• Sliderbilder_16
  • Sliderbilder_17
  • Sliderbilder_18
  • Sliderbilder_19
  • Sliderbilder_20
  • Sliderbilder_21
  • Sliderbilder_23
  • Sliderbilder_22
  • Sliderbild_2_bleibt
  • Sliderbild_3
  • Sliderbild_4
  • Sliderbild_6
  • Sliderbild_7
  • Sliderbild_8
  • Sliderbild_9
  • Sliderbild_10_bleibt
  • Sliderbild_11
  • Sliderbild_14
  • Sliderbild_15

Gemeinsam Freihandelsabkommen TTIP stoppen – am 24. April Unterschriftensammlung in Kamenz!

Wir eiern nicht rum – Für eine soziale und bürgerbeteiligte Kommunalpolitik!

  Am Donnerstag, den 17.04.2014 führt DIE LINKE. Kamenz ihren ersten Infostand im Rahmen des Kommunal- und Europawahlkampfes durch. Ab 09.30 Uhr können Sie mit der Landtagsabgeordneten und Stadträtin Marion Junge und weiteren Stadt- und Kreistagskandidaten auf dem Marktplatz in Kamenz ins Gespräch kommen. Dazu laden wir alle Bürgerinnen und Bürger recht herzlich ein. Ortsverband […]

Herzlich Willkommen zum Kommunalgespräch am 17. April in Plauen!

Am 17. April 2014 um 17 Uhr führt das Kommunalpolitische Forum Sachsen e.V. eine Weiterbildungsveranstaltung zum Thema: „Neue Regelungen im sächsischen Kommunalrecht – Auswirkungen auf Kommunen, Gemeinderäte und Bürger/innen“ in der „Alten Feuerwache“, Neundorfer Straße 3, in Plauen durch. Referentin der Veranstaltung ist Marion Junge, Landtagsabgeordnete und Sprecherin für Kommunalpolitik.

Meine Bilanz als Landtagsabgeordnete in Sachsen

Seit September 2009 bin ich Landtagsabgeordnete und Sprecherin für Kommunalpolitik der Fraktion DIE LINKE. Zu meinem Wahlkreis 53 gehören folgende Städte und Gemeinden: Arnsdorf, Bretnig-Hauswalde, Crostwitz, Elstra, Großnaundorf, Großröhsdorf, Haselbachtal, Kamenz, Lichtenberg, Nebelschütz, Oberlichtenau, Ohorn, Panschwitz-Kuckau, Pulsnitz, Räckelwitz, Ralbitz-Rosenthal, Schönteichen und Steina. Am 28. Oktober 2009 wurde das Bürgerbüro DIE LINKE in Kamenz eröffnet. Hier […]

Europa ist nicht fern! Wir sind und gestalten Europa!

Europa und DIE LINKE war das heutige Thema des Politfrühschoppens in Kamenz. Unsere Europaabgeordnete Cornelia Ernst sprach über die wichtige und eigenständige EU-Politik. Sie hat einen eigenständigen Wert, weil 28 EU-Länder sich zu wichtigen Fragen verständigen müssen. Es gibt viel überparteiliche Zusammenarbeit und Möglichkeiten, die EU zu gestalten.

Interessante Bürger – Gesprächsrunde mit linken Abgeordneten zur Kommunalpolitik!

Kaffee und Kuchen waren reichlich vorhanden, als die Landtags-abgeordnete und Kamenzer Stadträtin Marion Junge Bürgerinnen und Bürger zu einer offenen Gesprächsrunde in ihrem Bürgerbüro empfing. Die Gastgeberin begrüßte die zahlreichen Gäste herzlich und stellte ihre Arbeit im Stadtrat und als kommunalpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion vor. Sie präsentierte einige Arbeitsergebnisse der linken Stadtratsfraktion. Frau Junge konnte […]

Anliegen und Gründung der Bürgerinitiative „Pro-Bestattungswald-Sachsen“ unterstützen!

Es gibt viele Menschen, die eine naturnahe Waldbestattung wollen. In 14 Bundesländern gibt es mittlerweile diese alternative Bestattungsform. Ich unterstütze das Anliegen der geplanten Bürgerinitiative „Pro-Bestattungswald-Sachsen“, Bestattungswälder auch in Sachsen zu ermöglichen. Aufgrund der Überalterung unserer Gesellschaft und dem Bedürfnis „Zurück zur Natur“ gibt es in Sachsen dringenden Handlungsbedarf.

Kaffee & Kuchen & Politik mit Marion Junge am 26. März im Bürgerbüro Kamenz!

  Liebe Einwohnerinnen und Einwohner, liebe Freunde und Mitstreiter/innen, ich lade Sie / Euch zu einem gemütlichen Nachmittag im Bürgerbüro Kamenz (Grüne Str. 1) herzlich ein. Diskutieren Sie / Ihr mit mir bei Kaffee und Kuchen über Kommunalpolitik am Mittwoch, den 26.März 2014 von 15 bis 17 Uhr. In zwangloser Runde möchte ich mit Ihnen […]

Wir laden morgen zur aktuellen Debatte zum Thema „Hilfe für die Jugendhilfe“, in das Bürgerbüro Kamenz, ein!

In einer öffentlichen Basisgruppensitzung lädt die Kamenzer Basisgruppe Karl-Marx-Straße des Ortsverbandes der Linken alle Interessierten ein. Es geht um die aktuelle Debatte im Landtag zur Finanzierung der Jugendhilfe. Diese ist dem Umstand geschuldet, dass durch eine chronische Unterfinanzierung inzwischen schon die Mehrzahl der Helfer hilfsbedürftig ist.

Kommunalwahlkampf gemeinsam gestalten – Mach‘ mit!

DIE LINKE bereitet sich auf die anstehenden Kommunalwahlen vor und sucht UnterstützerInnen für Wahlkampfaktionen. Diese können auch Nicht-Parteimitglieder sein.


« zurückweiter »
  • Pflegenotstand stoppen!

  • Für Frieden und Abrüstung

  • Kategorien

  • Archive

  • Links

  • Schlagwörter

  • RSS-Feed

  • Login