Gesundheitspolitische Gespräche in Bautzen und Hoyerswerda – Wir kämpfen für eine solidarische Gesundheitsversorgung!
Gemeinsam mit meiner Kollegin Susanne Schaper, mit Kreisrat Jens Dietzmann und stv. Landesvorsitzenden Silvio Lang besuchten wir heute die Oberlausitzkliniken Bautzen und das Seenlandklinikum Hoyerswerda.
Warum Erzieher fehlen – Kita-Gespräch in Radeberg!
Die Linke lud zur Kita-Debatte auf Schloss Klippenstein. Und es gab viel zu bereden. Radeberg. Einen Kita-Neubau wird es vorerst in Radeberg nicht geben. Aktuell werden in den zwölf Einrichtungen und von den vier Tagesmüttern 1 550 Kinder betreut, damit ist die Kapazität von insgesamt 1 665 Plätzen noch nicht ganz ausgereizt. Wobei Radebergs OB […]
Frühkindliche Bildung in Sachsen stärken!
Als Sprecherin für Kita der Linksfraktion im Sächsischen Landtag unterstütze ich die Kita-Initiativen, insbesondere das Graswurzelbündnis „Die bessere Kita“, mit ihren Anliegen die Arbeits-und Lebensbedingungen in den sächsischen Kitas zu verbessern, damit unsere Kinder in Zukunft in der Kita die Zeit bekommen, die sie brauchen und verdienen. Die Fraktion DIE LINKE im Sächsischen Landtag war […]
„Nachwuchssorgen“ – Eine Diskussion über die frühkindliche Bildung im Schloss Klippenstein Radeberg
Das Bürgerbüro DIE LINKE. in Radeberg lädt am 24. Januar, um 18 Uhr, zu einem Themenabend ein, in dem es um die Betreuung unserer Kleinsten gehen soll. Die Themen Kita, Tagespflege und deren Rahmenbedingungen stehen zur Diskussion. An dieser werden vorrausichtlich Oberbürgermeister Radebergs, Gerhard Lemm, die Stadtratsfraktion der Linken und Marion Junge, die Sprecherin […]
Kamenzer Politfrühschoppen mit der Bildungsexpertin Cornelia Falken – Wir laden zur öffentlichen Bildungsdiskussion ein!
Am 28. Januar haben wir Cornelia Falken, die Bildungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Sächsischen Landtag, zu Gast beim ersten Politfrühschoppen 2018. Gemeinsam wollen wir mit bildungsinteressierten Menschen über die „Zukunft Bildung in Sachsen“ diskutieren und zu parlamentarischen Initiativen informieren. Sachsen braucht eine Bildungsoffensive! Gute Bildung beginnt schon in der Kita. In den ersten Lebensjahren […]
Ein erlebnisreicher Ortstermin des Petitionsausschusses in Malschwitz!
Mein Jahresrückblick 2017 – Konsequent für gute Bildung und bessere Arbeitsbedingungen!
Ein ereignisreiches und anstrengendes Jahr 2017 geht zu Ende. Die Bundestagswahl hat leider gezeigt, dass der Rechtsruck in unserer Gesellschaft angekommen ist. Die AfD ist drittstärkste Partei im Bundestag und in Sachsen sogar Wahlsieger! Rechte Kräfte von NPD, Republikaner und DIE RECHTE besetzen Führungspositionen in der AfD und haben die sogenannte Alternative für Deutschland […]
Kretschmers Kabinettsumbildung: Nicht der große Aufbruch!
CDU-Fraktion in Sachsen stimmt gegen Kinderrechte im Grundgesetz – und damit gegen das CDU/CSU-„Regierungsprogramm“!
Die Linksfraktion hat gestern im Landtag die Staatsregierung aufgefordert, für die Aufnahme von Kinderrechten ins Grundgesetz zu streiten (Drucksache 6/11397). CDU, SPD und AfD lehnten das ab. Dazu erklärt die kinder- und jugendpolitische Sprecherin Janina Pfau: Brandenburg fordert im Bundesrat mit Unterstützung von Thüringen, Berlin und Bremen die Bundesregierung auf, „einen Gesetzentwurf zur Änderung des Grundgesetzes […]
Linksfraktion bleibt beim „Nein“ zur Verbeamtung!
Zum Beschluss der CDU-Fraktion im Sächsischen Landtag, dem Kultusministerium einen Prüfauftrag über eine Höherstufung oder Verbeamtung von Lehrkräften zu erteilen, erklärt Rico Gebhardt, Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE: Nun liegt der schwarze Peter im Hause Haubitz und beim zukünftigen Finanzminister, also bei der Staatsregierung, die in den letzten Wochen nicht gerade Handlungsfähigkeit demonstriert hat. […]
« zurück — weiter »