• Sliderbilder_16
  • Sliderbilder_17
  • Sliderbilder_18
  • Sliderbilder_19
  • Sliderbilder_20
  • Sliderbilder_21
  • Sliderbilder_23
  • Sliderbilder_22
  • Sliderbild_2_bleibt
  • Sliderbild_3
  • Sliderbild_4
  • Sliderbild_6
  • Sliderbild_7
  • Sliderbild_8
  • Sliderbild_9
  • Sliderbild_10_bleibt
  • Sliderbild_11
  • Sliderbild_14
  • Sliderbild_15

Gemeinsam feiern – Jahresabschluss im Bürgerbüro DIE LINKE.Kamenz am 13. Dezember 2013!

Gemeinsam die Zukunft der Schulen in der Stadt Kamenz gestalten!

Pressemitteilung der Stadtratsfraktion DIE LINKE. Kamenz zur Entwicklung des Schulstandortes Kamenz Die Fraktion DIE LINKE setzt sich für die langfristige Sicherung und den Erhalt aller Schularten in der Stadt Kamenz ein. Wir plädieren für den Erhalt der stadtnahen Schulstandorte, also für den Ausbau und Modernisierung des Lessinggymnasiums auf der Henselstraße und für die Sanierung der […]

Müssen Verstorbene ihre Heimatstadt verlassen?

Vor Ort ist nicht immer eine würdige Pflege des eigenen Grabes zu erwarten. Viele Familien sind im Lande weit verstreut. Bestattung „auf der grünen Wiese“ ist in Kamenz nicht möglich. Eine Alternative findet sich nur anderswo. Wer seine letzte Ruhe in einem Friedwald sucht, verzichtet auf aufwändigen Grabschmuck, vertraut sich der Natur vollständig an: ihrem […]

Erste Spenden an die Asylbewerber übergeben!

Die Landtagsabgeordnete Marion Junge (DIE LINKE) und die Kreisräte Regina Schulz und Ralph Büchner haben am vergangenen Donnerstag die ersten Spenden an die Asylbewerber/innen in Wiednitz übergeben.

Spendenaufruf für Schülerprojekt „Heimat und Identität“ in Deutschbaselitz – Bitte um Unterstützung!

Liebe Freunde und Förderer des Rundweg Projektes, wie Sie wissen, haben wir, Anne Hasselbach und Rainer Düvell, 2011 den DeutschBaselitz-Rundweg ins Leben gerufen und realisiert. Uns ging es darum, Einheimischen und künftigen Gästen den Bezug zum Maler Georg Baselitz sowie zur Landschaft zu eröffnen. Die Bezüge haben wir mit Zitaten, Bildern und insbesondere den Rahmen […]

Der Alltag im Asylheim

Spendenaktion für die Asylbewerber/innen vom 13. bis 19. November 2013 im Bürgerbüro DIE LINKE. Kamenz

Liebe Einwohnerinnen und Einwohner, der Ortsverband DIE LINKE in Kamenz sammelt wieder Sach- und Geldspenden für die Asylbewerber/innen im Landkreis Bautzen.

Sozialberatung im Bürgerbüro DIE LINKE. Kamenz am 15. November von 15 bis 17 Uhr!

Am Freitag, den 15. November 2013 findet in der Zeit von 15 bis 17 Uhr im Bürgerbüro der Landtagsabgeordneten Marion Junge eine Sozialberatung statt.

Landtagsabgeordnete Marion Junge liest aus der schönsten Geschichtensammlung in Kamenz vor!

Mitmachen beim Jugendtreff der LINKEN am 12. November 2013 in Kamenz!


« zurückweiter »
  • Pflegenotstand stoppen!

  • Für Frieden und Abrüstung

  • Kategorien

  • Archive

  • Links

  • Schlagwörter

  • RSS-Feed

  • Login