• Sliderbilder_16
  • Sliderbilder_17
  • Sliderbilder_18
  • Sliderbilder_19
  • Sliderbilder_20
  • Sliderbilder_21
  • Sliderbilder_23
  • Sliderbilder_22
  • Sliderbild_2_bleibt
  • Sliderbild_3
  • Sliderbild_4
  • Sliderbild_6
  • Sliderbild_7
  • Sliderbild_8
  • Sliderbild_9
  • Sliderbild_10_bleibt
  • Sliderbild_11
  • Sliderbild_14
  • Sliderbild_15

Sachsen braucht dringend eine Bildungsoffensive!

Meine Kollegin, Cornelia Falken – Bildungspolitische Sprecherin der Landtagsfraktion DIE LINKE. Sachsen, war heute unser Gast beim 217. Kamenzer Politfrühschoppen.

Alle sächsischen Schülerinnen und Schüler sollten eine KZ-Gedenkstätte besuchen können!

Zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus erklärt Rico Gebhardt, Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE: „Wer denkt, es kann sich nicht wiederholen, der irrt“, mahnt der Chemnitzer Auschwitz-Überlebende Justin Sonder. Das Gedenken an die Opfer sollte konkret sein, über die Menschheitsverbrechen auch an ihren Schauplätzen aufgeklärt werden. Das Unfassbare wird dadurch nicht fassbar, […]

Gesundheitspolitische Gespräche in Bautzen und Hoyerswerda – Wir kämpfen für eine solidarische Gesundheitsversorgung!

Gemeinsam mit meiner Kollegin Susanne Schaper, mit Kreisrat Jens Dietzmann und stv. Landesvorsitzenden Silvio Lang besuchten wir heute die Oberlausitzkliniken Bautzen und das Seenlandklinikum Hoyerswerda.

Frühkindliche Bildung in Sachsen stärken!

Als Sprecherin für Kita der Linksfraktion im Sächsischen Landtag unterstütze ich die Kita-Initiativen, insbesondere das Graswurzelbündnis „Die bessere Kita“, mit ihren Anliegen die Arbeits-und Lebensbedingungen in den sächsischen Kitas zu verbessern, damit unsere Kinder in Zukunft in der Kita die Zeit bekommen, die sie brauchen und verdienen. Die Fraktion DIE LINKE im Sächsischen Landtag war […]

„Nachwuchssorgen“ – Eine Diskussion über die frühkindliche Bildung im Schloss Klippenstein Radeberg

  Das Bürgerbüro DIE LINKE. in Radeberg lädt am 24. Januar, um 18 Uhr, zu einem Themenabend ein, in dem es um die Betreuung unserer Kleinsten gehen soll. Die Themen Kita, Tagespflege und deren Rahmenbedingungen stehen zur Diskussion. An dieser werden vorrausichtlich Oberbürgermeister Radebergs, Gerhard Lemm, die Stadtratsfraktion der Linken und Marion Junge, die Sprecherin […]

Kamenzer Politfrühschoppen mit der Bildungsexpertin Cornelia Falken – Wir laden zur öffentlichen Bildungsdiskussion ein!

Am 28. Januar haben wir Cornelia Falken, die Bildungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Sächsischen Landtag, zu Gast beim ersten Politfrühschoppen 2018. Gemeinsam wollen wir mit bildungsinteressierten Menschen über die „Zukunft Bildung in Sachsen“ diskutieren und zu parlamentarischen Initiativen informieren. Sachsen braucht eine Bildungsoffensive! Gute Bildung beginnt schon in der Kita. In den ersten Lebensjahren […]

Finanz-Spielraum Sachsens verdoppelt – Schäden der Kürzungspolitik beheben, Kommunen befreien!

Was soll Sachsen mit dem Geld aus der nicht ausgeschöpften Rücklage für die Landesbank-Bürgschaft (siehe „Freie Presse“ von heute) machen? Dazu erklären Rico Gebhardt und Verena Meiwald, Vorsitzender und finanzpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Sächsischen Landtag, vor der morgigen Sitzung des Haushalts- und Finanzausschusses, bei der nähere Informationen zur Unterrichtung durch das Finanzministerium […]

Ein erlebnisreicher Ortstermin des Petitionsausschusses in Malschwitz!

Petitionsausschuss des Sächsischen Landtages unterwegs in Malschwitz!

Die Bürgerinitiative „Steinbruch Pließkowitz“ hat sich mit einer Sammmelpetition mit 625 Unterschriften an den Petitionsausschuss gewandt. Sie fordern von der Landespolitik Hilfe und Unterstützung für die betroffenen Bürger*innen der Orte Kleinbautzen, Pließkowitz, Doberschütz, Niedergurig und Malschwitz, die durch die geplante Erweiterung des Steinbruches erhöhten Belastungen wie Lärm und Feinstaub ausgesetzt sind. Sie fordern deshalb von […]

Mein Jahresrückblick 2017 – Konsequent für gute Bildung und bessere Arbeitsbedingungen!

  Ein ereignisreiches und anstrengendes Jahr 2017 geht zu Ende. Die Bundestagswahl hat leider gezeigt, dass der Rechtsruck in unserer Gesellschaft angekommen ist. Die AfD ist drittstärkste Partei im Bundestag und in Sachsen sogar Wahlsieger! Rechte Kräfte von NPD, Republikaner und DIE RECHTE besetzen Führungspositionen in der AfD und haben die sogenannte Alternative für Deutschland […]


« zurückweiter »
  • Pflegenotstand stoppen!

  • Für Frieden und Abrüstung

  • Kategorien

  • Archive

  • Links

  • Schlagwörter

  • RSS-Feed

  • Login