• Sliderbilder_16
  • Sliderbilder_17
  • Sliderbilder_18
  • Sliderbilder_19
  • Sliderbilder_20
  • Sliderbilder_21
  • Sliderbilder_23
  • Sliderbilder_22
  • Sliderbild_2_bleibt
  • Sliderbild_3
  • Sliderbild_4
  • Sliderbild_6
  • Sliderbild_7
  • Sliderbild_8
  • Sliderbild_9
  • Sliderbild_10_bleibt
  • Sliderbild_11
  • Sliderbild_14
  • Sliderbild_15

Sommer, Sonne, Katja Kipping und Marion Junge

Was passt besser zum sonnigen Sommer als ein Picknick mit tollen Gesprächen auf dem GartenKulturpfad in Kamenz? Unter dem Motto „Wir lassen Sie nicht allein“ laden die Vorsitzende der LINKEN, MdB Katja Kipping und die Landtagsabgeordnete Marion Junge alle Interessierten dazu am 10. Juli ab 10 Uhr ein. Treff ist an der „Villa Weiße“, Poststraße […]

Friedensgespräche in Kamenz – Online-Vortrag von Eugen Drewermann mit Diskussion am 2. Juli, 18 Uhr, Bürgerbüro Kamenz, Grüne Str. 1!

Für Friedensinteressierte führt das Bürgerbüro der Linken in Kamenz eine Rede von Eugen Drewermann auf, die der Friedensaktivist im Februar dieses Jahres in Hamburg gehalten hat. Der christliche Theologe und Psychoanalytiker ist ein brillianter Redener und ein überzeugender Verfechter von Friedenspolitik. Im Anschluss wollen wir Inhalte der Rede diskutieren und überlegen, wie wir eine breite […]

DIE LINKE sagt entschieden NEIN zur Abschiebungshaft in Sachsen!

Personalschlüssel in Kindertageseinrichtungen Schritt für Schritt verbessern – Jetzt Grundlagen für gute Bildung schaffen!

Zum Entwurf des „Gesetzes zur schrittweisen Verbesserung des Betreuungsschlüssels in Kindertageseinrichtungen im Freistaat Sachsen“ (Parlaments-Drucksache 6/10764), den die Landtags-Mehrheit heute abgelehnt hat, erklärt Marion Junge, Sprecherin der Fraktion DIE LINKE für das Thema Kindertagesstätten (komplettes Redemanuskript): Unser Anliegen ist es, den Betreuungsschlüssel in allen Stufen von Kindertageseinrichtungen – Krippe, Kindergarten und Hort – zu erhöhen […]

Heute Weltflüchtlingstag – Flucht ist kein Verbrechen!

Heute, am 20. Juni ist Weltflüchtlingstag. Seit 2001 ist dieser Tag allen Flüchtlingen, Asylwerbenden, Binnenvertriebenen, Staatenlosen und Rückkehrenden gewidmet. Mittlerweile sind 78 Millionen Menschen weltweit auf der Flucht. Die meisten Flüchtlinge sind Binnenflüchtlinge, die vor Bürgerkrieg, Not oder politischer Verfolgung fliehen. Sie suchen nach einer Perspektive für‘s Überleben, Sicherheit und Frieden. Ich finde die derzeitige […]

Kinder mit Rechenschwäche frühzeitig unterstützen – Anhörung: Gleichbehandlung von Dyskalkulie und Legasthenie!

Zur öffentlichen Sachverständigen-Anhörung des Schulausschusses am 15. Juni 2018 zum schulrechtlichen Umgang mit einer Rechenschwäche erklärt die bildungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, Cornelia Falken: Rund 24.000 Schülerinnen und Schüler sind in Sachsen von Rechenschwäche, auch Dyskalkulie genannt, betroffen. Anders als im Fall einer Lese-Rechtschreibschwäche gibt es keine rechtsverbindliche Regelung und keinen Nachteilsausgleich für von […]

Die Prelle muss erhalten bleiben!

Als Wahlkreisabgeordnete der Fraktion DIE LINKE und Mitglied im Förderverein „Schauanlage und Museum der Granitindustrie e.V.“ mache ich mir Gedanken um den Erhalt der Prelle und fordere die Landes- und Kommunalpolitik auf, endlich zu handeln. Das funktionstüchtige Granitmuseum in Häslich (Landkreis Bautzen) braucht dringend neue Mitstreiter/innen und eine Regelfinanzierung für den Erhalt dieser historischen Betriebsstätte des Granitabbaus in […]

Sozialsprechstunde in Radeberg

Am Donnerstag, den 14.6. findet im Bürgerbüro der Linken auf der Hauptstraße 11 in Radeberg eine Sozialsprechstunde statt. Der Sozialanwalt Gregor Janik und Kreisrat Jens Dietzmann beraten dort zwischen 14 und 16 Uhr in sozialen Fragen. Anmeldungen können zu den Geschäftszeiten unter der 03528/4851033 oder unter buergerbuero-radeberg@t-online.de erfolgen. Die Beratung ist kostenfrei.

Beteiligt Euch an der Friedenskundgebung und Kampagne „Abrüsten statt Aufrüsten“!

Die nächste Friedenskundgebung findet am 11. Juni 2018, von 18 bis 19 Uhr, auf dem Schulplatz in Kamenz statt. Gemeinsam mit der Friedensbewegung fordern wir „Abrüsten statt Aufrüsten“.

Meine Antwort auf die Massen-Mailaktion der Lehrerinnen und Lehrer in Sachsen!

Die Unzufriedenheit der Lehrerinnen und Lehrer über 42 Jahre (Ü42) in Sachsen verstehe ich. Die Massen-Mailaktion finde ich aber völlig daneben! Wie sollen wir Abgeordnete mit den über 200 E-Mails umgehen? Wird wirklich erwartet, dass alle 126 Abgeordnete die E-Mails einzeln beantworten? Die Verursacher der Bildungsmisere und des Handlungsprogramms für die Lehrkräfte ist die CDU […]


« zurückweiter »
  • Pflegenotstand stoppen!

  • Für Frieden und Abrüstung

  • Kategorien

  • Archiv

  • Links

  • Schlagwörter

  • RSS-Feed

  • Login