Spende für den Lehrpfad im Steinbruchmuseum Haselbachtal
Zum heutigen Herbstfest überreichte die Landtagsabgeordnete Marion Junge eine Spende in Höhe von 200 Euro an den Vereinsvorsitzenden Gerhard Lilge. Das Geld wird für weitere neue Tafeln entlang des Lehrpfades um den Kesselbruch verwendet.
Weg von der Exportabhängigkeit – Wirtschaftlicher Umbau notwendig!
Zum Branchenreport Industrie Sachsen des Statistischen Landesamtes Sachsen erklärt Marion Junge, Landtagsabgeordnete der Fraktion DIE LINKE. Sachsen: Der Umsatzrückgang der sächsischen Industrie zeigt in seiner Ausprägung, dass diese maßgeblich von dem Exportgeschäft beeinflusst wird. Dieses geht in der Gesamtheit um ca. 2,3% und damit überdurchschnittlich zurück. Diese Entwicklung wird sich auf Grund der Austeritätsprogramme in der EU sowie […]
Landtags – Wahlnachlese
Das letzte politische Großereignis für die Sachsen in diesem Jahr ist nun vorbei. Ein neuer sächsischer Landtag konstituiert sich und auch eine neue Regierung muss nun gebildet werden. Sachsen mag zwar nicht Berlin sein, aber auch Sachsen erkennen offensichtlich fachlich gescheiterte Politiker, die sich im Grunde nur als Lobbyandockstelle prostituieren und dies zur Wirtschaftskompetenz […]
Grüne machen den Weg für Roma-feindlichen „Asylkompromiss“ frei – Verfolgung wird ignoriert!
Der grüne Ministerpräsident von Baden-Württemberg, Winfried Kretschmann, hat sich auf einen Deal mit CDU-Kanzleramtsminister Peter Altmaier eingelassen, mit dem die humanitären Grundsätze des seit 1993 ohnehin ausgehöhlten deutschen Asylrechts weiter aufgeweicht werden. So konnte die Asylrechtsreform gestern ohne Probleme den Bundesrat passieren: Serbien, Mazedonien und Bosnien-Herzegowina werden als sichere Drittstaaten deklariert, was bedeutet, dass Asylanträge […]
Kinderarmut in Sachsen wirkungsvoller bekämpfen und Kinderrechte stärken!
Aus Anlass des Weltkindertages am 20. September erklärt die stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE im Sächsischen Landtag, Annekatrin Klepsch: Auch wenn es Kindern in Deutschland insgesamt besser geht als der Mehrzahl der Kinder weltweit, die in Armut, in Krisen- oder Kriegsgebieten aufwachsen müssen, darf nicht vergessen werden, dass auch in Sachsen nach wie vor […]
Jetzt endlich auch in Sachsen das EU-Schulobstprogramm umsetzen!
Mit Engagement gegen Arbeitslosigkeit – Die Sozialwerkstatt in Nebelschütz!
Am 21. August besuchten die Bundestagsabgeordnete Caren Lay und die Landtagsabgeordnete Marion Junge die Sozialwerkstatt in Nebelschütz. Hier werden Langzeitarbeitslose mit einer fachlichen und sozialpädagogischen Betreuung in den ersten Arbeitsmarkt integriert. Die bis zu 60 Teilnehmer werden dabei für anderthalb bis zwei Jahre in verschiedenen Bereichen, wie etwa Elektrorecycling, Metallbau oder Gartenbau eingesetzt und […]
Abgeordnete besichtigten die 9. Internationale Bildhauerwerkstatt in Miltitz!
Am 21. August waren Marion Junge, Landtagsabgeordnete und Caren Lay, Bundestagsabgeordnete zu Besuch im Soziokulturellen Zentrum „Am Krabatstein“ in Miltitz, einem Ortsteil der sorbischen Gemeinde Nebelschütz bei Kamenz. Hier organisiert der Kunst & Kulturverein „Steinleicht e.V.“ seit 2006 jedes Jahr eine internationale Bildhauerwerkstatt.
Danke für die Unterstützung und Wiederwahl in den Sächsischen Landtag!
Gemeinsam können wir Sachsen verändern!
« zurück — weiter »