• Sliderbilder_16
  • Sliderbilder_17
  • Sliderbilder_18
  • Sliderbilder_19
  • Sliderbilder_20
  • Sliderbilder_21
  • Sliderbilder_23
  • Sliderbilder_22
  • Sliderbild_2_bleibt
  • Sliderbild_3
  • Sliderbild_4
  • Sliderbild_6
  • Sliderbild_7
  • Sliderbild_8
  • Sliderbild_9
  • Sliderbild_10_bleibt
  • Sliderbild_11
  • Sliderbild_14
  • Sliderbild_15

Fachgespräch zur Abschiebepraxis und Integration von Flüchtlingen in Sachsen!

  Liebe Flüchtlingsinitiativen, Helfer/innen und Interessierte, die Landtagsfraktion DIE LINKE lädt zum Fachgespräch „Aktuelle Bestandsaufnahme zur Abschiebepraxis und Menschenrechtsgewährung bei Aufnahme, Unterbringung und Integration von Flüchtlingen in Sachsen“ am 20. Oktober 2016, 15 bis 18 Uhr im Sächsischen Landtag ein. Wir freuen uns auf Eure Teilnahme und Diskussion. Ausgehend von der derzeitig verschärften und in verschiedenen Fällen […]

Bewegender Vortrag zur Seenotrettung im Mittelmeer – Rettet die Menschen!

Anlässlich der Interkulturellen Wochen im Landkreis Bautzen haben wir am 7. Oktober den neugegründeten Verein Mission Lifeline e.V.(deutsch: Aktion Rettungsleine) zum Bürgerforum eingeladen.

Gegen Naziaufmarsch in Bautzen am 7. Oktober – es braucht einen zivilgesellschaftlichen Aufbruch in Sachsen!

Am Freitag laufen in Bautzen jene Nazis wieder auf, die den Kornmarkt für ein paar Tage unter Kontrolle hielten. Dagegen mobilisiert die Initiative „Bautzen stellt sich quer“. Diesen Protest werden Abgeordnete der Landtags-Linksfraktion vor Ort gemeinsam mit Antifaschistinnen und Antifaschisten unterstützen.

Öffentliche Veranstaltung mit Mission Lifeline zum Thema: Balkanroute und Seenotrettung!

Am 7. Oktober 2016, um 18 Uhr, werden Unterstützer*innen der „Mission lifeline“ (deutsch:Aktion Rettungsleine) ihre ergreifenden Erfahrungen entlang der Balkanroute im Winter 2015/16 berichten und ihr aktuelles Projekt Seenotrettung vorstellen. Vor allem Schilderungen aus Idomeni und von der Insel Lesbos zeigen die wahren Zustände und Gefahren, die Geflüchtete auf sich nehmen um dem Krieg zu […]

Sachsens Staatsregierung setzt Antrag der LINKEN um – Freistaat nimmt jetzt doch am Schulobstprogramm der EU teil!

Zur Mitteilung, dass Sachsen sich nun doch am EU-Schulobstprogramm beteiligt, erklärt Marion Junge, Sprecherin für Bürgeranliegen der Fraktion DIE LINKE: Wir freuen uns, dass nun endlich die Landesregierung zu der Erkenntnis gekommen ist, sich am EU-Schulprogramm für gesunde Ernährung zu beteiligen. Meine Fraktion DIE LINKE beantragte seit vielen Jahren, auch in dieser Legislaturperiode (Parlaments-Drucksache 6/252), […]

Regionaltour „Hier leben, hier bleiben. Regionen der Zukunft“ im Landkreis Bautzen!

Politische Bildung in Sachsen – CDU-Vertreter ergreifen schon nach dem Grußwort die Flucht / Tillich-Versprechen im Etat umsetzen!

Zum Landesforum Weiterbildung 2016, das gestern in Chemnitz stattfand, zieht Marion Junge, Sprecherin für Weiterbildung der Fraktion DIE LINKE im Sächsischen Landtag, ein Fazit: Der Landesbeirat für Erwachsenenbildung beim Sächsischen Staatsministerium für Kultus hatte in Kooperation mit der Sächsischen Landeszentrale für Politische Bildung zur öffentlichen Debatte „Politische Bildung stärken!“ eingeladen. Nach dem Grußwort des Kultusministeriums […]

Bürgerdialog und Straßencafé der Linken am 21. September in Radeberg!

Die Tour „Hier leben, hier bleiben. Regionen der Zukunft“ der Linksfraktion im Landtag macht in dieser Woche Station im Landkreis Bautzen. Die Landtagsabgeordnete Marion Junge lädt Bürgerinnen und Bürger am 21. September zwischen 13 Uhr und 16 Uhr zum Straßencafé auf dem Radeberger Marktplatz ein. „Wir wollen mit den Menschen vor Ort ins Gespräch kommen […]

Herzlich Willkommen zum Bürgerdialog „Hier leben, hier bleiben. Regionen der Zukunft“ im Landkreis Bautzen

Die Tour „Hier leben, hier bleiben. Regionen der Zukunft“ der sächsischen Landtagsfraktion DIE LINKE macht in der kommenden Woche Station im Landkreis Bautzen: 20. September 2016: Thementag „Strukturwandel in der Lausitz“ in Hoyerswerda 18:00 bis 20:00 Uhr: Öffentliche Podiumsdiskussion  mit Dr. Jana Pinka, MdL, Ralph Büchner, Fraktionsvorsitzender DIE LINKE. Bautzen und Betriebsräten von Vattenfall, Braugasse […]

9. Armutskonferenz der Linksfraktion: „Kinderarmut bekämpfen – soziale Herausforderung ersten Ranges“ in Leipzig!

Rico Gebhardt, Vorsitzender der Linksfraktion im Landtag, erklärt zu dieser Konferenz am Sonnabend, 10. September 2016, 10 bis 16 Uhr, Neues Rathaus Leipzig, Großer Ratssaal: „Die Sicherung des Rechtes jedes Kindes auf einen seiner körperlichen, geistigen, seelischen, sittlichen und sozialen Entwicklung angemessenen Lebensstandard (Art. 27 UN Kinderrechtskonvention) ist ohne Zweifel dann in Gefahr, wenn Familien, […]


« zurückweiter »
  • Pflegenotstand stoppen!

  • Für Frieden und Abrüstung

  • Kategorien

  • Archive

  • Links

  • Schlagwörter

  • RSS-Feed

  • Login