DIE LINKE unterstützt die ehrenamtliche Arbeit der Kleiderkammer in Kamenz!
Schulkollaps in Sachsen gemeinsam verhindern!
Zur Veröffentlichung „Schulen am Limit“ in der Sächsischen Zeitung erklärt Marion Junge, Landtagsabgeordnete der Fraktion DIE LINKE im Sächsischen Landtag und Kreisvorsitzende der Linken im Landkreis Bautzen: Der Kreiselternrat in Bautzen warnt wegen der vielen Ausfallstunden in den Schulen vor dem Kollaps. Die Probleme sind in diesem Schuljahr noch weitaus größer als in den […]
CDU ist nicht Sachsen!
25 Jahre Parlamentarismus in Sachsen wollten CDU und SPD in einer Aktuellen Debatte besprechen lassen. Für die CDU ein gefährliches Unterfangen, da darüber geredet werden muss, wie aus der regierenden Partei wieder die Staatspartei geworden ist. Wie selbst für die Fest-Veranstaltung „25 Jahre Sächsischer Landtag“ nur Redner der CDU bzw. aus ihrem politischen Umfeld vorgesehen […]
Marion Junge zu 25 Jahren Volkshochschulen in Sachsen: Dank für unverzichtbare Arbeit – Landeszuschüsse erhöhen!
Anlässlich der Feierlichkeiten zum 25-jährigen Bestehen des Sächsischen Volkshochschulverbandes e. V. erklärt Marion Junge, Sprecherin für Weiterbildung der Fraktion DIE LINKE: Der Freistaat steht derzeit angesichts der zunehmenden Einwanderung vor der größten Herausforderung seit seiner Gründung. Das zeigt sich auch im Bereich der Weiterbildung. Die Volkshochschulen (VHS) können und wollen sich dieser gesamtgesellschaftlichen Aufgabe annehmen. […]
In die Zukunft investieren – Für starke Volkshochschulen in Sachsen!
Grußwort der Landtagsfraktion DIE LINKE. Sachsen anlässlich 25 Jahre Volkshochschulverband in Sachsen Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, liebe Freunde der Volkshochschulen, der Freistaat Sachsen steht, 25 Jahre nach der Wiedervereinigung, vor der größten Herausforderung seit seiner Gründung: die Einwanderung gestalten. Sachsen ist zu einem Einwanderungsland geworden. Land und Leute werden sich verändern. […]
Schluss mit der Märchenstunde im Sächsischen Landtag zum Thema „Bildung“!
Es war einmal, vor langer, langer Zeit … halt: Es ist, hier und heute, in Sachsen. Kultusministerin Brunhild Kurth (CDU) ist Sachsens oberste Märchentante. Alle Jahre wieder erzählt sie von einem reibungslosen Start ins Schuljahr, so auch heute im Landtag. Unsere Bildungsexpertin Cornelia Falken wischt das Märchenbuch beiseite: Posted by Fraktion DIE LINKE im Sächsischen […]
barış – aşîtî – frieden: Für eine friedliche Lösung in Syrien, dem Irak und der Türkei!
barış – aşîtî – frieden: Auf Türkisch, Kurdisch und Deutsch hat die Linksfraktion heute ihre Solidarität mit Kurdinnen und Kurden, die vor dem Sächsischen Landtag protestieren, ausgedrückt. Wir unterstützen deren Forderungen: Gegen den Terror des IS, gegen die Kriminalisierung von Kurdinnen und Kurden durch die Erdoğan-Regierung, für eine friedliche Lösung in Syrien, dem Irak und […]
Kultureller Wandel braucht Erfahrung und Erneuerung!
SPD in Opposition für, in Regierung gegen Schulobst – Ablehnung von Schulobstprogramm für Sachsen bedauerlich!
Am vergangenen Freitag stand der Antrag der Fraktion DIE LINKE „Teilnahme Sachsens am Schulobstprogramm der Europäischen Union” – (Parlaments-Drucksache 6/252) zum zweiten Mal auf der Tagesordnung des Ausschusses für Schule und Sport des Sächsischen Landtages. Dazu erklärt Marion Junge, Sprecherin für Bürgeranliegen, Petitionen und Weiterbildung der Fraktion DIE LINKE: „Ziel des Schulobstprogramms ist es, den Verzehr von Obst […]
Beschämende Anhebung des Hartz-IV-Regelsatzes – Staatsregierung muss dringend intervenieren!
Zur Ankündigung, dass der Hartz-IV-Regelsatz ab 1. Januar 2016 um fünf Euro steigen soll, erklärt die sozialpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, Susanne Schaper: Nachdem der Regelsatz in diesem Jahr bloß für Einzelpersonen und lediglich um acht Euro angehoben wurde, sollen es im nächsten Jahr ganze fünf Euro mehr sein. Das ist angesichts des nach wie vor […]
« zurück — weiter »