Mehr Unterstützung für Sachsens Kitas!
Am 20. Oktober 2017 tagte die Landesarbeitsgemeinschaft Bildung (LAG Bildung) DIE LINKE. Sachsen in Leipzig.
Erstes Interkulturelles Gespräch in der Volkshochschule Kamenz!
Klaus Helbig, Leiter der Kamenzer Volkshochschule hatte die 17 Asylbewerber und ihre 10 deutschen Gäste begrüßt und solche Begegnungen als Bedingung für Integration benannt. Ermutigt vom moderierenden Mitglied des Sächsischen Landtages Marion Junge (DIE LINKE) berichteten Menschen aus Syrien, Vietnam, Iran und Afghanistan, warum sie ihre Heimat verließen und wie beschwerlich der Weg zu uns […]
Wie wäre es mit Regionen-Gerechtigkeit für ganz Sachsen?
Wir fordern den Ministerpräsidenten auf, mit dem Landtag im November ein Maßnahmen-Paket der Regionen-Gerechtigkeit für Sachsen zu diskutieren!
Wunsch der Menschen nach Waldbestattung respektieren!
Einwohnerinnen und Einwohner im Landkreis Bautzen wünschen sich seit 2013 einen Friedwald. Die letzte Ruhe im Wald finden – für immer mehr Menschen ist das mehr als nur denkbar. Die Kamenzer Bürgerinitiative „Für einen Bestattungswald im Stadtwald Kamenz“ hatte in den vergangenen 4 Jahren für diese alternative Bestattungsform gekämpft und leider aufgrund der Ablehnung […]
Einladung: Landesarbeitsgemeinschaft Bildung am 20. Oktober in Leipzig!
Liebe Genossinnen und Genossen, liebe Interessierte, wir möchten euch an das Treffen unserer LAG Bildung am Freitag, den 20.10.2017, 18-20 Uhr im Interim Demmeringstr. 32, 04177 Leipzig erinnern. Wir schlagen euch folgende Tagesordnung vor: 1. Aktuelles 2. Schwerpunktthema Kitagesetz und frühkindliche Bildung mit Input durch Marion Junge (MdL), anschließend Diskussion 3. Arbeitsweise der LAG Bildung […]
Unser Land braucht eine sozialgerechte und humanistische Agenda 2030!
Unser Land braucht eine sozialgerechte und humanistische Agenda 2030! Dafür lohnt es sich zu kämpfen! 1. Abschaffung von Hartz IV und Armut – Für eine sanktionsfreie Grundsicherung! 2. Keine prekäre Beschäftigung mehr – Für gute Arbeit, gute Löhne und gute Renten! 3. Abschaffung des Bildungsförderalismus – Für gute und kostenfreie Bildung von Kita bis Hochschule! […]
DIE LINKE. Sachsen lädt zur Wahlauswertung ein!
Unter dem Titel „Lasst uns reden“ haben die Landesgeschäftsführerin Antje Feiks und der Landesvorsitzende Rico Gebhardt im Namen des Geschäftsführenden Landesvorstandes die Mitglieder der Partei DIE LINKE. Sachsen eingeladen, sich am Wahlauswertungsprozess zur Bundestagswahl 2017 zu beteiligen. In dem Schreiben an die Mitglieder heißt es dabei u.a.: „Am 24. September 2017 konnte sich die Bundespartei […]
Landtags-Petitionswesen modernisieren – Regierungsmehrheit hat 2016 fast drei Viertel aller Eingaben abgeschmettert!
Marion Junge, Sprecherin der Linksfraktion für BürgerInnenanliegen und Petitionen, erklärt zum Bericht des Petitionsausschusses des Sächsischen Landtages für 2016: Im vergangenen Jahr wurden 485 Petitionen eingereicht, 396 vom Petitionsausschuss behandelt. Allerdings konnte nur 37 Petitionen abgeholfen werden; in 359 Fällen – das sind fast 75 Prozent. Dieses Arbeitsergebnis ist mangelhaft. Die Bürgerinnen und Bürger wenden […]
Herzlich Willkommen zur offenen Quatschrunde in Kamenz!
Die offene Quatschrunde trifft sich am 13. Oktober um 17 Uhr im Bürgerbüro DIE LINKE auf der Grünen Strasse 1 in Kamenz.
Linksfraktion beim Tag der Offenen Tür des Sächsischen Landtages – Wir laden zum Bürgergespräch herzlich ein!
Eine Reihe von Abgeordneten der Fraktion DIE LINKE stehen beim morgigen Tag der Offenen Tür im Sächsischen Landtag anlässlich des Tages der deutschen Einheit am 3. Oktober allen Interessierten Rede und Antwort. So Fraktionsvorsitzender Rico Gebhardt, die Parlamentarische Geschäftsführerin Sarah Buddeberg, Landtagsvizepräsident Horst Wehner, die bildungspolitische Sprecherin Cornelia Falken, die Beauftragte für Anliegen der […]
« zurück — weiter »




















