Gemeinsam die Zukunft unserer Lessingstadt Kamenz gestalten!
Seit 1990 bin ich Stadtverordnete bzw. Stadträtin in der Stadt Kamenz. Mit 26 Jahren wurde ich am 6. Mai 1990 in die Stadtverordnetenversammlung gewählt und hatte damals nur wenig Ahnung, was mich eigentlich erwartet. Die gesellschaftlichen Veränderungen wollte ich als junge Lehrerin und Mutter zweier Kinder einfach mitgestalten. Deshalb habe ich mich auf das Abenteuer […]
Gesamtmitgliederversammlung des Ortsverbandes DIE LINKE. Kamenz am 22. Februar 2014 im Stadttheater Kamenz!
Zur ordentlichen Gesamtmitgliederversammlung des Ortsverbandes DIE LINKE. Kamenz sind alle Genossinnen und Genossen und Sympathisanten herzlich eingeladen. Wir wollen gemeinsam die Kommunal- und Landtagswahlen 2014 vorbereiten und die Kandidatinnen und Kandidaten für die verschiedenen Gremien wählen. Die Aufstellung der Kandidat/innenliste und die Beschlussfassung des Wahlprogrammes für die Stadtratswahlen am 25. Mai 2014 erfolgt ab ca. […]
Kamenzer Bürgerbündnis für Toleranz und Humanität lädt zur Unterstützung und Mitarbeit ein!
Im März 2011 gründete sich das Bündnis für Toleranz und Humanität in Kamenz. Engagierte Bürgerinnen und Bürger treffen sich monatlich, informieren und diskutieren darüber, wie sie den Asylsuchenden hier in Kamenz und der Region Unterstützung und Hilfe geben können. Seit 3 Jahren organisiert das Bündnis Fortbildungsveranstaltungen, Sprachkurse, kulturelle Veranstaltungen und Familienfeste für und mit den […]
Anschwung-Initiative fragt: „Was macht Lust auf Kamenz?“ und lädt am 28. Januar zum Gespräch herzlich ein!
Es ist schon eine geraume Zeit her, als Stadträtin Frau Marion Junge einmal den Gedanken aufwarf: “Was zeichnet eine familienfreundliche Kommune aus?“ Dieser Gedanke wurde in der Arbeitsgruppe „Soziales“ vorgestellt, ist es doch eine sehr gute Idee, sich mit dem Thema „familienfreundliche Kommune“ auseinander zu setzen. Die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung initiierte bundesweit das Projekt […]
Gemeinsames Gedenken an die Opfer des Faschismus!
Im Gedenken an die Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft findet am Montag, dem 27. Januar 2014, 15:00 Uhr an der Gedenkstätte KZ-Außenlager Kamenz-Herrental eine Veranstaltung statt. Der Oberbürgermeister der Stadt Kamenz Roland Dantz lädt dazu alle Einwohner/innen herzlich ein. „Anliegen der Gedenkveranstaltung ist, daran zu erinnern, dass immer wieder darüber nachgedacht werden muss, wo die Ursachen […]
Weiter erfolgreich Kommunalpolitik gestalten!
Wir haben heute auf unserer Klausur sehr intensiv und erfolgreich gearbeitet. Unser Kommunalwahl- programm ist fertig und wir waren beim Tag der offenen Tür der Städtischen Wohnungsgesellschaft in Kamenz.
Die Stadtratsfraktion DIE LINKE. Kamenz lädt zum Kommunalgespräch am 15. Januar 2014 herzlich ein!
„Kommunalpolitik mit LINKS gestalten – Nicht meckern, sondern sich einmischen und mitmachen!“ Unter diesem Thema findet am 15. Januar 2014 um 18:00 Uhr im Bürgerbüro DIE LINKE. Kamenz (Grüne Str. 1; 01917 Kamenz) eine öffentliche Veranstaltung von Stadträten und Mitgliedern der Partei DIE LINKE. Kamenz statt.
Der Stadtrat in Kamenz entschied sich für die Übernahme der Trägerschaft der beiden Oberschulen und des Gymnasiums!
Gemeinsam feiern – Jahresabschluss im Bürgerbüro DIE LINKE.Kamenz am 13. Dezember 2013!
Einladung zur Einwohnerversammlung am 10. Dezember 2013 um 18.30 Uhr im Ratssaal Kamenz!
Am heutigen Dienstag, dem 10.12.2013, findet im Ratssaal des Rathauses Kamenz um 18.30 Uhr eine Einwohnerversammlung zum Thema „Schulstandort Kamenz“ statt.
« zurück — weiter »




















