• Sliderbilder_16
  • Sliderbilder_17
  • Sliderbilder_18
  • Sliderbilder_19
  • Sliderbilder_20
  • Sliderbilder_21
  • Sliderbilder_23
  • Sliderbilder_22
  • Sliderbild_2_bleibt
  • Sliderbild_3
  • Sliderbild_4
  • Sliderbild_6
  • Sliderbild_7
  • Sliderbild_8
  • Sliderbild_9
  • Sliderbild_10_bleibt
  • Sliderbild_11
  • Sliderbild_14
  • Sliderbild_15

Bürgerinitiative für Bestattungswälder sucht Mitstreiter/innen in Sachsen!

Landtags – Wahlnachlese

  Das letzte politische Großereignis für die Sachsen in diesem Jahr ist nun vorbei. Ein neuer sächsischer Landtag konstituiert sich und auch eine neue Regierung muss nun gebildet werden. Sachsen mag zwar nicht Berlin sein, aber auch Sachsen erkennen offensichtlich fachlich gescheiterte Politiker, die sich im Grunde nur als Lobbyandockstelle prostituieren und dies zur Wirtschaftskompetenz […]

Spendenparcours des SV Steina – Tolle Kinder- und Jugendinitiative in Steina!

Des Freistaates neue Kleider

Traditionell ist die Zeit des Wahlkampfes ja für das Erzählen von Märchen geeignet. Und in Sachsen ist es der CDU wieder einmal gelungen, die sächsischen Wähler/innen mit dem Märchen vom Scharaffenland, öffentlichkeitswirksam verschenktem Steuergeld in Form von Förderbescheiden und einem „guter Onkel“-Gesicht, das überaschenderweise sogar zur Wahl stand, die Sachsen wieder auf dem schwarzen Filz […]

Mit Engagement gegen Arbeitslosigkeit – Die Sozialwerkstatt in Nebelschütz!

  Am 21. August besuchten die Bundestagsabgeordnete Caren Lay und die Landtagsabgeordnete Marion Junge die Sozialwerkstatt in Nebelschütz. Hier werden Langzeitarbeitslose mit einer fachlichen und sozialpädagogischen Betreuung in den ersten Arbeitsmarkt integriert. Die bis zu 60 Teilnehmer werden dabei für anderthalb bis zwei Jahre in verschiedenen Bereichen, wie etwa Elektrorecycling, Metallbau oder Gartenbau eingesetzt und […]

Abgeordnete besichtigten die 9. Internationale Bildhauerwerkstatt in Miltitz!

Am 21. August waren Marion Junge, Landtagsabgeordnete und Caren Lay, Bundestagsabgeordnete zu Besuch im Soziokulturellen Zentrum „Am Krabatstein“ in Miltitz, einem Ortsteil der sorbischen Gemeinde Nebelschütz bei Kamenz. Hier organisiert der Kunst & Kulturverein „Steinleicht e.V.“ seit 2006 jedes Jahr eine internationale Bildhauerwerkstatt.

Danke für die Unterstützung und Wiederwahl in den Sächsischen Landtag!

Lehrermangel hat langfristige Ursachen! Gemeinsam müssen wir endlich handeln!

Lehrer erscheinen nicht einfach, fallen nicht vom Himmel oder wachsen aus der Erde. Sie kommen nicht einfach, wenn man ob vieler Ausfallstunden, voller Klassen, baldigen Pensionierungen und, was bei der sächsischen Landesregierung am schwersten ins Gewicht fallen dürfte, anstehender Wahlen nach ihnen ruft. Eine Reihe von Ereignissen müssen zusammenkommen, damit ein Lehrer in unserem Schulwesen […]

Herzlich Willkommen zum Tag der offenen Tür im Bürgerbüro Kamenz!

  Liebe Freunde und Bürger/innen, wir laden Euch / Sie herzlich zum Tag der offenen Tür in das Bürgerbüro Kamenz ein. Gemeinsam wollen wir das fünfjährige Bestehen des Bürgerbüros DIE LINKE in Kamenz feiern und die fünfjährige Arbeit unserer Landtags- abgeordneten Marion Junge präsentieren. Um 16 Uhr findet eine unterhaltsame Buchlesung mit der Kamenzer Autorin […]

Meine Vorhaben und Ziele für die kommende Legislatur im Sächsischen Landtag!

In den vergangenen Wochen war ich viel unterwegs und habe mit vielen Bürger/innen gesprochen. Folgende Fragen wurden fast immer gestellt. 1.) Warum wollt Ihr einen Politikwechsel in Sachsen und ist er überhaupt machbar? Seit 5 Jahren erlebe ich als Abgeordnete die Arbeit im Sächsischen Landtag. Ich war anfangs sehr schockiert über den Umgang und die […]


« zurückweiter »
  • Pflegenotstand stoppen!

  • Für Frieden und Abrüstung

  • Kategorien

  • Archive

  • Links

  • Schlagwörter

  • RSS-Feed

  • Login