• Sliderbilder_16
  • Sliderbilder_17
  • Sliderbilder_18
  • Sliderbilder_19
  • Sliderbilder_20
  • Sliderbilder_21
  • Sliderbilder_23
  • Sliderbilder_22
  • Sliderbild_2_bleibt
  • Sliderbild_3
  • Sliderbild_4
  • Sliderbild_6
  • Sliderbild_7
  • Sliderbild_8
  • Sliderbild_9
  • Sliderbild_10_bleibt
  • Sliderbild_11
  • Sliderbild_14
  • Sliderbild_15

Bürgerdialog auf dem Marktplatz in Kamenz!

  Am Donnerstag, den 16. Juni  sind wir LINKE wieder  mit einem Infostand, von 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr, auf dem Marktplatz in Kamenz unterwegs. Zur öffentlichen Bürgersprechstunde laden dieses Mal die Landtagsabgeordnete und Stadträtin Marion Junge und der Vorsitzende der linken Kreistagsfraktion Ralph Büchner herzlich ein. Wir möchten mit Bürgerinnen und Bürgern zu aktuellen politischen […]

Sachsen ist bei der schulischen Inklusion ein Entwicklungsland – Schule der Vielfalt den Weg ebnen!

Zur Anhörung am 10. Juni im Schulausschuss zur Inklusion an sächsischen Schulen erklärt die bildungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Sächsischen Landtag, Cornelia Falken: Die Kritik der Sachverständigen an der fehlenden Inklusion von Schülerinnen und Schülern mit Beeinträchtigung war einhellig. Sachsen ist in Sachen Inklusion ein Entwicklungsland.

Politik zum Anfassen – Schülerpraktikum bei der Landtagsabgeordneten Marion Junge

Neueröffnung des Bürgerbüros in Radeberg!

Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Freunde, zur feierlichen Eröffnung unseres neuen Bürgerbüros in der Hauptstraße 11, in 01454 Radeberg, laden wir euch am Dienstag, den 07. Juni 2016 von 16 bis 18 Uhr recht herzlich ein.

365 Tage Kindertag – Kindern eine Zukunft geben!

Anlässlich des Internationalen Kindertages am 1. Juni erklärt die Kinder- und Jugendpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Sächsischen Landtag Janina Pfau: „Auch in diesem Jahr wollen wir wieder an die Rechte von Kindern erinnern. Eigentlich sichert die von der Bundesrepublik Deutschland 1992 ratifizierte UN-Kinderrechtskonvention jedem Kind gleiche Chancen zu, gleich aus welchem Elternhaus oder […]

Mit 50 Cent pro Kind und Tag Modell-Kitas schaffen?! Stattdessen flächendeckend Eltern-Kind-Zentren!

Zur heutigen Aktuellen Debatte der CDU/SPD Koalition zum Thema „Eltern stärken, Kinder fördern – Kitas auf dem Weg zu Eltern-Kind-Zentren“ erklärt die Sprecherin für Kindertageseinrichtungen der Fraktion DIE LINKE, Marion Junge: Die Fraktion DIE LINKE unterstützt das Anliegen, die präventive Arbeit mit den Eltern und die Förderung der Kinder in den Kindertageseinrichtungen zu stärken. Die […]

DIE LINKE sieht in Sachsen gesellschaftliche Mehrheit für längeres gemeinsames Lernen / jetzt Schulgesetz ändern!

Zur heutigen Anhörung im Landtagsauschuss für Schule und Sport zum Thema längeres gemeinsames Lernen in Sachsen erklärt die bildungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Sächsischen Landtag, Cornelia Falken: Wer in Sachsen für eine Aufnahme des längeren gemeinsamen Lernens ins Schulgesetz plädiert, wie DIE LINKE das in einem Antrag tut (Parlaments-Drucksache 6/4779), der begibt sich […]

Eine Schule für ALLE!

Auch in Sachsen gibt es den Wunsch vieler Eltern und Schulinitiativen für längeres gemeinsames Lernen. Wir Linke fordern, dass diese Schulform auch in Sachsen möglich wird. Dazu gibt es am Freitag, den 13. Mai, 9 Uhr, eine öffentliche Anhörung im Sächsischen Landtag.

Drohende Streckenstilllegung in Sachsen stoppen – LINKE mit Antrag im Bundestag

Durch die geplante Neuverteilung der sogenannten Regionalisierungsmittel, die den Nahverkehr im Schienennetz finanzieren, würden die ostdeutschen Länder benachteiligt. Massive Streckenstillegungen drohen, auch die Strecke Görlitz-Hoyerswerda wäre bedroht. Dies will die LINKE im Bundestag nun mit einem Antrag im Bundestag verhindern. Dazu äußert sich Marion Junge, Landtagsabgeordnete und Kreisvorsitzende DIE LINKE. Bautzen: „Wir brauchen hier einen […]

CHANCEN FÜR ALLE – Gleichberechtigung ohne Barrieren!


« zurückweiter »
  • Pflegenotstand stoppen!

  • Für Frieden und Abrüstung

  • Kategorien

  • Archive

  • Links

  • Schlagwörter

  • RSS-Feed

  • Login