• Sliderbilder_16
  • Sliderbilder_17
  • Sliderbilder_18
  • Sliderbilder_19
  • Sliderbilder_20
  • Sliderbilder_21
  • Sliderbilder_23
  • Sliderbilder_22
  • Sliderbild_2_bleibt
  • Sliderbild_3
  • Sliderbild_4
  • Sliderbild_6
  • Sliderbild_7
  • Sliderbild_8
  • Sliderbild_9
  • Sliderbild_10_bleibt
  • Sliderbild_11
  • Sliderbild_14
  • Sliderbild_15

Herzlich Willkommen im Sächsischen Landtag am 19. Juni 2013 – MdL Marion Junge lädt zur Besichtigung und Gesprächsrunde ein!

Die Landtagsabgeordnete der Fraktion DIE LINKE im Sächsischen Landtag Marion Junge lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger zu einer Fahrt in den Sächsischen Landtag ein. Die Busfahrt findet am 19. Juni 2013 statt. Abfahrt ist 13.00 Uhr vom Busbahnhof in Kamenz.

Bundesweiter Volksentscheid – Ich will ihn!

Unterstütze auch Du den Spendenaufruf für Hochwasseropfer!

In vielen Orten Sachsens hat das Hochwasser wieder enorme Schäden angerichtet. Beziehungsweise steht dies in den Elbregionen noch bevor. Zahlreiche der Betroffenen sind nach dem Hochwasser im Jahr 2002 nur unzureichend versichert und stehen vor dem Aus. Wir rufen alle auf, auf Solidarität und Miteinander zu setzen und den Betroffenen zu helfen. Hier gehts zum […]

Öffentliche Bürgersprechstunde mit Kaffee & Kuchen & Politik am 5. Juni 2013 im Bürgerbüro Kamenz!

Der Euro und die Schulden – Einladung zur öffentlichen Basisgruppensitzung am 31.05.2013, 18.30 Uhr, Bürgerbüro DIE LINKE. Kamenz

Portugal, Griechenland, Zypern und Slowenien ächzen unter der Schuldenlast und den Auflagen der Gläubiger. Millionen Menschen verlieren ihre Lebensperspektive. Jeder vierte junge Mensch ist ohne Arbeit und die Wut wächst. Findet die EU hier keine politischen Antworten, droht eine Situation, bei der, laut Jean Claude Juncker, die Währungsstabilität zu den geringeren Problemen gehören könnte.

Nachbetrachtung zum Bürgerforum „Gemeindehaushalt mit Bürger/innen gestalten – wie geht das?“

Sebastian Knopf, Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE im Stadtrat von Worms und Mitinitiator des Bürgerhaushaltes in Worms beantwortete im Ratssitzungssaal des Kamenzer Rathauses anschaulich die Frage „Gemeindehaushalt mit Bürger/innen gestalten – wie geht das?“

Neues aus Südafrika zum Politfrühschoppen am 28. April 2013 in Kamenz!

Er kehrte unlängst von einer Reise aus Südafrika zurück: Prof. Dr. Walter Hundt. Der Publizist – einst Diplomat und Ausbilder von DDR-Botschaftspersonal sowie Gastprofessor an der Kabuler Universität – ist erneut Gast des Kamenzer politischen Frühschoppens am Sonntag, dem 28. April, 9:30 Uhr im Kamenzer Stadttheater, Pulsnitzer Straße.

Willkommen zum Bürgerforum zum Thema „Gemeinde- haushalt mit Bürger/innen gestalten – wie geht das?“ am 26. April 2013 in Kamenz!

Am 26. April 2013 um 18 Uhr führt das Kommunalpolitische Forum Sachsen e.V. eine öffentliche Veranstaltung zum Thema: „Gemeindehaushalt mit Bürger/innen gestalten – wie geht das?“ im Ratssaal Kamenz, Markt 1 durch. Referent der Veranstaltung ist Sebastian Knopf, Stadtrat und Mitinitiator des Bürgerhaushaltes in Worms.

Sozialberatung am 17. April 2013 im Bürgerbüro DIE LINKE. Kamenz – einfach anmelden und Beratungsangebot nutzen!

Am Mittwoch, den 17. April 2013 findet in der Zeit von 14.00 bis 16.00 Uhr im Bürgerbüro der Landtagsabgeordneten Marion Junge eine Sozialberatung statt.

UmFAIRteilen – Reichtum besteuern! Mitmachen und Aktionstag am 13. April 2013 unterstützen!


« zurückweiter »
  • Pflegenotstand stoppen!

  • Für Frieden und Abrüstung

  • Kategorien

  • Archive

  • Links

  • Schlagwörter

  • RSS-Feed

  • Login