• Sliderbilder_16
  • Sliderbilder_17
  • Sliderbilder_18
  • Sliderbilder_19
  • Sliderbilder_20
  • Sliderbilder_21
  • Sliderbilder_23
  • Sliderbilder_22
  • Sliderbild_2_bleibt
  • Sliderbild_3
  • Sliderbild_4
  • Sliderbild_6
  • Sliderbild_7
  • Sliderbild_8
  • Sliderbild_9
  • Sliderbild_10_bleibt
  • Sliderbild_11
  • Sliderbild_14
  • Sliderbild_15

Kita-Aktionen „Weil Kinder Zeit brauchen!“ zum Weltkindertag in Dresden

Weil Kinder Zeit brauchen! Deshalb fand heute eine bunte Demonstration und Kundgebung in Dresden für eine spürbare qualitative Verbesserung der frühkindlichen Bildung in Sachsen statt.

Linksfraktion unterstützt Graswurzel-Initiative zum Weltkindertag / Bessere Kita-Bedingungen umsetzen, Kinderarmut bekämpfen!

Am morgigen Weltkindertag ruft das Graswurzelbündnis „Die bessere Kita“ zum sachsenweiten Aktionstag „Weil Kinder Zeit brauchen“ auf. In Dresden, Leipzig, Chemnitz und Freiberg finden Kundgebungen statt, bei denen auch Abgeordnete der Linksfraktion vor Ort sein werden. Marion Junge, Sprecherin für Kindertageseinrichtungen, bekundet die Unterstützung der Linksfraktion für das Graswurzelbündnis: „Es ist auch unser Anliegen, die […]

Öffentliches Bürgergespräch zur Bundestagswahl 2017

Die Bundestagsabgeordnete und Direktkandidatin Caren Lay wird am 21. September 2017, von 9 bis 11.30 Uhr am Informationsstand DIE LINKE auf dem Schulplatz in Kamenz sein.

Flucht ist kein Verbrechen – Haft für Schutzsuchende ist falsch!

Gestern hat das Kabinett einen Gesetzentwurf für Ausreisegewahrsam und Abschiebungshaft beschlossen. Dazu erklärt Juliane Nagel, Sprecherin für Flüchtlings- und Migrationspolitik der Fraktion DIE LINKE im Sächsischen Landtag: Innenminister Ulbig behauptet, das Gesetz trage „selbstverständlich auch der Würde des Menschen Rechnung“. Es hat nichts mit Menschenwürde zu tun, Familien mit Kindern einzusperren. Es hat nichts mit […]

Spendenübergabe an die Arbeitslosenselbsthilfe in Kamenz!

Im Auftrag der Abgeordneten der Landtagsfraktion DIE LINKE im Sächsischen Landtag übergab MdL Marion Junge am 25. August 2017 in Kamenz einen Scheck zur Unterstützung der Ehrenamtsarbeit. Aus dem „Spendentopf von Links“ wurden 200 € bewilligt und Marion Junge ergänzte die Spende um 100 €.

Linksfraktion für Recht auf Weiterbildung!

Die Linksfraktion hat nach einjähriger Diskussion ein modernes Weiterbildungsgesetz  heute in den Sächsischen Landtag eingebracht. Wir haben zahlreiche Anregungen, Wünsche und Vorschläge von den Weiterbildungsträgern aufgenommen – anders als weiland die CDU-geführte Kultusbürokratie beim Schulgesetz. Wir wollen, dass jede und jeder das Recht auf Weiterbildung nutzen und lebenslang lernen kann. Denn Lebenschancen hängen maßgeblich von […]

Petitionsrecht in Sachsen stärken – Mehr Transparenz, Öffentlichkeit und Bürgerfreundlichkeit!

Rede von MdL Marion Junge, Obfrau der Linksfraktion im Petitionsausschuss des Sächsischen Landtages, zum Bericht des Petitionsausschusses 2016 Im vergangenen Jahr wurden 485 Petitionen eingereicht, 396 vom Petitionsausschuss behandelt. Durchschnittlich hat jede/r Abgeordnete/r 14 Petitionen im Jahr 2016 bearbeitet. Ist das eine gute Bilanz? • 37 Petitionen konnten abgeholfen werden, d.h. dem Petitionsanliegen wurde durch bestimmte […]

Marion Junge zum Bertelsmann-Ländermonitor „Frühkindliche Bildung“: Sachsen braucht mehr Kita-Personal  und gute Bezahlung nötig!

Anlässlich der Berichterstattung über den jüngsten Ländermonitor „Frühkindliche Bildung“ der Bertelsmann-Stiftung erklärt Marion Junge, Sprecherin der Fraktion DIE LINKE für Kindertageseinrichtungen: „Es kann keine Rede davon sein, dass die Kindertagesbetreuung im Osten Deutschlands generell schlechter ist. Zwar gibt es im Osten schlechtere Personalschlüssel, aber die Betreuungsquoten sind höher und die Erzieherinnen und Erzieher durchschnittlich besser […]

Mein Perspektivwechsel in der Behindertenhilfe Kamenz!

Am Donnerstag, den 24. August 2017 begann mein Arbeitstag um 8 Uhr im Förder- und Betreuungsbereich der AWO in Kamenz. Die Leiterin Frau Schwyrz zeigte und erklärte mir die Aufgaben und Besonderheiten ihrer Einrichtung. Elf schwerstmehrfach behinderte Menschen werden von 4 Fachkräften von 7.30 bis 15 Uhr betreut. Das Betreuungsangebot stellt eine Möglichkeit der strukturierten Tagesgestaltung […]

Glückwünsche und Grußwort anlässlich 30. Mitglieder- versammlung der VHS in Pirna!


« zurückweiter »
  • Pflegenotstand stoppen!

  • Für Frieden und Abrüstung

  • Kategorien

  • Archive

  • Links

  • Schlagwörter

  • RSS-Feed

  • Login