• Sliderbilder_16
  • Sliderbilder_17
  • Sliderbilder_18
  • Sliderbilder_19
  • Sliderbilder_20
  • Sliderbilder_21
  • Sliderbilder_23
  • Sliderbilder_22
  • Sliderbild_2_bleibt
  • Sliderbild_3
  • Sliderbild_4
  • Sliderbild_6
  • Sliderbild_7
  • Sliderbild_8
  • Sliderbild_9
  • Sliderbild_10_bleibt
  • Sliderbild_11
  • Sliderbild_14
  • Sliderbild_15

Marion Junge macht am bundesweiten Vorlesetag in Kamenz mit !

Der Bundesweite Vorlesetag findet in diesem Jahr zum 11. Mal statt! Am 21. November 2014 lesen wieder zahlreiche Bücherfreunde und Prominente aus ihren Lieblingsbüchern vor. Mit dabei ist auch die Kamenzer Landtags- abgeordnete der LINKEN, Marion Junge.

Gute Resonanz und Unterstützung für den Einwohnerantrag in Kamenz – Unterschriftensammlung noch bis Ende Dezember möglich!

Gegenwärtig findet in Kamenz eine Unterschriftensammlung zum Thema “ Für einen Bestattungswald im Stadtwald Kamenz“ statt. Dieser Einwohnerantrag soll eine Einwohnerversammlung zum Ziel haben. Jede/r in Kamenz wohnende Einwohner/in ab 16 Jahre kann diesen Einwohnerantrag unterschreiben.

Elsterwelle: Unterschriftenaktion: „Friedwald“-Begehren in Kamenz!

Das Aus für das Pilotprojekt „Chance auf Arbeit“ ist ein Armutszeugnis für die Politik!

Pressemitteilung von MdL Marion Junge zum Aus für die Sozialwerkstatt in Nebelschütz Seit 2011 gibt es das Projekt „Chance auf Arbeit“ in Nebelschütz, das Langzeitarbeitslose wieder fit für den ersten Arbeitsmarkt gemacht hat und eine Stütze für schwer vermittelbare Jobsuchende war. Aus einer ehemaligen Rinderzuchtanlage entstand die Sozialwerkstatt in Nebelschütz, die arbeitslose Menschen mit mehrfachen […]

5 Jahre Bürgerbüro DIE LINKE in Kamenz – wir laden ein!

Liebe Einwohnerinnen und Einwohner, ich lade Sie zu einem gemütlichen Nachmittag im Bürgerbüro Kamenz (Grüne Str. 1) herzlich ein. Diskutieren Sie mit mir bei Kaffee und Kuchen über Politik am Dienstag, den 28. Oktober 2014 von 15 bis 17 Uhr. In zwangloser Runde möchte ich mit Ihnen ins Gespräch kommen, Meinungen austauschen und Fragen beantworten. […]

Leben im Asylheim Bautzen – ein kurzer Erlebnisbericht!

Am gestrigen Vormittag besuchten wir, die Bundestags- abgeordnete Caren Lay und Landtagsabgeordnete Marion Junge der Linken, das Asylbewerberheim im Spreehotel Bautzen. Wir wollten uns ein Bild von der Situation der im Spreehotel untergebrachten Flüchtlinge machen und mit dem Hotelbesitzer Herr Rausch bzgl. Unterbringung, Betreuung, aktuelle Aufgaben und Probleme sprechen. Zunächst war ich ein wenig schockiert, […]

Spende für den Lehrpfad im Steinbruchmuseum Haselbachtal

Zum heutigen Herbstfest überreichte die Landtagsabgeordnete Marion Junge eine Spende in Höhe von 200 Euro an den Vereinsvorsitzenden Gerhard Lilge. Das Geld wird für weitere neue Tafeln entlang des Lehrpfades um den Kesselbruch verwendet.

Unterschriften für Bestattungswald in Kamenz!

Die Sächsische Zeitung berichtet heute über das Vorhaben der Bürgerinitiative, Unterschriften für eine Einwohner- versammlung zum Bestattungswald im Stadtwald Kamenz zu sammeln. In der Begründung des Einwohnerantrages heißt es:  „In Kamenz gibt es seit ca. einem Jahr den Wunsch von Bürger/innen, einen Bestattungswald im Stadtwald Kamenz zu errichten. Wir wollen mit dem Oberbürgermeister und der […]

Politischer Frühschoppen mit Landauf Scherzer am 19. Oktober im Stadttheater Kamenz

  Im Oktober eine Woche früher als gewohnt : am Sonntag, dem 19. Oktober 09:30 Uhr im Kamenzer Stadttheater. Scherzer schaut immer genau hin. Jüngst war er in Griechenland, im Urland der europäischen Demokratie, das gerade von den Rettungsschirmen der Europäischen Merkel-Union heimgesucht wird. Dort erlebte er mit den Betroffenen eine Menge Interessantes wie Bestürzendes.

Antrag auf Einwohnerversammlung zum Bestattungswald in Kamenz bitte unterstützen!

  Im Stadtgebiet Kamenz starten wir mit einer Unterschriftensammlung „Für einen Bestattungswald im Stadtwald Kamenz“. Wir suchen Unterstützer/innen und Mitstreiter/innen für unser Anliegen, dass eine öffentliche Einwohner- versammlung innerhalb von drei Monaten nach Übergabe der ca. 700 Unterschriften zu diesem Thema statt findet.


« zurückweiter »
  • Pflegenotstand stoppen!

  • Für Frieden und Abrüstung

  • Kategorien

  • Archive

  • Links

  • Schlagwörter

  • RSS-Feed

  • Login