Referendum in Großbritannien – Zeit für einen Neustart der EU!
In einer ersten Reaktion auf den Ausgang des Brexit-Referendums erklärten die Vorsitzenden von Partei und Fraktion der LINKEN, Katja Kipping, Sahra Wagenknecht, Bernd Riexinger und Dietmar Bartsch: „Dieses Votum zeigt die schwere Krise der EU. Die EU-Technokraten und ihre neoliberale Austeritätspolitik haben Europa-Skepsis und Nationalismus den Boden bereitet.“ und weiter: „DIE LINKE steht für einen […]
Rentenerhöhung ist gut und überfällig – vielfache Armutsgefährdung bleibt dennoch!
Sachsen kommt bei Kita-Betreuungsqualität viel zu langsam voran / Bundesweit einheitliche Standards entwickeln!
Marion Junge, Sprecherin für Kindertageseinrichtungen der Fraktion DIE LINKE, kommentiert die Debatte über die Kindertagesbetreuung in Sachsen, die durch den Bertelsmann-Ländermonitor angestoßen wurde: Sachsen hat offenkundig seinen einstmaligen Spitzenplatz in punkto Kinderbetreuung verloren. Auch wenn die Ost-West-Vergleiche sicher nicht ganz seriös sind, Sachsen-Anhalt ist bei gleichen Ausgangsbedingungen und ähnlichen Strukturen heute deutlich besser als Sachsen. […]
Landtagsabgeordnete Marion Junge macht KITA – Tour durch Landkreis Bautzen
Seit Oktober 2014 ist Frau Marion Junge Sprecherin für Weiterbildung und Kindertageseinrichtungen in der Fraktion DIE LINKE im Sächsischen Landtag und beschäftigt sich unter anderem mit den Aufgaben und aktuellen Problemen der KITA`S und Horte im Freistaat Sachsen. Um die Situation vor Ort besser kennenzulernen, führt die Landtagsabgeordnete Marion Junge aus Kamenz eine Tour vom 30. […]
Erster Pflegestammtisch in Kamenz!
Der erste Pflegestammtisch findet am 28. Juni.2016, um 18:00 Uhr, im Bürgerbüro DIE LINKE. Kamenz (Grüne Str. 1; 01917 Kamenz) statt. Thema ist das Pflegestärkungsgesetz II (PSG II). Referieren wird Konrad Skatula (32), Pflegemanager B.A., seit 2014 Bürger im Ausschuss für Ordnung und Umwelt.
Politfrühschoppen am 26. Juni mit Volker Külow!
Vor 100 Jahren, in Europa tobte der 1. Weltkrieg, erschien Lenins Schrift “ Der Imperialismus als höchstes Stadium des Kapitalismus“ Jetzt haben Wladislaw Hedeler und Volker Külow eine kritische und kommentierte Neuausgabe dieser Schrift ( velag 8.mai) herausgebracht. Volker Külow wird die kritische Neuausgabe vorstellen und anschließend mit uns diskutieren. Was bringt eine […]
DIE LINKE vergibt den Willkommenspreis 2016 in Bautzen!
Die Fraktion DIE LINKE im Sächsischen Landtag hat gestern zum zweiten Mal den Preis „Gelebte Willkommenskultur und Weltoffenheit in Sachsen“ an ehrenamtliche Flüchtlingsinitiativen und Einzelpersonen vergeben. Die Preisverleihung fand im Sorbischen Nationalensemble in Bautzen statt.
Öffentliche Verleihung des Preises der Fraktion „Gelebte Willkommenskultur und Weltoffenheit in Sachsen – 2016“ in Bautzen!
Die Fraktion DIE LINKE im Sächsischen Landtag verleiht auch 2016 den Preis »Gelebte Willkommenskultur und Weltoffenheit in Sachsen«, mit dem Personen, Gruppen, Initiativen, Vereine oder Verbände öffentlich gewürdigt und geehrt werden, die sich für eine gelebte Willkommenskultur für Geflüchtete, Migrantinnen und Migranten in besonderer Weise engagieren. Die Preisverleihung wird in diesem Jahr mit einem Konzert […]
Miteinander linke Politik gestalten!
Morgen findet der 13. Landesparteitag in Neukieritzsch statt. Neben der Diskussion des Leitantrages sowie zu Satzungsänderungen und weiteren Anträgen stehen wichtige Weichenstellungen für die Bundestagswahlen 2017 auf dem Programm. Ihr könnt uns vor Ort kennen lernen oder per Livestream.
Zukunftsträchtige Lösung für den Schulstandort Kamenz!
Der Kampf um den Erhalt der kreislichen Schulen in der Stadt Kamenz hat sich gelohnt! Im März 2010 veröffentlichte der Stadtrat Kamenz eine Erklärung zum Erhalt der Lessingschule (Henselstraße) als gymnasialen Standort. Im Mai 2012 sprachen sich wieder alle Fraktionen im Kamenzer Stadtrat für den Erhalt der Lessingschule als gymnasialen Standort aus und beauftragten den […]
« zurück — weiter »




















