• Sliderbilder_16
  • Sliderbilder_17
  • Sliderbilder_18
  • Sliderbilder_19
  • Sliderbilder_20
  • Sliderbilder_21
  • Sliderbilder_23
  • Sliderbilder_22
  • Sliderbild_2_bleibt
  • Sliderbild_3
  • Sliderbild_4
  • Sliderbild_6
  • Sliderbild_7
  • Sliderbild_8
  • Sliderbild_9
  • Sliderbild_10_bleibt
  • Sliderbild_11
  • Sliderbild_14
  • Sliderbild_15

Für sozialen und barrierefreien Wohnungsbau in Sachsen!

Unsere Schwerpunktinvestitionen im Doppelhaushalt 2015/16 ist der Bildungsbereich!

DIE LINKE. Sachsen fordert: Keine Entscheidung über umstrittene Abgeordnetengesetz-Änderungen in Haushaltsdebatte nächste Woche!

Zur gemeinsamen Pressekonferenz und Stellungnahme von DGB und Vereinigung der sächsischen Wirtschaft (VSW) zur von CDU und SPD geplanten Änderung des Abgeordnetengesetzes erklärt Rico Gebhardt, Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE im Sächsischen Landtag: Die von den Spitzen der Gewerkschaften und der Unternehmerschaft in Sachsen heute gemeinsam geforderte Aussetzung der Abstimmung über die Änderung des Abgeordnetengesetzes […]

Kinder- und Jugendarbeit braucht in Sachsen mehr Anerkennung und Unterstützung!

Drastische Erhöhung der Aufwandspauschale und „Rente mit 60 für Landtagsabgeordnete“ durch CDU/SPD-Koalition ist eine Frechheit! Die Fraktion DIE LINKE lehnt diese geplante Gesetzesänderung ab!

Auf ihrer Frühjahrs-Klausur in Weinböhla hat sich die Linksfraktion auch mit den von den CDU/SPD-Koalitionsfraktionen geplanten Änderungen bei steuerfreier Kostenpauschale (plus 1.000 Euro) und Altersversorgung (abschlagsfreie Rente mit 60 für langjährige Parlamentarier) der Abgeordneten beschäftigt. Danach erklärt Sebastian Scheel, Parlamentarischer Geschäftsführer der Fraktion DIE LINKE im Sächsischen Landtag: Entgegen dem bisherigen Brauch, Versorgung und Mittelausstattung […]

Tag 9 meiner Volkshochschultour im TIETZ Chemnitz!

Wir, Nico Brünler und Marion Junge (beide Landtagsabgeordnete der Linken) waren heute in der Volkshochschule Chemnitz und bei der Bürgerstiftung für Chemnitz.

Fortsetzung meiner Volkshochschultour – Weiterbildung in Sachsen nachhaltig gestalten!

Seit 5 Wochen besuche ich die sächsischen Volkshochschulen und bin über die Vielfalt und Kreativität dieser Weiterbildungseinrichtungen erfreut. Leider wird aber die Arbeit und Tätigkeit der Träger der Allgemeinen Weiterbildung in Sachsen zu wenig wertgeschätzt und gefördert. Bei der öffentlichen Förderung (Landesmittel und kommunale Mittel) der Allgemeinen Weiterbildung ist der Freistaat Sachsen mit einer Förderung […]

Die Landtagsfraktion DIE LINKE bleibt weiter Ansprech- partnerin für Bürgerinitiativen und Kommunalpolitiker/innen in Sachsen!

Gestern fand das 70. Treffen der Linksfraktion mit Vertreter/innen der Bürgerinitiativen und Kommunalpolitiker/innen in Dresden statt. Zum Thema „Demokratische Mitwirkung in Zweckverbänden“ stellte Herr Gruber die grundsätzlichen Positionen des Städte- und Gemeindetages dar. Jens Matthis sprach als Stadtrat und Verbandsmitglied über seine Erfahrungen im Zweckverband des Verkehrsverbundes Obere Elbe und zeigte Veränderungsbedarf in der gesetzlichen […]

Keine Kürzungen der Freiwilligen-Stellen in Sachsen!

Lebenslanges Lernen besser fördern in Sachsen!

Marion Junge auf Volkshochschul-Tour: Neue Aufgaben, darunter Sprachkurse, verlangen bedarfsgerechte Finanzierung! Die für Weiterbildung zuständige Fachpolitikerin der Fraktion DIE LINKE, Marion Junge, tourt noch bis zum 31. März 2015 durch die sächsische Volkshochschullandschaft. Bis Ende März wird sie an den Volkshochschulen in Zwickau, Zittau, Chemnitz, Radebeul und Pirna zu Gast sein. Schon die bisherigen Gespräche […]


« zurückweiter »
  • Pflegenotstand stoppen!

  • Für Frieden und Abrüstung

  • Kategorien

  • Archive

  • Links

  • Schlagwörter

  • RSS-Feed

  • Login