LINKE Maikundgebung auf dem Dachsberg in Kamenz!
Spende an die Initiative Kinder von Tschernobyl e.V. in Kamenz übergeben!
Baumpflanzung anlässlich Neugeborenenempfang in Kamenz OT Jesau
Am heutigen Vormittag begrüßten Oberbürgermeister Roland Dantz und seine Stellvertreterin Marion Junge 33 neue Einwohner/innen der Stadt Kamenz, die im Zeitraum September 2011 bis Februar 2012 geboren wurden. Anlässlich des Neugeborenenempfang am 15. April 2012 wurde eine Linde von den Eltern auf dem Spielplatz in Jesau gepflanzt.
Interessanter Politfrühschoppen in Kamenz zum Thema „Weltoffener Landkreis, tolerante Lessingstadt – wo stehen wir und was ist zu tun?“
Am heutigen Vormittag lud der Ortsverband DIE LINKE in Kamenz Experten für Ausländer- und Asylfragen in das Stadttheater ein. Hier im Bild – Frau Pietak-Malinowska (Ausländerbeauftragte des Landkreises Bautzen), Herr Runge (Dezernent im Landratsamt Bautzen), Frau Stoll (Mitglied des Sächsischen Flüchtlingsrates e.V.), Klaus Weiland (Moderator) und Herr Burk (Amtsleiter Ordnungsamt).
Kinoabend mit Diskussion über den Krieg der NATO gegen Libyen
Am gestrigen Abend fand die Filmaufführung „Verdammter Frühling“ mit anschließender Diskussion im Kamenzer Stadttheater statt. Die Veranstaltung wurde durch das Solidaritätsbündnis „Frieden für Libyen“ mit Unterstützung des Ortsverbandes DIE LINKE organisiert. Der Film zeigte in teilweise schockierenden Bildern die Auswirkungen des NATO-Luftkrieges gegen Libyen. Durch den Film wurde die extrem einseitige Berichterstattung der westlichen Medien […]
Weltoffener Landkreis, tolerante Lessingstadt – Politfrühschoppen der LINKEN am 4. März 2012, 9.30 Uhr im Stadttheater Kamenz!
Geert Runge, Dezernent im Landratsamt Bautzen, Anna Pietak-Malinowska, Ausländerbeauftragte des Landkreises Bautzen, sowie Johanna Stoll, Mitglied des Sächsischen Flüchtlingsrates e.V. und der Härtefallkommission, sind die Akteure des Kamenzer politischen Frühschoppens am Sonntag, dem 4. März. Die verantwortlichen Organisatoren der Bildungsveranstaltung vom Ortsverein Kamenz der Partei DIE LINKE konnten diese Experten für Ausländerfragen und Asyl zeitnah […]
Kamenz protestiert gegen Anschlag!
SZ, 1. März 2012 von Reiner Hanke & Frank Oehl Mehr als 400 bildeten eine Menschen- und Lichterkette am neuen Asylheim. Darunter viele junge. Ein frischer Wind blies gestern Abend am neuen Asylbewerberheim in Kamenz. Behutsam hatte Heike Hahn ihre brennende Kerze zwischen die Hände genommen, damit sie nicht verlöscht. Schützend hatte sie sich gemeinsam […]
Aufruf zur Lichterkette am neuen Asylbewerberheim in Kamenz am 29.02.2012!
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, alle Bürgerinnen und Bürger von Kamenz sind betroffen von dem Angriff auf das alte Asylbewerberheim, in dem viele Asylbewerber jetzt noch leben. Wenn auch niemand verletzt wurde, sind die nachts eingeworfenen Fensterscheiben ein deutlicher Angriff auf die Menschen, die dort schliefen. Damit ist eine Grenze überschritten, die uns zum Handeln […]
Scham und Entsetzen
Kann es sein, dass Kleingeist, Treten nach dem Schwächeren, Gewalt und Zerstörungswut das Leben von Menschen in Kamenz bedrohen? Kann es sein, dass im zeitlichen Zusammenhang mit dem Gedenken an Lessing und der Auseinandersetzung mit dem Vermächtnis des großen Sohnes von Kamenz die blanke Aggression gegen Gäste der Stadt und Schutzsuchende über Vernunft und Toleranz […]
Feiger Anschlag auf Asylheim in Kamenz!
Gegen 3.30 Uhr schlugen gestern drei vermummte Täter Fensterscheiben des Asylbewerberheimes in der Gartenstraße ein. Die meisten Bewohner haben den nächtlichen Überfall gar nicht mitbekommen, da ihre Zimmer nicht direkt betroffen sind. Bevor die Polizei eintraf, war der Spuk vorbei. Das war kein Zufall, dass gerade jetzt dieser feige Anschlag passiert! Am Dienstag wurde das […]
« zurück — weiter »




















