• Sliderbilder_16
  • Sliderbilder_17
  • Sliderbilder_18
  • Sliderbilder_19
  • Sliderbilder_20
  • Sliderbilder_21
  • Sliderbilder_23
  • Sliderbilder_22
  • Sliderbild_2_bleibt
  • Sliderbild_3
  • Sliderbild_4
  • Sliderbild_6
  • Sliderbild_7
  • Sliderbild_8
  • Sliderbild_9
  • Sliderbild_10_bleibt
  • Sliderbild_11
  • Sliderbild_14
  • Sliderbild_15

Auf der Kamenzer Messe „WIR 2010“

Angst vor Einwohnermitwirkung?

Ich saß im Publikum, als der Stadtrat am Mittwoch einen Antrag auf Berufung von sachkundigen Einwohnern in den Verwaltungsausschuss mehrheitlich abgelehnt hat. Mir stellt sich nun die Frage, warum sich die Fraktionen von CDU, den beiden Wählervereinigungen und NPD nicht zur Zustimmung durchringen konnten. Glauben sie, dass es in Kamenz niemanden gibt, der sich kompetent […]

Besuch bei Li-Tec in Kamenz

Die Landtagsabgeordnete Marion Junge und weitere linke Kommunalpolitiker des Stadtrates und Kreistages besichtigten am 10. Februar 2010 das neue Unternehmen am Ochsenberg. Li-Tec Battery GmbH – ein Gemeinschaftsunternehmen von Evonik Industries AG und Daimler AG – entwickelt, produziert und vertreibt großformatige Lithium – Ionen Batteriezellen für automobile und industrielle Anwendungen. Herr Dr. Barenschee, Geschäftsführer der […]

Gemeinsam den Naziaufmarsch stoppen!

Am 13. Februar 2010 werden wir zusammen mit Tausenden von Menschen den größten Naziaufmarsch Europas in Dresden verhindern. Im Jahr 2009 marschierten fast 7000 Nazis durch Dresden. Ihr Ziel ist es, die Verbrechen des Nazi-Regimes zu leugnen und Nazi-Deutschland zum eigentlichen Opfer des 2. Weltkrieges umzudeuten. Wir aber wissen: der verbrecherische Krieg ging von Nazi-Deutschland […]

Aufruf zur Gedenkveranstaltung am 27. Januar 2010 für die Opfer des Nationalsozialismus

Wie in den vergangenen Jahren auch werden Vertreter der Kamenzer Kirchgemeinden und der Initiative „Zur Bewahrung des Gedenkens an die Opfer faschistischer Gewaltherrschaft in Kamenz“ teilnehmen. Vor 14 Jahren hatte der Bundespräsident Roman Herzog mit Zustimmung aller Fraktionen des Bundestages den 27. Januar zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus erklärt. An diesem […]

Mein Jahresrückblick 2009 (Teil 1)

Ein erlebnisreiches und erfolgreiches   Jahr 2009 geht zu Ende. Für mich hieß es, Abschied nehmen von den Schülern, Lehrern und Eltern der 1. Mittelschule Kamenz. Dies fiel mir als Lehrerin nicht ganz leicht. Aber ich hatte nach 22jähriger Lehrertätigkeit auch den Wunsch, mal was Neues zu machen. Deshalb überlegte ich nicht lange, als mich meine […]

Kamenzer Stadtrat beschließt „Stasiüberprüfung“

Nun haben wir ihn wieder, den „Stasi-Überprüfungsbeschluss“ des Kamenzer Stadtrates. Begründet wird er damit, dass „ehemalige Mitglieder der Organe der Staatssicherheit aus moralischen Gründen … nicht dazu berechtigt sind, ihre Mitarbeit in einem demokratisch gewählten Stadtrat zu leisten …“. Wie moralisch ein Beschluss ist, der einem nicht straffällig gewordenen Bürger, wenn auch nur moralisch, ein […]

Übergabe des Goldenen Schlüssels durch Kita „Anne Frank“

Am 25.11.2009 besuchten Kinder und Erzieher der Kindertagesstätte der Arbeiterwohlfahrt unser Bürgerbüro in Kamenz. Die kleinen Gäste sangen ein Märchenrätsel und wir durften das Rätsel strophenweise lösen.

Anfang Dezember wird der Deutsche Bundestag darüber abstimmen, ob der Bundeswehreinsatz in Afghanistan fortgesetzt wird. Damit auch die Stimme der Bevölkerung gefragt wird, organisiert die Friedensbewegung im ganzen Land Abstimmungen. Die bundesweiten Abstimmungen finden zwischen 20. und 28. November statt. Das Ergebnis dieser Abstimmungen wird dem Parlament und der Öffentlichkeit mitgeteilt.

Bezahlbare Personenbeförderung für Alle

Gemeinsame Erklärung der Fraktionen DIE LINKE der Kreise Meißen, Bautzen, Sächsische Schweiz/Osterzgebirge und der Stadt Dresden zum Öffentlichen Personennahverkehr Die von der Verbandsversammlung des Verkehrsverbundes Oberelbe beschlossene Tarifsteigerungen zum 1.11.2009 gefährden das Prinzip der Daseinsvorsorge im Öffentlichen Personennahverkehr.


« zurückweiter »
  • Pflegenotstand stoppen!

  • Für Frieden und Abrüstung

  • Kategorien

  • Archiv

  • Links

  • Schlagwörter

  • RSS-Feed

  • Login