• Sliderbilder_16
  • Sliderbilder_17
  • Sliderbilder_18
  • Sliderbilder_19
  • Sliderbilder_20
  • Sliderbilder_21
  • Sliderbilder_23
  • Sliderbilder_22
  • Sliderbild_2_bleibt
  • Sliderbild_3
  • Sliderbild_4
  • Sliderbild_6
  • Sliderbild_7
  • Sliderbild_8
  • Sliderbild_9
  • Sliderbild_10_bleibt
  • Sliderbild_11
  • Sliderbild_14
  • Sliderbild_15

Gemeinsam Gesicht zeigen gegen Hass und Hetze am 21. Oktober 2018 in Dresden!

Unterschriftensammlung auf dem Markt in Kamenz!

Am Donnerstag, den 18. Oktober, sammeln die Landtagsabgeordnete Marion Junge und Kreisrat Ralph Büchner auf dem Kamenzer Marktplatz zusammen Unterschriften für den Volksantrag zum längeren gemeinsamen Lernen in Sachsen. Zwischen 9.00 und 11.30 Uhr steht der Unterschriftenstand auf dem Markt allen Unterstützern offen. Hintergrund ist ein Akt der Volksgesetzgebung, bei dem die Gemeinschaftsschule als Schulform […]

Für den Volksantrag auf dem Markt in Radeberg!

Am Dienstag, den 16. Oktober, sammeln die Landtagsabgeordnete Marion Junge und Kreisrat Jens Dietzmann auf dem Radeberger Marktplatz zusammen Unterschriften für den Volksantrag zum längeren gemeinsamen Lernen in Sachsen. Zwischen 9.00 und 11.30 Uhr steht der Unterschriftenstand auf dem Markt allen Unterstützern offen. Hintergrund ist ein Akt der Volksgesetzgebung, bei dem die Gemeinschaftsschule als Schulform […]

Wir sagen: JA zu 5 Tage gesetzliche Weiterbildung in Sachsen!

Volksantrag zum längeren gemeinsamen Lernen in Sachsen gestartet!

Willkommen in Kamenz – Entdecke Vielfalt!

Basis ist Boss! – Regionalkonferenz zum Mitgliederentscheid im Landkreis Bautzen!

Petitionswesen in Sachsen endlich modernisieren!

  Marion Junge, Obfrau der Fraktion DIE LINKE im Petitionsausschuss des Landtages, erklärt zum heute debattierten Jahresbericht 2017 des Petitionsausschusses: 2017 wurden 526 Petitionen an den Landtag eingereicht, 438 vom Petitionsausschuss behandelt. In 71 Prozent der Fälle beschloss der Ausschuss, der entsprechend dem Stärkeverhältnis der Fraktionen besetzt ist, mehrheitlich: „Der Petition kann nicht abgeholfen werden.“ […]

Für längeres gemeinsames Lernen – Volksantrag in Sachsen startet am 29. September 2018!

Landtag gegen Bildungsfreistellungsgesetz / Junge: Sachsen lässt Beschäftigte weiter mit lebenslangem Lernen allein!

  Der Landtag hat heute den „Entwurf eines Gesetzes über die Weiterbildung und das lebenslange Lernen im Freistaat Sachsen“ (Drucksache 6/9883) der Linksfraktion abgelehnt. Darin ist vorgesehen, dass die sächsischen Beschäftigten an bis zu fünf Tagen pro Jahr mit Bezahlung freigestellt werden können, um sich individuell fortzubilden. Der sächsische DGB erhebt derzeit mit seiner Kampagne […]


« zurückweiter »
  • Pflegenotstand stoppen!

  • Für Frieden und Abrüstung

  • Kategorien

  • Archiv

  • Links

  • Schlagwörter

  • RSS-Feed

  • Login