen nicht anerkannt wird. Ihre berechtigten […]
Marion Junge zum Tag des Ehrenamtes: Anerkennung statt Ausbeutung!
Zum heutigen Internationalen Tag des Ehrenamtes erklärt Marion Junge, Sprecherin für Bürgeranliegen der Fraktion DIE LINKE im Sächsischen Landtag: Anlässlich des heutigen Internationalen Tag des Ehrenamtes bedanke ich mich bei den vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern für Ihre engagierte und gemeinnützige Arbeit. Durch das Ehrenamt ist unsere Gesellschaft reicher, vielfältiger und bunter! Ich finde es […]
Menschenrechte unter Haushaltsvorbehalt – geht gar nicht! Sachsen muss Bundesteilhabegesetz ablehnen!
Anlässlich des Internationalen Tages der Menschen mit Behinderungen, erklärt der behindertenpolitische Sprecher der Fraktion DIE LINKE im Sächsischen Landtag, Horst Wehner: Am 1. Dezember 2016 beschloss der Deutsche Bundestag das stark umstrittene Bundesteilhabegesetz, mit dem Deutschland eigentlich einen Meilenstein bei der Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention setzen wollte. Noch am Vorabend wurden Änderungen am Entwurf vorgenommen, denn […]
12. Sorbischer Tag – Ausbildung sorbisch-sprachiger Lehrkräfte
Die Fraktionen der LINKEN im Sächsischen Landtag und im Landtag Brandenburgs laden am Freitag, den 02.12.2016, um 10.00 Uhr in die Räumlichkeiten der Rosa-Luxemburg-Stiftung Sachsen, Harkortstraße 10, 04107 Leipzig, zum 12. Sorbischen Tag ein. Die gemeinsamen Sorbischen Tage der Landtags-Linksfraktionen in Sachsen und Brandenburg sind eine feste Institution der Minderheitenpolitik der LINKEN in der Lausitz. Thema […]
DIE LINKE fordert die Abschaffung der Sargpflicht in Sachsen!
Die Linken in Sachsen wollen die Sargpflicht abschaffen. Wie der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) heute berichtet, will die Partei bis 2018 einen Vorschlag für ein geändertes Bestattungsgesetz in den Landtag einbringen. Die Landtagsabgeordnete Marion Junge sagte MDR Aktuell, man fordere eine würdige und selbstbestimmte Form der Bestattung für alle Menschen. Deshalb sollte für Muslime die […]
« zurück — weiter »