• Sliderbilder_16
  • Sliderbilder_17
  • Sliderbilder_18
  • Sliderbilder_19
  • Sliderbilder_20
  • Sliderbilder_21
  • Sliderbilder_23
  • Sliderbilder_22
  • Sliderbild_2_bleibt
  • Sliderbild_3
  • Sliderbild_4
  • Sliderbild_6
  • Sliderbild_7
  • Sliderbild_8
  • Sliderbild_9
  • Sliderbild_10_bleibt
  • Sliderbild_11
  • Sliderbild_14
  • Sliderbild_15

Auf dem Weg zur Einheitsgemeinde Kamenz / Schönteichen?

Der Stadtrat Kamenz stimmte auf seiner Beratung am 8.11.2017 für Verhandlungen über einen Gemeindezusammenschluss mit der Gemeinde Schönteichen. Die Bürger*innen der Gemeinde Schönteichen hatten sich im Rahmen eines Bürgerentscheides am 24.09.2017 mehrheitlich für die Eingliederung der Gemeinde Schönteichen in die Stadt Kamenz ausgesprochen.

Die Schwimmhalle in Kamenz muss erhalten bleiben!

Drittes interkulturelles Backen und Kochen in der Volkshoch- schule Kamenz – Wir laden herzlich zum Mitmachen ein!

Landeszentrale für politische Bildung als verlängerter Arm der CDU – geht so „Demokratie leben“ auf sächsisch?

Zur Veranstaltung „Unterschiede aushalten. Streit wagen. Demokratie leben. Und was politische Bildung dabei soll…“ erklärt Kerstin Köditz, Kuratoriumsmitglied der Landeszentrale für politische Bildung und Mitglied der Fraktion DIE LINKE im Sächsischen Landtag: Wenn Ministerpräsident Tillich sich auf seiner Abschiedstournee angeblich privat ausgerechnet mit dem ungarischen Ministerpräsidenten Orbán trifft, dann ist das Private sehr politisch. Dann […]

DIE LINKE. Sachsen wählte am Wochenende einen neuen Landesvorstand!

Die 2. Tagung des 14. Landesparteitages wählte Antje Feiks zur neuen Landesvorsitzenden. Sie setzte sich mit 104 Stimmen (56,2%) gegen ihren Mitbewerber Andre’ Schollbach mit 75 Stimmen (40,5%) durch.

Erklärung zur Kandidatur von André Schollbach als Landesvorsitzender DIE LINKE. Sachsen!

  Wir begrüßen und unterstützen die heutige Ankündigung von Genossen André Schollbach, auf dem bevorstehenden Landesparteitag als Landesvorsitzender zu kandidieren. André ist ein profilierter Landespolitiker, der im Parlament fraktionsübergreifend Respekt und Anerkennung genießt, über eine starke kommunale Verankerung in der Landeshauptstadt verfügt und dessen vielfältigen politische Aktivitäten von den Medien seit Jahren breit wahrgenommenen werden. […]

CDU / SPD / AFD lehnen Anerkennung von Vor- und Nachbereitung in Sachsens Kitas ab!

Zur Ablehnung des Antrags „Umsetzung der Vor- und Nachbereitungszeit in sächsischen Kitas“ (Parlaments-Drucksache 6/10717) der Linksfraktion durch CDU/SPD-Koalition und AfD auf der heutigen Sitzung des Landtags-Bildungsausschusses erklärt Marion Junge, kitapolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Sächsischen Landtag: Wir schlagen eine stufenweise Umsetzung der Vor- und Nachbereitung für alle Erzieher*innen vor: ab 1.1.2018 zwei Stunden […]

DIE LINKE spendet 300 Euro für den Verein „Tschernobyl- kinder e.V.“ in Radeberg!

Die Landtagsabgeordnete Marion Junge überreichte im Namen der Fraktion DIE LINKE. Sachsen der Vereinsvorsitzenden Ilona Graf einen Spendenscheck in Höhe von 300 Euro.

Politfrühschoppen in Kamenz – Lateinamerika im Umbruch am Beispiel Brasilien!

Der Referent Mario Schenk ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Freien Universität Berlin und schreibt für das linke Medienportal amerika21. Herr Mario Schenk bereist regelmäßig Brasilien und ist mit den dortigen Verhältnissen bestens vertraut. Brasilien wird zurzeit von einer politischen und wirtschaftlichen Krise beherrscht. Nach mehreren Korruptionsskandalen in höchsten politischen Kreisen und der fadenscheinigen Amtsenthebung der […]

Mittendrin in der Volkshochschule Dresden!

Heute haben wir, Cornelia Falken – Bildungspolitische Sprecherin und Marion Junge – Sprecherin für Weiterbildung der Landtagsfraktion DIE LINKE, die neue Volkshochschule in Dresden angeschaut. Wirklich beeindruckend! Der Direktor Herr Küfner zeigte uns voller Stolz die Vielfalt der Erwachsenenbildung und die sehr guten Lernbedingungen an der Volkshochschule Dresden e.V. Um das Potential der Volkshochschulen in […]


« zurückweiter »
  • Pflegenotstand stoppen!

  • Für Frieden und Abrüstung

  • Kategorien

  • Archiv

  • Links

  • Schlagwörter

  • RSS-Feed

  • Login