• Sliderbilder_16
  • Sliderbilder_17
  • Sliderbilder_18
  • Sliderbilder_19
  • Sliderbilder_20
  • Sliderbilder_21
  • Sliderbilder_23
  • Sliderbilder_22
  • Sliderbild_2_bleibt
  • Sliderbild_3
  • Sliderbild_4
  • Sliderbild_6
  • Sliderbild_7
  • Sliderbild_8
  • Sliderbild_9
  • Sliderbild_10_bleibt
  • Sliderbild_11
  • Sliderbild_14
  • Sliderbild_15

Laut, bunt und viele – Für ein weltoffenes Sachsen!

Erstellt am: 24 August, 2019 | Kommentieren


Mehr hier

DIE LINKE auf der DGB-Lausitzkonferenz in Schwarzheide

Erstellt am: 22 August, 2019 | Kommentieren

Gemeinsam auf der DGB Lausitzkonferenz am 22. August 2019 in Schwarzheide – von links nach rechts:       Kreisrätin Ines Kupka, Landtagsabgeordnete Marion Junge, Parteivorsitzender Bernd Riexinger, Landtagsabgeordnete Monika von der Lippe, Direktkandidatin Antonia Mertsching, stellv. Landesvorsitzender Silvio Lang und Landtagsabgeordnete Kathrin Kagelmann.

Mehr hier

Marion Junge und Bernd Riexinger auf Sommertour in der Lausitz!

Erstellt am: 20 August, 2019 | Kommentieren


Mehr hier

Spendenaufruf für ein solidarisches Sachsen mit einer starken Linken

Erstellt am: 19 August, 2019 | Kommentieren

 

Mehr hier

Junge Mitmach-Sommertour vom 13. bis 17. August 2019

Erstellt am: 18 August, 2019 | Kommentieren


Mehr hier

Geschichten aus dem Bundestag – Petra Pau und ihr Rotes Ampelmännchen in Kamenz!

Erstellt am: 16 August, 2019 | Kommentieren


Mehr hier

Gedenkstättenbesuch und Buchlesung mit der Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages Petra Pau am 15. August 2019 in Kamenz

Erstellt am: 12 August, 2019 | Kommentieren


Anlässlich der Junge Mitmach-Sommertour besuchen die beiden Politiker der Linken, Marion Junge, Landtagsabgeordnete und Direktkandidatin im Wahlkreis 53 und Petra Pau, Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages am Donnerstag, den 15. August von 15-16 Uhr die Gedenkstätte KZ-Außenlager Kamenz-Herrental.

„Die Auseinandersetzung mit dem historischen Faschismus gehört für uns Linke zum zentralen Selbstverständnis unserer Politik: Antifaschismus als tägliche Aufgabe und moralische Basis der eigenen Politik ist Konsens und eine entscheidende Lehre aus der deutschen Vergangenheit. Demokratische Politik muss sich mit den Verbrechen des deutschen Faschismus immer wieder auseinandersetzen, um der historischen Verantwortung, die aus dieser Geschichte erwächst, gerecht zu werden.

Deshalb unterstützen wir Initiativen und Vereine gegen das Vergessen und für eine lebendige Erinnerungskultur. Der Förderverein „Gedenkstätte KZ-Außenlager Kamenz-Herrental“ e.V. arbeitet seit 11 Jahren an der Errichtung und Betreibung der Gedenkstätte. Im Juli 2011 wurde sie feierlich eingeweiht. Gemeinsam wollen wir die Gedenkstätte besichtigen und mit Vereinsmitgliedern sowie Interessierten über Gegenwart und Zukunft sprechen.“, so Stadträtin und Vereinsmitglied Marion Junge. Mehr hier

Junge Mitmach-Sommertour vom 5. bis 9. August 2019

Erstellt am: 9 August, 2019 | Kommentieren


Mehr hier

Kaffee und Kuchen und Politik mit Marion Junge, Landtagsabgeordnete und Direktkandidatin im Wahlkreis 53

Erstellt am: 6 August, 2019 | Kommentieren

Sehr geehrte Einwohner/innen und Wähler/innen,

ich lade Sie zur lockeren Gesprächsrunde in den Veranstaltungsraum des Vereins Jugendweihe Lausitz e.V.

am Mittwoch, den 14. August, von 16 bis 18 Uhr,

in Großröhrsdorf OT Bretnig, Bischofswerda Str. 114 herzlich ein. Mehr hier

Sommer, Sonne, Spaß mit Marion Junge und Andre‘ Hahn!

Erstellt am: 4 August, 2019 | Kommentieren

 

Anlässlich der Junge Mitmach-Sommertour besuchen die beiden Politiker der Linken, Marion Junge, Landtagsabgeordnete und Direktkandidatin im Wahlkreis 53 und Andre‘ Hahn, Sportpolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion am Dienstag, den 6. August von 14 bis 16 Uhr das Bischheimer Bad.

„Wir freuen uns auf den Besuch des Freibades im Haselbachtal und laden herzlich zum lockeren Gespräch mit uns Abgeordneten ein.

Wir Linke setzen uns für den Erhalt der kommunalen Freibädern und Schwimmhallen ein. Unsere Kinder und auch die Erwachsenen sollen wohnortnah baden und schwimmen können.
Mehr hier


« zurückweiter »
  • Pflegenotstand stoppen!

  • Für Frieden und Abrüstung

  • Kategorien

  • Archive

  • Links

  • Schlagwörter

  • RSS-Feed

  • Login