Fachausschuss stimmte dem Konzept für die Natur- bestattungen im Raum Kamenz zu!
Auf Antrag der Fraktion DIE LINKE fand heute im Finanz- und Wirtschaftsförderungsausschuss eine Diskussion zum „Pachtmodell“ statt. Bis zur letzten Stadtratssitzung wurde das „Drei Säulen Modell“ bei der Einrichtung eines Bestattungswaldes favorisiert. Da es leider keine Mehrheit im Stadtrat für dieses „Drei Säulen Modell“ gibt, verständigten wir uns heute zum möglichen Betreibermodell durch Verpachtung an […]
GEW fordert Sofortprogramm, das den steigenden Bedarf an Lehrern in Sachsen abdeckt!
Herzlich Willkommen zur interkulturellen Gesprächsrunde in Kamenz!
Öffentliche Bürgersprechstunde mit Landtagsabgeordnete Marion Junge am 19. Mai auf dem Marktplatz in Kamenz!
Morgen lädt DIE LINKE. Kamenz von 9 bis 11.30 Uhr zur öffentlichen Bürgersprechstunde vor dem Kamenzer Rathaus ein. Mit dabei die Landtagsabgeordnete und Stadträtin Marion Junge sowie Jens Dietzmann, stellv. Ortsvorsitzender DIE LINKE.Kamenz und Niclas Prescher, Schülerpraktikant. Die Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, mit uns über aktuelle Themen zu sprechen. Sie haben auch […]
Interessante Einblicke in die Arbeit des Sächsischen Landtages!
Am 13. Mai fuhren wir sehr früh in den Sächsischen Landtag nach Dresden. Acht Uhr begann dort ein Parlamentarisches Frühstück. Zu dieser Veranstaltung hatte die Bitkom (Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und Neue Medien e.V.) Abgeordnete verschiedener Parteien geladen, allerdings nahmen nur wenige dieses Angebot an. Zwei Vertreter der Bitkom referierten zum Thema digitale Bildung in der […]
Integration gemeinsam erleben!
DIE LINKE sieht in Sachsen gesellschaftliche Mehrheit für längeres gemeinsames Lernen / jetzt Schulgesetz ändern!
Zur heutigen Anhörung im Landtagsauschuss für Schule und Sport zum Thema längeres gemeinsames Lernen in Sachsen erklärt die bildungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Sächsischen Landtag, Cornelia Falken: Wer in Sachsen für eine Aufnahme des längeren gemeinsamen Lernens ins Schulgesetz plädiert, wie DIE LINKE das in einem Antrag tut (Parlaments-Drucksache 6/4779), der begibt sich […]
Eine Schule für ALLE!
Auch in Sachsen gibt es den Wunsch vieler Eltern und Schulinitiativen für längeres gemeinsames Lernen. Wir Linke fordern, dass diese Schulform auch in Sachsen möglich wird. Dazu gibt es am Freitag, den 13. Mai, 9 Uhr, eine öffentliche Anhörung im Sächsischen Landtag.
Drohende Streckenstilllegung in Sachsen stoppen – LINKE mit Antrag im Bundestag
Durch die geplante Neuverteilung der sogenannten Regionalisierungsmittel, die den Nahverkehr im Schienennetz finanzieren, würden die ostdeutschen Länder benachteiligt. Massive Streckenstillegungen drohen, auch die Strecke Görlitz-Hoyerswerda wäre bedroht. Dies will die LINKE im Bundestag nun mit einem Antrag im Bundestag verhindern. Dazu äußert sich Marion Junge, Landtagsabgeordnete und Kreisvorsitzende DIE LINKE. Bautzen: „Wir brauchen hier einen […]
Meine erste Praktikumswoche in Kamenz und Dresden!
Mein Praktikum begann am 2. Mai. Am Abend dieses Tages durfte ich den öffentlichen Teil der Fraktionssitzung der Linken in Kamenz besuchen. In dieser Sitzung stimmten sich die Vertreter der Linken im Vorfeld der anstehenden Stadtratssitzung zu verschiedenen kommunalen Themen ab. Dabei ging es z.B. um diverse Bauprojekte, die finanzielle Zuwendungen für die Kamenzer Tafel […]
« zurück — weiter »




















