Kita-Umfrage zu einem Euro pro Kind und Tag mehr – Kultusminister geht‘s nicht um Bildung, sondern Vorwahlkampf!
Marion Junge zieht Bilanz der Kita-Tour: Betreuungsschlüssel nicht nur auf dem Papier, sondern real verbessern!
Zur Bilanz der diesjährigen Kita-Tour von Abgeordneten der Linksfraktion in Sachsen erklärt Marion Junge, Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Sächsischen Landtag für Kindertagesstätten: Wir haben diesmal in den drei kreisfreien Städten und zwei Landkreisen fünf Einrichtungen für Ausbildung der Erzieher*innen und fünf Kitas besucht. In den Gesprächen kristallisierten sich klare Einsichten heraus: Der Ausbildungsweg […]
Erste Ergebnisse der Kita-Tour 2018 in Chemnitz, Röhrsdorf, Rochlitz und Frankenberg!
Podiumsdiskussion mit MdL Marion Junge am Montag, den 16. April, 18.30 Uhr, zu frühkindlicher Bildung in Chemnitz!
Wir laden herzlich zur öffentlichen Podiumsdiskussion „Frühkindliche Bildung in der Stadt Chemnitz und im Freistaat Sachsen stärken“ im Rahmen der Kita-Tour 2018 ein. Montag, 16. April 2018, 18:30–20:30 Uhr, Kita Röhrsdorfer Kinderwelt e.V., Rathausplatz 6, 09247 Chemnitz (Ortsteil Röhrsdorf) Vom 16. bis 23. April 2018 befinden sich Abgeordnete der Fraktion DIE LINKE in Sachsen auf Kita-Tour „Erzieherausbildung […]
Zweite Kita-Tour der Landtags-Linksfraktion durch Sachsen!
Vom 16. bis 23. April 2018 befinden sich Abgeordnete der Fraktion DIE LINKE in Sachsen auf Kita-Tour „Erzieherausbildung und Inklusion in Sachsen qualitativ ausbauen!“ Dazu erklärt Marion Junge, Sprecherin für Kindertageseinrichtungen der Fraktion DIE LINKE im Sächsischen Landtag: „In diesem Jahr gehen wir in Kindereinrichtungen mit besonderen Profilen. Wir wollen mit den Erzieher*innen und Eltern […]
Piwarz‘ Kita-Beirat fehlt die Basis -Opposition und große Gewerkschaft außen vor, eben typisch CDU Sachsen!
Zum „Beirat für den Dialogprozess zur Erarbeitung eines Qualitätspaktes für frühkindliche Bildung“ des Kultusministers, der morgen erstmals zusammentreten und auch eine Befragung von Personal, Elternschaft und Trägern zu Wünschen nach der Zukunft der Kitas vorbereiten soll, erklärt Marion Junge, Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Sächsischen Landtag für Kindertagesstätten: Bei allem Respekt vor den Mitgliedern […]
Kürzung bei Weiterbildungsstunden-Förderung – LINKE fordert Sachsens Kultusministerium zur Korrektur auf!
Marion Junge, Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Sächsischen Landtag für Weiterbildung, erklärt: In Sonntagsreden beschwört auch die sächsische Staatsregierung das lebenslange Lernen, im Alltag setzt sie genau da den Rotstift an: Nach uns vorliegenden Informationen wurde den 24 staatlich anerkannten Trägern der Weiterbildung mit Wirkung zum 1. Januar 2018 der Fördersatz von 13,62 auf […]
Kretschmer macht Neonazis hoffähig – MP knüpft nahtlos an Skandal von Bautzens CDU-Vizelandrat Wischas an!
Zur Einladung von Neonazi Wruck zum Bürgerforum unter dem Motto „Miteinander in Sachsen – für eine starke Zukunft“ durch den sächsischen Ministerpräsidenten Michael Kretschmer (CDU) äußert sich die Landtagsabgeordnete der Fraktion DIE LINKE Marion Junge (Landkreis Bautzen): Man könnte denken, die Sache ist so verrückt, dass es sich um ein peinliches Büroversehen handeln muss. Aber […]
Die Bildungspolitik in Sachsen braucht Kontinuität und Stetigkeit sowie ein vorausschauendes Handeln!
Rede von Cornelia Falken, bildungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE zur Fachregierungs- erklärung des Kultusministers Christian Piwarz (CDU) am 14. März 2018 im Sächsischen Landtag
Zahl der rechtsmotivierten Straftaten in Sachsen im lang- fristigen Vergleich weiter auf außerordentlich hohem Niveau!
Im vergangenen Jahr wurden sachsenweit 2.144 rechtsmotivierte Straftaten begangen. Das ergibt sich aus Zahlen des Innenministeriums, die Kerstin Köditz, Sprecherin für antifaschistische Politik der Fraktion DIE LINKE im Sächsischen Landtag, regelmäßig abfragt und auswertet. Dazu erklärt die Fragestellerin: Das Fallaufkommen ist damit gegenüber dem Vorjahr zwar um rund acht Prozent gesunken – liegt im langfristigen […]
« zurück — weiter »