• Sliderbilder_16
  • Sliderbilder_17
  • Sliderbilder_18
  • Sliderbilder_19
  • Sliderbilder_20
  • Sliderbilder_21
  • Sliderbilder_23
  • Sliderbilder_22
  • Sliderbild_2_bleibt
  • Sliderbild_3
  • Sliderbild_4
  • Sliderbild_6
  • Sliderbild_7
  • Sliderbild_8
  • Sliderbild_9
  • Sliderbild_10_bleibt
  • Sliderbild_11
  • Sliderbild_14
  • Sliderbild_15

25 Jahre Kommunalpolitik – Wie die Zeit vergeht!

Volk sein genügt nicht – Politfrühschoppen mit Daniela Dahn am 27. September im Stadttheater Kamenz!

Diese prägnante Aussage stammt von Daniela Dahn, ihres Zeichens Publizistin. Was sie damit meint, wird sie beim politischen Frühschoppen am Sonntag, den 27. September im Stadttheater Kamenz erläutern. Die öffentliche Veranstaltung beginnt um 10:30 Uhr in den Vereinsräumen. Dort stellt sich die Autorin auch den Fragen des interessierten Publikums. Wie immer sind Verfechter ehrlicher Streitkultur […]

Einladung zur Informationsveranstaltung „Grundsicherung im Alter – letzte Hilfe bei Altersarmut“ – mit der Landtagsabge- ordneten Marion Junge und Rechtsanwalt Gregor Janik in Kamenz!

Die Veranstaltung beginnt am Dienstag, den 22. September um 17 Uhr im Bürgerbüro DIE LINKE, Grüne Str. 1 in Kamenz. Der Eintritt ist frei.

Die nächste öffentliche Fraktionssitzung DIE LINKE. Kamenz findet am 7. September 2015 statt!

 Liebe Einwohnerinnen und Einwohner, die Stadtratsfraktion DIE LINKE lädt zur nächsten öffentlichen Beratung ein am Montag, den 7. September, 18.30 Uhr im Bürgerbüro Kamenz, Grüne Str. 1. Sie können mit uns gemeinsam über aktuelle Themen zur Stadtentwickung und Stadtpolitik diskutieren. Folgende Themen sind auf der Tagesordnung: –  Vorstellung des Verkehrskonzeptes für die Innenstadt –  Ergebnisse […]

Einladung zur Patenschulung am 9. September im Stadttheater Kamenz!

Zunehmend werden Asylbewerber dezentral untergebracht. Landrat Michael Harig bemüht sich, eine Quote von 30% aller im Landkreis untergebrachten Asylbewerber zu erreichen. Um dies umzusetzen, arbeitet die neue Ausländerbehörde fieberhaft und sucht nach Möglichkeiten dezentraler Unterbringung. Ohne ehrenamtliche Paten wird es aber nicht gehen. Bei der Übernahme einer Patenschaft sind neben interkultureller Empathie auch Fragen des […]

Vorbereitungstreffen zur Friedenskundgebung in Kamenz

Die letzten Vorbereitungen für den 1. September 2015 müssen gemeinsam koordiniert werden. Deshalb laden wir zur nächsten Vorbereitungs- und Gesprächsrunde ein. Wann:  28. August 2015, 17 Uhr Wo:  Bürgerbüro DIE LINKE, Grüne Str. 1, 01917 Kamenz Gemeinsam wollen wir die Aktion zum Weltfriedenstag am 1. September in Kamenz vorbereiten. Wer Lust zum Mitmachen, Quatschen und […]

Zweite Gesprächsrunde zum Weltfriedenstag im Bürgerbüro DIE LINKE. Kamenz!

Nach der ersten Quatschrunde stand fest, Kamenz und Umgebung braucht eine aktive linke Jugendgruppe. Deshalb laden wir herzlich zur zweiten Gesprächsrunde ein. Wann:  18. August 2015, 18 Uhr Wo:  Bürgerbüro DIE LINKE, Grüne Str. 1, 01917 Kamenz Gemeinsam wollen wir eine Aktion zum Weltfriedenstag am 1. September in Kamenz vorbereiten. Wer Lust zum Mitmachen, Quatschen […]

„Familienfreundlich“ geht nur gemeinsam!

Am 20. Juni fand der 1. Kamenzer Fachtag für Gesundheit und Pädagogik im Stadttheater Kamenz statt. Der Wochenkurier veröffentlichte dazu folgenden Bericht von Katrin Kunath am 24. Juni 2015.

Regina Schulz beim Kamenzer Politfrühschoppen am 28. Juni 2015 – Audiomitschnitt

Kamenzer Politfrühschoppen am 28. Juni 2015 mit Regina Schulz – Audiomitschnitt . Regina Schulz ist Kreisrätin  der Linken im Landkreis Bautzen.

Gemeinsam „Schwimmen für Demokratie und Toleranz“ in Kamenz und Bischheim!


« zurückweiter »
  • Pflegenotstand stoppen!

  • Für Frieden und Abrüstung

  • Kategorien

  • Archive

  • Links

  • Schlagwörter

  • RSS-Feed

  • Login