Volleyball für Toleranz in Kamenz!
Am Sonnabend, 13.08.2016 findet ein offenes Volleyballmeeting im Skaterpark Kamenz statt. Ab 10 Uhr soll’s losgehen! Wer Zeit und Lust hat kommt vorbei und spielt mit. Getränke und Sitzmöglichkeiten wird es geben, für Musik wird ebenfalls gesorgt. Die Mannschaftsbildung erfolgt vor Ort und ist variabel.
Vorbereitung der Kundgebung „Für eine Welt ohne Krieg und Vertreibung!“ in Kamenz
Für eine Welt ohne Krieg und Vertreibung! Kundgebung zum Weltfriedenstag am 1. September 2016, 17 Uhr, Marktplatz in Kamenz Am 1. September vor 77 Jahren entfesselte Deutschland mit dem Überfall auf Polen den Zweiten Weltkrieg und brachte damit unermessliches Leid über die Menschheit. Dieser Tag soll uns immerwährende Mahnung sein, dass Kriege immer nur Leid, […]
Schluss mit Lehrermangel und Bildungsabbau in Sachsen!
Spendenscheck an IG „Kinderferien“ e.V. Hoyerswerda übergeben!
Am Sonnabend, den 16.Juli 2016 sind 43 Kinder und 7 Betreuer mit der IG Kinderferien e.V. Hoyerswerda in das diesjährige Sommerlager nach Tschechien gefahren. In Doksy werden die Kinder und Jugendlichen ereignisreiche Tage zu Spiel und Erholung verbringen. Bei der Abfahrt am frühen Morgen überreichte die Landtagsabgeordnete der Fraktion DIE LINKE, Marion Junge einen Scheck […]
Mit jugendlichen Schwung geht es in Kamenz weiter!
Sie können etwas bewegen! Mit viel Elan hat eine Gruppe junger Leute in Kamenz im vergangenen Jahr eine Veranstaltung zum Weltfriedenstag organisiert.
Öffentliche Bürgersprechstunde mit Landtagsabgeordnete Marion Junge am 14. Juli auf dem Marktplatz in Kamenz!
Am Donnerstag lädt DIE LINKE. Kamenz von 9 bis 11 Uhr zur öffentlichen Bürgersprechstunde vor dem Kamenzer Rathaus ein.
Für einen gerechten Welthandel: CETA & TTIP stoppen! – Jetzt wird entschieden!
Aufruf zu bundesweiten Großdemonstrationen in sieben Städten – in Berlin, Frankfurt/Main, Hamburg, Köln, Leipzig, München und Stuttgart am 17. September 2016
LINKE begrüßen Landesprogramm für Spracherwerb – Doppelhaushalt muss Maßnahmen absichern!
Die durch die Sächsische Staatsministerin für Gleichstellung und Integration vorgestellte Novellierung der Förderrichtlinie „Integrative Maßnahmen“ kommentiert Juliane Nagel, Sprecherin für Migrations- und Flüchtlingspolitik der Fraktion DIE LINKE: Die novellierte Richtlinie enthält zahlreiche sinnvolle Schritte, etwa das Installieren von kommunalen Integrationskoordinatoren und die bessere Unterstützung der Kommunen bei der Suche nach Sprachmittlern und Dolmetschern. Auch das […]
Sachsen ist Schlusslicht bei der Personalausstattung in Kitas – ein Armutszeugnis für die CDU-Staatsregierung!
Aktueller SZ-Beitrag zum TTIP-Leseraum in Radeberg!
« zurück — weiter »




















