• Sliderbilder_16
  • Sliderbilder_17
  • Sliderbilder_18
  • Sliderbilder_19
  • Sliderbilder_20
  • Sliderbilder_21
  • Sliderbilder_23
  • Sliderbilder_22
  • Sliderbild_2_bleibt
  • Sliderbild_3
  • Sliderbild_4
  • Sliderbild_6
  • Sliderbild_7
  • Sliderbild_8
  • Sliderbild_9
  • Sliderbild_10_bleibt
  • Sliderbild_11
  • Sliderbild_14
  • Sliderbild_15

Bürgersprechstunde mit Marion Junge, Landtagsabgeordnete und Stadträtin in Kamenz!

Die Linksfraktion lädt zum Gespräch über „Perspektiven für eine menschenwürdige Aufnahme und Teilhabe Geflüchteter“ am 11.12., 14 Uhr, in den Sächsischen Landtag ein!

Kein Thema hat im Jahr 2015 den politischen Diskurs so sehr bestimmt wie die Aufnahme von Geflüchteten. Dabei hat sich der Fokus immer mehr auf Grundsatzfragen verschoben: Das Grundrecht auf Asyl und die Freizügigkeit in der EU. Die Abgeordneten der Linksfraktionen im Sächsischen Landtag, im Bundestag und im Europaparlament haben sich gemeinsam einen landesweiten Überblick […]

Wir können helfen!

  Als Landtagsabgeordnete, Stadträtin und Mitglied im Kamenzer Bündnis engagiere ich mich seit 2009 für eine humanistische Flüchtlings- und Asylpolitik in Sachsen. In der Stadt Kamenz leben derzeit ca. 600 Flüchtlinge und Asylbewerber in der Gemeinschaftsunterkunft sowie ca. 80 Personen, meist Familien,  in Wohnungen. Aufgrund der weiteren Zunahme der Flüchtlinge brauchen wir sachsenweit mehr Unterkünfte, […]

Gemeinsame Besichtigung der Erstaufnahme-Einrichtung in Bischofswerda!

MdB Caren Lay (3.v.l.) und MdL Marion Junge (3.v.r.) besuchten am Freitag die Erstaufnahme-Einrichtung in Bischofswerda. Die Mitglieder des Ortsvorstandes DIE LINKE. Bischofswerda Wilfried Lehmann (2.v.r.) und Josef Jung (1.v.r.) begleiteten die Abgeordneten. Gemeinsam überreichten sie dem DRK Babytücher und Bastelmaterial für die Geflüchteten.

NEIN zu Gewalt an Frauen! Beteiligt Euch an dem Aktionstag!

  Am 25. November ist der „Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen“, zu dem jährlich Menschenrechtsorganisationen wie Terre de Femme aufrufen. An diesem Tag, um 14 Uhr, werden unter Schirmherrschaft des Oberbürgermeisters Alexander Ahrens Vertreterinnen und Vertreter von Stadtrat, Institutionen, Vereinen und Frauengruppen sowie Bürgerinnen und Bürger im Rathaus den internationalen Aktionstag „NEIN zu Gewalt […]

20 Millionen Euro Förderung für den Schulstandort Kamenz – eine zukunftsträchtige Lösung in Sicht!

Am Dienstag unterzeichneten der Innenstaatssekretär Dr. Michael Wilhelm und der Kamenzer Oberbürgermeister Roland Dantz eine städtebauliche Vereinbarung. Sie sieht vor, die Investitionen für den Um- und Ausbau des Lessing-Gymnasiums an der Henselstraße, die Sanierung der 2. Oberschule an der Saarstraße sowie den Bau einer Zweifeld-Sporthalle und die Modernisierung des Jahnsportplatzes mit einer Bund-Länder-Förderung in Höhe […]

Willkommen in der Lessingstadt Kamenz!

Solidarität statt Abschottung á la CDU – CDU-Forderungen unrealistisch und inhuman!

Zum so genannten 10-Punkte-Plan zur Asyl- und Flüchtlingspolitik der CDU-Landtagsfraktionen von Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen erklären die Vorsitzenden der Linksfraktionen dieser drei Länder Wulf Gallert, Rico Gebhardt und Susanne Hennig-Wellsow: „Abermals werden Obergrenzen für die Flüchtlingsaufnahme, eine Beschränkung des Familiennachzugs für Syrerinnen und Syrer und mehr Abschiebungen gefordert.  Abermals wird der Satz von Angela Merkel […]

OB Roland Dantz beim Politfrühschoppen am 22. November im Stadttheater Kamenz!

Roland Dantz´ erster Auftritt beim Kamenzer politischen Frühschoppen dadiert vom 30. Januar 2005. Da war er gerade 61 Tage im Amt und der Gast der 104. Bildungs- und Debattierveranstaltung. Zehn Jahre und zehn Monate oder fast 4 000 Tage später wird er den 201. Schoppen am Sonntag, dem 22. November, bestreiten. Da wird der Oberbürgermeister […]

Landkreis Bautzen braucht mehr Unterkünfte und Wohnungen für Flüchtlinge!

  Jede Woche kommen zurzeit rund 100 neue Flüchtlinge im Landkreis Bautzen an. Insgesamt 2.040 Asylbewerber leben aktuell in verschiedenen Heimen und Wohnungen im Landkreis. Aktuell sind noch knapp 450 Plätze in Gemeinschaftsunterkünften frei. Beigeordnete Birgit Weber berichtet, dass Sachsen dem Landkreis Bautzen ab Mitte November wöchentlich rund 200 Menschen zuweisen wird. Deshalb brauchen wir […]


« zurückweiter »
  • Pflegenotstand stoppen!

  • Für Frieden und Abrüstung

  • Kategorien

  • Archiv

  • Links

  • Schlagwörter

  • RSS-Feed

  • Login