Kita-Tour der Landtags-Linksfraktion durch Sachsen!
Vom 20.03. bis 28.03. 2017 befinden sich Abgeordnete der Fraktion DIE LINKE in Sachsen auf Kita-Tour „Für eine solidarische Finanzierung der Kitas in Sachsen!“ Dazu erklärt Marion Junge, Sprecherin für Kindertageseinrichtungen der Fraktion DIE LINKE im Sächsischen Landtag: „Vor Ort werden wir eine Bestandsaufnahme zur Situation in den sächsischen Kindertageseinrichtungen machen. Dabei wollen wir zugleich […]
Einstiges Kita-Musterland Sachsen mit Roter Laterne!
Zum diesjährigen Ländermonitor „frühkindliche Bildung“ der Bertelsmann-Stiftung erklärt die zuständige Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Sächsischen Landtag, Marion Junge: Sachsen gehört zweifellos zu den Ländern mit den quantitativ besten Betreuungsangeboten. Der aktuelle Ländermonitor zeigt jedoch, dass dies für die Qualität der Betreuungsangebote eine besondere Herausforderung darstellt. Dass das einstige Kita-Musterland heute die rote […]
Kein modernes und zukunftsweisendes Schulgesetz für Sachsen – zu Ergebnissen heutiger Landtags-Anhörung!
Zur heutigen Anhörung der Änderungsanträge zum Schulgesetz im Landtagsausschuss für Schule und Sport erklärt Cornelia Falken, bildungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Sächsischen Landtag: Die von der CDU und SPD vorgelegten Änderungen an der Schulgesetznovelle der Staatsregierung erfüllen nicht den im Titel des Gesetzes formulierten Anspruch: Es ist kein „Gesetz zur Weiterentwicklung des Schulwesens“ […]
Berufsausbildung mit Abitur wieder da – Erfolg der LINKEN / CDU-Lernprozess dauerte 15 Jahre!
Zum Start des Berufsabiturs ab dem Herbst in Sachsen erklärt die bildungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Sächsischen Landtag, Cornelia Falken: Das Sprichwort sagt: Was lange währt, wird endlich gut. Das gilt auch für die Rückkehr der Berufsausbildung mit Abitur. Dessen Wiedereinführung hatte DIE LINKE schon 2002 gefordert. (Landtags-Drucksache 3/6793) Seine Ablehnung des Antrages […]
Ringen um eine moderne Schule – Schulpolitischer Dialog in Kamenz!
Das Leben bringt ständig neue Herausforderungen mit sich und es entstehen neue Möglichkeiten. Schule hat die Aufgabe, junge Menschen eben darauf vorzubereiten. Deswegen muss auch Schule sich weiterentwickeln. In Sachsen ringt die Linke schon lange für eine Modernisierung der Schule. Seit 2015 wird nun auch an einem neuen Schulgesetz gearbeitet. Das ist schon seit einiger […]
Einladung zum Schulpolitischen Gespräch „Bildung in Sachsen qualitativ weiterentwickeln!“ am 19. Januar im BSZ Kamenz!
12. Sorbischer Tag – Ausbildung sorbisch-sprachiger Lehrkräfte
Die Fraktionen der LINKEN im Sächsischen Landtag und im Landtag Brandenburgs laden am Freitag, den 02.12.2016, um 10.00 Uhr in die Räumlichkeiten der Rosa-Luxemburg-Stiftung Sachsen, Harkortstraße 10, 04107 Leipzig, zum 12. Sorbischen Tag ein. Die gemeinsamen Sorbischen Tage der Landtags-Linksfraktionen in Sachsen und Brandenburg sind eine feste Institution der Minderheitenpolitik der LINKEN in der Lausitz. Thema […]
Spendenübergabe an das Projekt „Wider das Vergessen“
Im Auftrag der Abgeordneten der Landtagsfraktion DIE LINKE im Sächsischen Landtag übergab MdL Marion Junge am 3. November 2016 in Hoyerswerda einen Scheck zur Unterstützung des Projektes „Wider das Vergessen“. Aus dem „Spendentopf von Links“ wurden 300 € bewilligt und Marion Junge ergänzte die Spende um 100 €.
Sachsens Staatsregierung setzt Antrag der LINKEN um – Freistaat nimmt jetzt doch am Schulobstprogramm der EU teil!
Zur Mitteilung, dass Sachsen sich nun doch am EU-Schulobstprogramm beteiligt, erklärt Marion Junge, Sprecherin für Bürgeranliegen der Fraktion DIE LINKE: Wir freuen uns, dass nun endlich die Landesregierung zu der Erkenntnis gekommen ist, sich am EU-Schulprogramm für gesunde Ernährung zu beteiligen. Meine Fraktion DIE LINKE beantragte seit vielen Jahren, auch in dieser Legislaturperiode (Parlaments-Drucksache 6/252), […]
Schluss mit Lehrermangel und Bildungsabbau in Sachsen!
« zurück — weiter »