Die Welt ist bunt und nicht braun! Gemeinsam gegen Rassismus und Ausländerfeindlichkeit kämpfen!
Die NPD in Sachsen plant nicht nur am Sonnabend, 15.03., ab 18 Uhr eine Kundgebung in Bautzen, sondern vom 17. bis 20. März sollen unter dem Motto “Heimat schützen – Asylmißbrauch bekämpfen” elf Kundgebungen in Sachsen durchgeführt werden. Folgende Tour ist geplant: • Am 17. März: 10–13 Uhr Zwickau: Georgenplatz am Trabant-Denkmal; 13–16 Uhr Glauchau: […]
Bautzen bleibt bunt! Gemeinsam gegen Naziaufmarsch am 15. März 2014 protestieren!
Liebe Genossinnen und Genossen, liebe Freunde und Mitstreiter/innen, am kommenden Sonnabend, dem 15. März 2014 plant die NPD wieder einen Aufmarsch in Bautzen. Ich bitte Euch, dass wir gemeinsam und zahlreich nach Bautzen fahren und das Bündnis für Toleranz und Humanität in Kamenz aktiv unterstützen.
Sozialberatung im Bürgerbüro DIE LINKE. Kamenz am 14. März von 15 bis 17 Uhr!
Am Freitag, den 14.03.2014 findet in der Zeit von 15 bis 17 Uhr im Bürgerbüro der Landtagsabgeordneten Marion Junge eine Sozialberatung statt. Das Bürgerbüro befindet sich auf der Grünen Straße 1 in Kamenz. Neben Informationen über die sozialpolitischen Zielsetzungen der Partei DIE LINKE können erwerbslose Menschen, insbesondere Empfänger_innen von Hartz IV, neben der Möglichkeit zur […]
Stilles Gedenken an der Gedenkstätte im Herrental Kamenz!
Der Förderverein Gedenkstätte KZ-Außenlager Kamenz-Herrental lädt am 10. März 2014, um 15 Uhr zum stillen Gedenken an der Gedenkstätte im Herrental ein. Vor 69 Jahren begann hier für 690 Häftlinge der Abtransport von Kamenz/Bahnhof Wiesa ins Konzentrationslager nach Dachau. Das Schicksal vieler blieb unbekannt.
Herzliche Glückwünsche zum Frauentag vom Bürgerbüro DIE LINKE in Kamenz!
100 % Kamenz – Für eine soziale, transparente und bürgerbeteiligte Kommunalpolitik!
Der Ortsverband DIE LINKE. Kamenz hat am 22. Februar 2014 die Kandidatinnen und Kandidaten für die Stadtratswahl am 25. Mai 2014 gewählt und das Stadtratswahlprogramm bestätigt. Die Partei DIE LINKE stellt 11 Kandidaten für die Wahl zum Kamenzer Stadtrat auf. (Bild vorn: Marlies Tietzmann, Volker Johne, Marion Junge, Thomas Lieberwirth, Volker Johne; dahinter: Lutz Grzonka, […]
Gemeinsam die Zukunft unserer Lessingstadt Kamenz gestalten!
Seit 1990 bin ich Stadtverordnete bzw. Stadträtin in der Stadt Kamenz. Mit 26 Jahren wurde ich am 6. Mai 1990 in die Stadtverordnetenversammlung gewählt und hatte damals nur wenig Ahnung, was mich eigentlich erwartet. Die gesellschaftlichen Veränderungen wollte ich als junge Lehrerin und Mutter zweier Kinder einfach mitgestalten. Deshalb habe ich mich auf das Abenteuer […]
Gesamtmitgliederversammlung des Ortsverbandes DIE LINKE. Kamenz am 22. Februar 2014 im Stadttheater Kamenz!
Zur ordentlichen Gesamtmitgliederversammlung des Ortsverbandes DIE LINKE. Kamenz sind alle Genossinnen und Genossen und Sympathisanten herzlich eingeladen. Wir wollen gemeinsam die Kommunal- und Landtagswahlen 2014 vorbereiten und die Kandidatinnen und Kandidaten für die verschiedenen Gremien wählen. Die Aufstellung der Kandidat/innenliste und die Beschlussfassung des Wahlprogrammes für die Stadtratswahlen am 25. Mai 2014 erfolgt ab ca. […]
Für DIE LINKE im Kamenzer Stadtrat
Noch sind Plätze auf der Kandidatenliste der LINKEN für den Kamenzer Stadtrat frei. Wollen Sie sich politisch engagieren und vertreten linke Ansichten, so melden Sie sich per Mail unter: buergerbuero-kamenz@t-online.de oder direkt im Bürgerbüro Kamenz unter 03537/787339. Am Samstag, den 22.2.2014 findet dann im Stadttheater Kamenz unsere Nomierungsveranstaltung statt. Auch dort sind Sie noch herzlich […]
Kamenzer Bürgerbündnis für Toleranz und Humanität lädt zur Unterstützung und Mitarbeit ein!
Im März 2011 gründete sich das Bündnis für Toleranz und Humanität in Kamenz. Engagierte Bürgerinnen und Bürger treffen sich monatlich, informieren und diskutieren darüber, wie sie den Asylsuchenden hier in Kamenz und der Region Unterstützung und Hilfe geben können. Seit 3 Jahren organisiert das Bündnis Fortbildungsveranstaltungen, Sprachkurse, kulturelle Veranstaltungen und Familienfeste für und mit den […]
« zurück — weiter »