• Sliderbilder_16
  • Sliderbilder_17
  • Sliderbilder_18
  • Sliderbilder_19
  • Sliderbilder_20
  • Sliderbilder_21
  • Sliderbilder_23
  • Sliderbilder_22
  • Sliderbild_2_bleibt
  • Sliderbild_3
  • Sliderbild_4
  • Sliderbild_6
  • Sliderbild_7
  • Sliderbild_8
  • Sliderbild_9
  • Sliderbild_10_bleibt
  • Sliderbild_11
  • Sliderbild_14
  • Sliderbild_15

Marion Junge zum heutigen Kita-Aktionstag: Fünf Forderungen zum Doppelhaushalt für bessere Anerkennung und Entlastung!

Unter dem Motto „Licht aus – Bildungsplan an!“ machen Erzieherinnen und Erzieher auf die problematische Personalsituation im Kita-Bereich aufmerksam, auch heute mit einem Aktionstag. Dazu sagt Marion Junge, Sprecherin der Linksfraktion für Kindertageseinrichtungen: Viele vor- und nachbereitende Tätigkeiten erledigen die Erzieher*innen in ihrer Freizeit, weil diese pädagogische Arbeit in Sachsen nicht anerkannt wird. Ihre berechtigten […]

Marion Junge zum Tag des Ehrenamtes: Anerkennung statt Ausbeutung!

Zum heutigen Internationalen Tag des Ehrenamtes erklärt Marion Junge, Sprecherin für Bürgeranliegen der Fraktion DIE LINKE im Sächsischen Landtag: Anlässlich des heutigen Internationalen Tag des Ehrenamtes bedanke ich mich bei den vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern für Ihre engagierte und gemeinnützige Arbeit. Durch das Ehrenamt ist unsere Gesellschaft reicher, vielfältiger und bunter! Ich finde es […]

Menschenrechte unter Haushaltsvorbehalt – geht gar nicht! Sachsen muss Bundesteilhabegesetz ablehnen!

Anlässlich des Internationalen Tages der Menschen mit Behinderungen, erklärt der behindertenpolitische Sprecher der Fraktion DIE LINKE im Sächsischen Landtag, Horst Wehner: Am 1. Dezember 2016 beschloss der Deutsche Bundestag das stark umstrittene Bundesteilhabegesetz, mit dem Deutschland eigentlich einen Meilenstein bei der Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention setzen wollte. Noch am Vorabend wurden Änderungen am Entwurf vorgenommen, denn […]

Bundesverkehrswegeplan bringt für Sachsen keine Verbesserungen!

Zum heute, 02. Dezember, im Deutschen Bundestag beschlossenen Bundesverkehrswegeplan, erklärt die Bundestagsabgeordnete Caren Lay, DIE LINKE: „Der heute im Bundestag beschlossene Bundes-verkehrswegeplan bringt für Sachsen keine Besserung. Keines der aus Sachsen eingereichten Projekte im Bereich Schiene ist in die Kategorie „vordringlicher Bedarf“ aufgenommen worden und hat so bis 2030 eine Chance auf Realisierung. Das ist […]

Oh, es riecht gut! Oh, es riecht fein! Wir laden zum interkulturellen Backen ein!

  Die interkulturelle Weihnachtsbäckerei findet am 9. Dezember 2016, von 16 bis ca. 19 Uhr, in der Volkshochschule Kamenz; Macherstraße 144a statt.

12. Sorbischer Tag – Ausbildung sorbisch-sprachiger Lehrkräfte

Die Fraktionen der LINKEN im Sächsischen Landtag und im Landtag Brandenburgs laden am Freitag, den 02.12.2016, um 10.00 Uhr in die Räumlichkeiten der Rosa-Luxemburg-Stiftung Sachsen, Harkortstraße 10, 04107 Leipzig, zum 12. Sorbischen Tag ein. Die gemeinsamen Sorbischen Tage der Landtags-Linksfraktionen in Sachsen und Brandenburg sind eine feste Institution der Minderheitenpolitik der LINKEN in der Lausitz. Thema […]

Interessante Buchlesung mit Jungautor Rainer Böhme im Bürgerbüro DIE LINKE. Kamenz!

Am gestrigen Abend fand die Buchlesung mit dem Jungautor und ehemaligen Kriminalisten Rainer Böhme aus Sebnitz statt. Er stellte seine Geschichten und Bücher vor, die er in den vergangenen 3 Jahren selber geschrieben und veröffentlicht hat.

DIE LINKE fordert die Abschaffung der Sargpflicht in Sachsen!

  Die Linken in Sachsen wollen die Sargpflicht abschaffen. Wie der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) heute berichtet, will die Partei bis 2018 einen Vorschlag für ein geändertes Bestattungsgesetz in den Landtag einbringen. Die Landtagsabgeordnete Marion Junge sagte MDR Aktuell, man fordere eine würdige und selbstbestimmte Form der Bestattung für alle Menschen. Deshalb sollte für Muslime die […]

Landtags-Anhörung ergibt erhebliche Bedenken gegen den geplanten Ausreisegewahrsam in Sachsen!

Am heutigen Freitag fand auf Antrag der Linksfraktion eine Anhörung zum Entwurf des Sächsischen Ausreisegewahrsamsvollzugsgesetzes statt. Zwei der insgesamt vier Sachverständigen übten dabei grundsätzliche Kritik an dem Vorhaben. Dazu erklärt Juliane Nagel, Sprecherin für Flüchtlings- und Migrationspolitik der Fraktion DIE LINKE im Sächsischen Landtag: Nach Hamburg und Niedersachsen will Sachsen als drittes Bundesland den durch […]

Herzlich Willkommen zur Buchlesung mit Rainer Böhme am 28. November, um 18 Uhr, in Kamenz; Grüne Str.1!

“ Die Türken kommen“ – eine Liebesgeschichte


« zurückweiter »
  • Pflegenotstand stoppen!

  • Für Frieden und Abrüstung

  • Kategorien

  • Archiv

  • Links

  • Schlagwörter

  • RSS-Feed

  • Login