Einstiges Kita-Musterland Sachsen mit Roter Laterne!
Zum diesjährigen Ländermonitor „frühkindliche Bildung“ der Bertelsmann-Stiftung erklärt die zuständige Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Sächsischen Landtag, Marion Junge: Sachsen gehört zweifellos zu den Ländern mit den quantitativ besten Betreuungsangeboten. Der aktuelle Ländermonitor zeigt jedoch, dass dies für die Qualität der Betreuungsangebote eine besondere Herausforderung darstellt. Dass das einstige Kita-Musterland heute die rote […]
Kein modernes und zukunftsweisendes Schulgesetz für Sachsen – zu Ergebnissen heutiger Landtags-Anhörung!
Zur heutigen Anhörung der Änderungsanträge zum Schulgesetz im Landtagsausschuss für Schule und Sport erklärt Cornelia Falken, bildungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Sächsischen Landtag: Die von der CDU und SPD vorgelegten Änderungen an der Schulgesetznovelle der Staatsregierung erfüllen nicht den im Titel des Gesetzes formulierten Anspruch: Es ist kein „Gesetz zur Weiterentwicklung des Schulwesens“ […]
Öffentliche Bürgergesprächsrunde mit Marion Junge, Landtagsabgeordnete und Stadträtin!
Berufsausbildung mit Abitur wieder da – Erfolg der LINKEN / CDU-Lernprozess dauerte 15 Jahre!
Zum Start des Berufsabiturs ab dem Herbst in Sachsen erklärt die bildungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Sächsischen Landtag, Cornelia Falken: Das Sprichwort sagt: Was lange währt, wird endlich gut. Das gilt auch für die Rückkehr der Berufsausbildung mit Abitur. Dessen Wiedereinführung hatte DIE LINKE schon 2002 gefordert. (Landtags-Drucksache 3/6793) Seine Ablehnung des Antrages […]
Mahngang Täterspuren in Dresden – wo kriegskritisches Kunstwerk krawallähnliche Szenen auslöst, ist Besinnungs- bedarf!
Der Mahngang Täterspuren, der auch in diesem Jahr am 13. Februar in Dresden stattfindet, wurde von Lutz Richter, demokratiepolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE im Sächsischen Landtag, angemeldet. Er erklärt dazu:
Ringen um eine moderne Schule – Schulpolitischer Dialog in Kamenz!
Das Leben bringt ständig neue Herausforderungen mit sich und es entstehen neue Möglichkeiten. Schule hat die Aufgabe, junge Menschen eben darauf vorzubereiten. Deswegen muss auch Schule sich weiterentwickeln. In Sachsen ringt die Linke schon lange für eine Modernisierung der Schule. Seit 2015 wird nun auch an einem neuen Schulgesetz gearbeitet. Das ist schon seit einiger […]
Keine Eingemeindung ohne Bürgerbeteiligung!
Der mögliche Verlust der Selbstständigkeit der Gemeinde Schönteichen und die größere finanzielle Belastung der Stadt Kamenz muss mit den Bürger*innen vorbereitet, diskutiert und beschlossen werden! Laut Sächsischer Gemeindeordnung sind die „Heiratswilligen“ verpflichtet, die Bürger*innen beider Kommunen zu beteiligen. Es sollte eine Arbeitsgruppe Eingemeindung gebildet werden, in der Vertreter aus der Verwaltung, des Gemeinderates, von Vereinen […]
SZ Kamenz: Eine Landtagsabgeordnete auf Touren!
Marion Junge (Linke) aus Kamenz hat sich nicht nur in Dresden einen Namen gemacht. Vor allem im Bildungsbereich. Am Bestattungswald bleibt sie dran. Von Frank Oehl Seit 2009 sitzt die Kamenzerin Marion Junge für die Partei Die Linke im Landtag. Mittlerweile hat sie sich einen guten Namen gemacht. Ihr Büroleiter in der Grünen Straße 1 […]
Marion Junge zieht Bilanz – ELSTERWELLE
Ein Frohes Neues Jahr 2017 – A Happy New Year 2017!
« zurück — weiter »