• Sliderbilder_16
  • Sliderbilder_17
  • Sliderbilder_18
  • Sliderbilder_19
  • Sliderbilder_20
  • Sliderbilder_21
  • Sliderbilder_23
  • Sliderbilder_22
  • Sliderbild_2_bleibt
  • Sliderbild_3
  • Sliderbild_4
  • Sliderbild_6
  • Sliderbild_7
  • Sliderbild_8
  • Sliderbild_9
  • Sliderbild_10_bleibt
  • Sliderbild_11
  • Sliderbild_14
  • Sliderbild_15

Spendet für die Seenotrettung im Mittelmeer!

DIE LINKE sagt „DANKE“ für die Unterstützung im Jahr 2016!

Wir laden zum Jahresabschluss der Linken ein!

Politische Erwachsenenbildung stärken – DIE LINKE fordert Rechtsanspruch auf Bildungsurlaub auch in Sachsen!

Zum heute im Landtag behandelten LINKEN Antrag „Politische Erwachsenenbildung stärken!“ ( 6/5108) sagt Marion Junge, Sprecherin der Linksfraktion für Weiterbildung: Wer mitmischen will, muss die Grundzüge des Staats- und Regierungssystems kennen. Politische Erwachsenenbildung gehört deshalb zum lebenslangen Lernen. Allerdings ist es in Sachsen nicht gut um sie bestellt. Der Anteil der politischen Bildung an der […]

Unsere linken Alternativen zum Doppelhaushalt 2017 / 18

Am Mittwoch und Donnerstag finden die Haushaltsdebatten zum sächsischen Doppelhaushalt 2017/18 statt. Wir Linke fordern einen sozial gerechten Haushalt, der die aktuellen Probleme anpackt und beseitigt. Sachsen braucht eine soziale Offensive, um die Existenzängste, die immer mehr Menschen befallen, an der Wurzel zu packen! Geld dafür ist vorhanden, es muss genutzt werden. Die sozialen Großbaustellen […]

Sachsen braucht mehr direkte Demokratie – LINKE / GRÜNE boten dafür solide Grundlage; AfD produziert Fata Morgana!

Zur Diskussion im Landtag über mehr direkte Demokratie – zunächst zum entsprechenden Gesetzentwurf von Linksfraktion und Grünen (Parlaments-Drucksache 6/1088), heute nun zu einem AfD-Gesetzentwurf (Drucksache 6/5391) – erklärt Klaus Bartl, rechtspolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE im Sächsischen Landtag: In Sachsen braucht es mehr direkte Demokratie, das bedeutet mehr ehrliche und reale Möglichkeiten zur wirklichen […]

Interkulturelles Backen in der Volkshochschule Kamenz – So lustig kann Integration sein!

Rückschlag für Liberalisierung des Bestattungswesens in Sachsen – Gemeinde Haselbachtal verhindert Friedwald-Projekt!

Die Gemeinde Haselbachtal hat gestern mit großer Mehrheit die Zweckvereinbarung zur Errichtung eines Bestattungswaldes im Kamenzer Stadtwald abgelehnt. Dazu erklärt Marion Junge, Kamenzer Landtagsabgeordnete und Fraktionsvorsitzende der LINKEN im Stadtrat, die sich seit langem für eine Liberalisierung des Bestattungswesens in Sachsen engagiert: „Damit ist der geplante Bestattungswald auf dem Territorium der Gemeinde Haselbachtal gescheitert! Ich […]

Die Gemeinde Haselbachtal verhindert den Bestattungswald in der Region Kamenz!

  Die Gemeinde Haselbachtal hat gestern mit großer Mehrheit die Zweckvereinbarung zur Errichtung eines Bestattungswaldes im Kamenzer Stadtwald abgelehnt. Damit ist der geplante Bestattungswald in der Gemeinde Haselbachtal gescheitert! Ich bin schockiert, dass nach so langer Vorbereitung und Einwohnerbeteiligung 12 Gemeinderäte diese dreijährige Arbeit der Stadt Kamenz zunichte machen! Die Stadt Kamenz hat sich sogar […]

Die Stadt Kamenz übernimmt die Trägerschaft für den Bestattungswald im Haselbachtal!


« zurückweiter »
  • Pflegenotstand stoppen!

  • Für Frieden und Abrüstung

  • Kategorien

  • Archiv

  • Links

  • Schlagwörter

  • RSS-Feed

  • Login