DIE LINKE hilft und spendet 500 Euro dem Tschernobylverein in Kamenz!
Politfrühschoppen in Kamenz: Der Konflikt in Syrien mit Karin Leukefeld!
Der Nahe Osten ist seit Jahren die Quelle von Schreckensmeldungen. Insbesondere die Konflikte in Syrien und Irak haben verheerende Auswirkungen in dieser Region. Wie diese beiden Staaten, die über ein weit entwickeltes Bildungs- und Gesundheitssystem verfügten, zu einer Quelle von Gewalt und Instabilität werden konnten, berichtet am 28. Februar Karin Leukefeld beim Kamenzer Polit-Frühschoppen. Die […]
Tschernobylverein in Kamenz bittet um Spenden!
Aus Anlass des 30. Jahrestages der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl am 26. April hat der Vereinsvorstand die feste Absicht, möglichst vielen Kindern einen Erholungsaufenthalt im Sommer 2016 im Kamenzer Vereinskinderhaus zu ermöglichen. Die Kosten für die Erholungsaufenthalte müssen ausschließlich aus Spenden finanziert werden. Deshalb setzt die Initiative Kinder von Tschernobyl Kamenz „große Hoffnungen in alle Menschen […]
Globales im Blickpunkt des ersten Politfrühschoppens 2016 in Kamenz!
Interkulturelle Weihnachtsfeier in Kamenz – DANKE an alle Helfer/innen!
Interkulturelle Weihnachtsfeier mit Flüchtlingsfamilien am 13.12. in Kamenz – Herzlich Willkommen!
Am Sonntag 13.12.2015 14:00 Uhr findet unsere Weihnachtsfeier für die Flüchtlingskinder in der KABI (Macherstraße 142) statt. Der Aufbau der Theaterrequisiten und das Stellen der Tische findet am Samstag 10:00 Uhr im Speisesaal der KABI statt. Dazu werden noch fleißige Helfer benötigt. Für den Sonntag werden noch selbstgemachte Plätzchen und Kekse benötigt. Wir suchen Erwachsene, […]
Die Linksfraktion lädt zum Gespräch über „Perspektiven für eine menschenwürdige Aufnahme und Teilhabe Geflüchteter“ am 11.12., 14 Uhr, in den Sächsischen Landtag ein!
Kein Thema hat im Jahr 2015 den politischen Diskurs so sehr bestimmt wie die Aufnahme von Geflüchteten. Dabei hat sich der Fokus immer mehr auf Grundsatzfragen verschoben: Das Grundrecht auf Asyl und die Freizügigkeit in der EU. Die Abgeordneten der Linksfraktionen im Sächsischen Landtag, im Bundestag und im Europaparlament haben sich gemeinsam einen landesweiten Überblick […]
20 Millionen Euro Förderung für den Schulstandort Kamenz – eine zukunftsträchtige Lösung in Sicht!
Am Dienstag unterzeichneten der Innenstaatssekretär Dr. Michael Wilhelm und der Kamenzer Oberbürgermeister Roland Dantz eine städtebauliche Vereinbarung. Sie sieht vor, die Investitionen für den Um- und Ausbau des Lessing-Gymnasiums an der Henselstraße, die Sanierung der 2. Oberschule an der Saarstraße sowie den Bau einer Zweifeld-Sporthalle und die Modernisierung des Jahnsportplatzes mit einer Bund-Länder-Förderung in Höhe […]
Gute Lösung für den Schulstandort Kamenz auf den Weg gebracht!
So gelöst und sichtbar zufrieden hat Landrat Michael Harig das Kamenzer Rathaus zu einem offiziellen Termin wohl lange nicht betreten. Am Dienstagnachmittag ging er beschwingt und mit einem Lächeln auf den Lippen in den Ratssaal – weil er wusste, welch gute Nachrichten für die Lessingstadt dort verkündet werden sollten. Diese erfuhren die gespannten Medienvertreter […]
Wird ein Bestattungswald in der Gemeinde Haselbachtal eingerichtet?
Der Stadtrat Kamenz hat am 20. Mai 2015 die Stadtverwaltung Kamenz beauftragt, die Möglichkeiten für die Einrichtung eines Bestattungswaldes im Gemeindegebiet der Stadt Kamenz zu prüfen. Der Stadtrat Kamenz nahm am Mittwoch folgendes Prüfergebnis zu Kenntnis und beschloss den folgenden Antrag mit 14 JA-Stimmen, 3 NEIN-Stimmen und 3 ENTHALTUNGEN: Die im Gemeindegebiet und im Eigentum […]
« zurück — weiter »