Gemeinsam mehr erreichen – Handlungsempfehlungen für die Gestaltung der kommunalen Hauptsatzung!
Am 25. Mai 2014 wurden die Kommunalparlamente in Sachsen neu gewählt. In den nächsten Tagen bzw. Wochen konstituieren sich die Stadt-, Gemeinderäte und Kreistage. Die Gemeinden haben nach § 4 Sächsischer Gemeindeordnung (SächsGemO) die Befugnis, die eigenen Angelegenheiten durch Erlass von Satzungen zu regeln. Nach der novellierten SächsGemO zum 1. Januar 2014 muss jede Gemeinde […]
Verspielt die CDU die Zukunft des Lessinggymnasiums in Kamenz?
Nach 3jähriger Hinhaltetaktik des Landrates Herr Harig und seines Beigeordneten Herr Domschke zur weiteren Schulentwicklung in der Stadt Kamenz hat doch jetzt die Landkreisverwaltung ihr Ziel erreicht. Die noch Anfang 2014 in Aussicht gestellten Städtebaufördermittel werden nun durch den Freistaat Sachsen nicht bereitgestellt. Na, da haben doch die internen Gesprächsrunden zwischen Landkreis und Landesregierung geholfen!!! […]
Am nächsten an den Menschen dran
Von Kerstin Kassner, kommunalpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Am 25. Mai DIE LINKE wählen!
Allein gibt es keine 100 Prozent – auch nicht in Kamenz!
Marion Junge ist eine tatkräftige Frau. Misserfolge hauen sie nicht um. Überzeugt, dass gemeinsame Interessen nur gemeinsam vertreten werden können, ermutigt und mobilisiert sie unermüdlich. Das schafft Vertrauen, beginnend im Kamenzer Stadtrat und in der eigenen Fraktion. Seit Marion 2003 deren Führung übernahm, streiten die LINKEN Stadträte zielorientierter und handeln zumeist einmütig. Dass sie […]
Was für die Ohren!
Liebe Freunde, wir wollen heute ein neues Experiment beginnen und unter dem Titel „Politik in Stadt und Land erleben “ Audiobeiträge auf dem Blog veröffentlichen. In der ersten Sendung wird Marion sich kurz vorstellen und etwas über ihren Weg in die Kommunal- und Landespolitik erzählen. Wenn alles klappt, wollen wir daraus eine Serie machen […]
Gregor Gysi: Bei der Kommunalwahl Ihre Stimme für DIE LINKE
7. Kommunalpolitisches Gespräch: Demokratisierung der kommunalen Hauptsatzung
Liebe Kommunalpolitiker/innen, die Landtagsfraktion DIE LINKE. Sachsen lädt Euch / Sie herzlich ein zum 7. Kommunalpolitischen Gespräch, es widmet sich dem Thema: „Demokratisierung der kommunalen Hauptsatzung“. Wir wollen mit Euch / Ihnen über sinnvolle Änderungen in der Hauptsatzung sprechen und eine linke Musterhauptsatzung erarbeiten. Ort: Sächsischer Landtag (Altbau), Raum A 400, Bernhard-von-Lindenau-Platz 1, Dresden Zeit: […]
Herzlich Willkommen zum Kommunalgespräch am 17. April in Plauen!
Am 17. April 2014 um 17 Uhr führt das Kommunalpolitische Forum Sachsen e.V. eine Weiterbildungsveranstaltung zum Thema: „Neue Regelungen im sächsischen Kommunalrecht – Auswirkungen auf Kommunen, Gemeinderäte und Bürger/innen“ in der „Alten Feuerwache“, Neundorfer Straße 3, in Plauen durch. Referentin der Veranstaltung ist Marion Junge, Landtagsabgeordnete und Sprecherin für Kommunalpolitik.
Interessante Bürger – Gesprächsrunde mit linken Abgeordneten zur Kommunalpolitik!
Kaffee und Kuchen waren reichlich vorhanden, als die Landtags-abgeordnete und Kamenzer Stadträtin Marion Junge Bürgerinnen und Bürger zu einer offenen Gesprächsrunde in ihrem Bürgerbüro empfing. Die Gastgeberin begrüßte die zahlreichen Gäste herzlich und stellte ihre Arbeit im Stadtrat und als kommunalpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion vor. Sie präsentierte einige Arbeitsergebnisse der linken Stadtratsfraktion. Frau Junge konnte […]
« zurück — weiter »




















